Motoröl wechseln, Luftfilter wechseln, Zündkerze reinigen oder wechseln – Karcher KM 85-50 W P Adv User Manual

Page 9: Kraftstofftank entleeren, Kehrwalze prüfen, Kehrwalze auswechseln

Advertising
background image

-

7

Ölmessstab herausdrehen.

Ölmessstab abwischen und eindrehen.

Ölmessstab herausdrehen.

Ölstand ablesen.

– Der Ölstand muss zwischen der „MIN“-

und „MAX“-Markierung liegen.

– Liegt der Ölstand unterhalb der „MIN"-

Markierung, Motoröl nachfüllen.

– Motor nicht über „MAX"-Markierung be-

füllen.

Motoröl in den Öleinfüllstutzen einfül-
len.

Ölsorte: siehe Technische Daten

Ölmessstab wieder eindrehen.

Mindestens 5 Minuten warten.

Motorölstand prüfen.

ƽ Gefahr

Verbrennungsgefahr durch heißes Öl!

Motor abkühlen lassen.

Gerätehaube öffnen.

Ölmessstab herausdrehen.

Motoröl mit Ölwechselpumpe 6.491-
538 über den Öleinfüllstutzen absau-
gen.

Motoröl in den Öleinfüllstutzen einfül-
len.

Ölsorte: siehe Technische Daten

Ölmessstab wieder eindrehen.

Mindestens 5 Minuten warten.

Motorölstand prüfen.

Verschlussdeckel abnehmen.

Filtereinsatz herausnehmen.

Neuen Filtereinsatz einsetzen.

Filterlamellen müssen in Richtung Ver-
schlussdeckel zeigen.

Verschlussdeckel aufsetzen.

Zündkerzenstecker abziehen.

Zündkerze herausschrauben und reini-
gen.

Gereinigte oder neue Zündkerze ein-
schrauben.

Zündkerzenstecker aufstecken.

Gerätehaube öffnen.

Kraftstoffzufuhr schließen.
Drehknopf quer zum Schlauch des
Kraftstoffhahns stellen.

Kraftstoffschlauch vom Tank zum Kraft-
stoffhahn zusammenpressen.

Schlauchschelle am Kraftstoffhahn lö-
sen.

Kraftstoffschlauch abziehen.

Tankverschluss öffnen.

Kraftstoffschlauch über einen geeigne-
ten Auffangbehälter halten und Kraft-
stoff ablaufen lassen.

Ist der Tank leer, Kraftstoffschlauch
wieder auf den Stutzen am Kraftstoff-
hahn aufstecken und Schlauchschelle
anbringen.

Feststellbremse arretieren.

Kehrgutbehälter entnehmen.

Bänder oder Schnüre von Kehrwalze
entfernen.

Der Wechsel ist erforderlich, wenn die
Kehrwalze nicht mehr nachgestellt werden

kann und durch die Abnutzung der Borsten
das Kehrergebnis sichtbar nachlässt.
Hinweis: Wenn das Gerät nach hinten auf
den Schubbügel gekippt wird, darf der
Kraftstofftank höchstens zur Hälfte gefüllt
sein.

KM 85/50 W G Adv
Schubbügelverriegelung gegen Uhrzei-
gersinn drehen, Verriegelung ist gelöst.

Kraftstoffhahn schließen.

Kehrgutbehälter entnehmen.

Gerät nach hinten auf den Schubbügel
kippen.

Befestigungsschrauben links und
rechts herausdrehen.

Kehrwalze nach unten herausnehmen.

Einbaulage der Kehrwalze in Fahrtrichtung

Neue Kehrwalze einsetzen und befesti-
gen.

Hinweis: Beim Einbau der neuen Kehrwal-
ze auf die Lage des Borstensatzes achten.

Auf die richtige Lage der rechteckigen
Klemmplatten achten. Sie müssen die
Kehrwalze oben und unten überlappen.

Motoröl wechseln

Luftfilter wechseln

Zündkerze reinigen oder wechseln

Kraftstofftank entleeren

Kehrwalze prüfen

Kehrwalze auswechseln

9

DE

Advertising