Fagor CFB-90AX User Manual

Page 22

Advertising
background image

22

- indem innerhalb von 5 Sekunden nach dem Einstellen
der gewünschten Countdown-Zeit die TIMER-Taste
betätigt wird.
Sobald der Timer mit dem Countdown begonnen hat, kann
dieser Vorgang durch das Betätigen der TIMER-Taste wieder
aufgehoben werden.

T6. "S" Sensor-Taste
Automatische Betriebsweise (COOKING)
Das System ist werksseitig in der manuellen Betriebsweise
eingestellt, um die automatische Betriebsfunktion zu aktivieren
muss man die Taste "S" drücken.
Während des Kochens reagiert das System sofort auf
Erhöhungen von Dampf und verbleibt auf die voreingestellte
Geschwindigkeit für mindestens eine Minute bevor Sie auf
eine niedrige Geschwindigkeit/Aus geht.
Wenn das Kochen beendet ist und die Umweltparameter die
vor Kochbeginn herrschten wieder hergestellt sind.
Sollten diese Parameter noch nicht erreicht sein wird die
Haube nach 30 Minuten Zwangsausgeschaltet.
Die automatische Betriebsart kann wie folgt abgeschaltet
werden:
- Durch Drücken der "S" Taste wird der Motor ausgeschaltet.

- Durch Drücken der Tasten "+" und "-" wird die

Motordrehzahl erhöht bzw. vermindert.

Wahl der Kochfläche
Dieser Vorgang optimiert den automatischen Betrieb der
Dunstabzugshaube:
Die Dunstabzugshaube auf OFF stellen.
Die Taste "+" für ungefähr 5 Sekunden gedrückt halten, bis
die aktuelle Kochfläche visualisiert wird.
"gas": Gaskochfläche
"ind": Induktionskochfläche
"elt": elektrische Kochfläche

Wählen Sie die gewünschte Kochfläche aus, indem Sie "+"
drücken.
Nachdem Sie die Kochfläche ausgewählt haben, warten Sie
10”.
Die Annahme der Auswahl wird durch dreimaliges Blinken des
entsprechenden Symbols angezeigt.
Die Standard-Kochfläche ist die Gaskochfläche.

Automatische Kalibrierung
Anmerkung:
die Kalibrierung ist bei der Erstinstallation der
Haube durchzuführen.
Den Schalter auf OFF stellen.
Die Taste “S” drücken.
Den aktuellen Kalibrierungszustand wird vom blinkenden
Symbol “sensor” angezeigt.
Anmerkung: während der Kalibrierung die Haube darf nicht
eingeschaltet werden.

Der Sensor sieht eine Aktivierungszeit vor, die von der
Kalibrierung abhängt. Die Aktivierungszeit beträgt je nach der
ausgewählten Kochfläche wie folgt.
Gaskochfläche:

ca. 1,5 Minuten

Induktionskochfläche: ca. 13 Minuten
Elektrokochfläche:

ca. 13 Minuten

Die Kalibrierung dient zum Stabilisieren des Systems und
Vermeiden von Störungen.
Die Kalibrierung ist bei ausgeschaltetem Motor durchzuführen.

Test der Sensoren
Die Sensoren werden bei automatischer Betriebsart
durchgehend getestet.
Im Falle einer Störung zeigt das Display "Err" und das Symbol
"sensor" gleichzeitig blinkend an (mit dem Kundendienst
Kontakt aufnehmen).
Auf jeden Fall kann die Haube in manueller Betriebsart
benutzt werden.

SONDERFUNKTIONEN

Clock-Programmierung
Zum Einstellen der Zeit muss zuerst die "Timer"-Taste 5
Sekunden lang betätigt und danach die Uhrzeit mittels
der Tasten "+" und "-" reguliert werden.
Der Modus für die Zeiteinstellung wird mit einem
blinkenden Doppelpunkt angezeigt.
Die Zeit kann in Schritten von 1 Minute erhöht/verringert
werden. Werden die Tasten "+"/"-" hingegen eine 1
Sekunde lang betätigt, erfolgt die Erhöhung/Verringerung
in Schritten von 5 Minuten. Hierbei wird die Zeit
automatisch auf die nächstliegenden 5 Minuten erhöht.
Die Einstell-Phase kann durch das Betätigen der
"TIMER"-Taste beendet werden.
Sollte eine Minute lang keine Taste betätigt werden, wird der
eingestellte Wert vom System angenommen, welches 1
Minute zu dem entsprechenden Wert addiert und dann mit
dem Zählen beginnt.
Die Uhrzeit kann im 12-h oder 24-h-Format angezeigt
werden.
Um das Format zu visualisieren, die Taste “-“ für ungefähr 5
Sekunden drücken, d.h. bis das aktuelle Uhrzeitformat
visualisiert wird.
Die zyklische Umschaltung erfolgt durch kurzes Drücken der
Taste "-".
Nachdem das Uhrzeitformat ausgewählt worden ist, wird es
vom System erst nach 10 Sekunden angenommen.
Das dem Uhrzeitformat entsprechende Symbol blinkt 3 Mal.


Fettfilter-Anzeige
Nach 80

Betriebsstunden des Motors wird auf dem Display

der Schriftzug “Filter Grease” angezeigt. Sollte diese Anzeige
auf dem Display erscheinen, dann muss der Filter gereinigt
werden.
Zur Rücksetzung der Sättigungsanzeige des Fettfilters stellen
Sie den Schalter auf ON (bei jeder Saugstärke), die Taste
“T1” für 5 Sekunden gedrückt halten, bis ein langanhaltender
Piep-Ton zu hören ist.
Wenn die Haube wieder eingeschaltet wird, wird die
Meldung “Filter Grease” angezeigt.
Zum Schluss wird der Zähler des Fettfilters automatisch
genullt.

Advertising