Vor inbetriebnahme, Montage der fliesenschneidmaschine, Geräteübersicht – Silverline Tile Cutter 600W User Manual
Page 19
 
18
D
Vor Inbetriebnahme
• Packen Sie Ihr Werkzeug vorsichtig aus und überprüfen Sie es. Machen
Sie sich vollständig mit all seinen Eigenschaften und Funktionen vertraut
• Vergewissern Sie sich, dass sämtliche Teile des Werkzeugs vorhanden
und in einem guten Zustand sind. Sollten Teile fehlen oder beschädigt 
sein, lassen Sie diese ersetzen, bevor Sie das Werkzeug verwenden
Montage der
Fliesenschneidmaschine
1. Bringen Sie die Füße (16) an, indem Sie sie in die Befestigungslöcher
an den beiden Ecken auf der Unterseite des Hauptgehäuses (1) 
drücken
2. Befestigen Sie die Schutzhaubenhalterung (3) mit den
Befestigungsschrauben (4) am Hauptgehäuse (1) (siehe Abb. B)
3. Setzen Sie die Scheibeneinheit zusammen
WARNHINWEIS: Tragen Sie beim Umgang mit der Trennscheibe (8) stets 
Schutzhandschuhe.
a) Setzen Sie den Abstandhalter (6) auf die Spindel (7), wie in Abb. C
dargestellt
b) Setzen Sie die Trennscheibe (8) auf die Spindel (7), so dass sie auf
der mittigen Erhebung des Abstandhalters (6) aufliegt
c) Stellen Sie sicher, dass die Trennscheibe sich in der durch den Pfeil
auf der Scheibe markierten Richtung dreht
d) Setzen Sie die große Unterlegscheibe (9) auf die Spindel (7); achten
Sie darauf, dass die flache Seite der Scheibe zugekehrt ist
e) Setzen Sie die Mutter (10) auf die Spindel (7) und ziehen Sie sie fest,
so dass die Scheibe in dieser Position fixiert ist. Verwenden Sie den 
Mutternschlüssel (11) und den Spindelschlüssel (12) gemäß Abb. 
D zum Anziehen der Mutter (10), aber ziehen Sie sie nicht zu stark 
an. (Die Mutter wird durch die Drehbewegung der Scheibe und den 
Schneidevorgang mit der Zeit weiter angezogen; zudem müssen Sie 
zu einem späteren Zeitpunkt noch in der Lage sein, sie bei einem 
Scheibenwechsel zu lösen.)
4. Bringen Sie die Trennscheibenabdeckung (14) mit den kleinen
Schrauben und Unterlegscheiben (15) an
a) Die Trennscheibenabdeckungsflanschen ermöglichen eine 
Veränderung der Befestigungsposition
b) Vergewissern Sie sich nach dem Befestigen, dass die
Trennscheibenabdeckung die Kante der Trennscheibe nirgends 
berührt und dass sich die Scheibe frei dreht
5. Befestigen Sie die Grundplatte (17)
a) Legen Sie die Grundplatte mit der Öffnung über die
Schutzhaubenhalterung (3) und die Kante der Trennscheibe (8) auf 
die Haltevorrichtungen (siehe Abb. A und Abb. E)
b) Setzen Sie die Unterlegscheiben (21) auf die Gewinde der
Einstellknöpfe (20) und schrauben Sie sie zum Fixieren der 
Grundplatte in die Befestigungslöcher
6. Montieren Sie die Schutzhaube (2)
a) Platzieren Sie die Schutzhaube (siehe Abb. A) mit ihrem
Befestigungspunkt auf der Schutzhaubenhalterung (3), so dass die 
Befestigungslöcher aufeinander ausgerichtet sind
b) Führen Sie das Gewinde des Einstellknopfes (5) hinein und
schrauben Sie es zum Befestigen im Uhrzeigersinn durch die 
Befestigungslöcher
7. Bringen Sie den Anschlag (19) an
a) Legen Sie den Anschlag (19) parallel zur Trennscheibe (8) auf die
Grundplatte (17), so dass die Befestigungsflanschen an beiden 
Seiten über die Grundplatte (17) hinausreichen
b) Bringen Sie zum Fixieren des Anschlags einen Spann-/Einstellknopf
(20) nach dem anderen an (siehe Abb. F). Setzen Sie dazu die 
Unterlegscheibe (21) auf das Gewinde des Einstellknopfes (20). 
Halten Sie dann die Aufspannplatte (22) auf der Innenseite der 
Anschlagsbefestigungsflansch in Position und achten Sie darauf, 
dass sich die gewölbte Seite oben befindet und nach innen zeigt, so 
dass die flache Seite der Aufspannplatte an der Befestigungsflansch 
anliegt. Richten Sie die Befestigungslöcher aufeinander aus und 
führen Sie das Gewinde des Einstellknopfes (20) ein. Drehen Sie es 
zum Festschrauben im Uhrzeigersinn
8. Setzen Sie die Wasserwanne (13) ein
a) Die Grundplatte (17) sollte nun sicher am Hauptgehäuse (1)
befestigt sein. Heben Sie das Gerät dann an, um die Wasserwanne 
(13) so einzusetzen, dass sie sich gemäß Abb. A unter der 
Trennscheibenabdeckung (14) befindet
1
Hauptgehäuse
2
Schutzhaube
3
Schutzhaubenhalterung
4
Befestigungsschraube für Schutzhaubenhalterung (2 x)
5
Einstellknopf für Schutzhaube
6
Abstandhalter
7
Spindel
8
Trennscheibe
9
Große Unterlegscheibe
10 Mutter
11 Mutternschlüssel
12 Spindelschlüssel
13 Wasserwanne
14 Trennscheibenabdeckung
15
Schraube / U.-Scheiben f. Trennscheibenabdeckung (2 x)
16 Füß (4 x)
17 Grundplatte
18 Ein-/Ausschalter
19 Anschlag
20 Spann-/Einstellknopf (4 x)
21 Unterlegscheibe (4 x)
22 Aufspannplatte für Anschlag (2 x)
23 Gehrungsführung
Geräteübersicht
631018_Z1MANPRO1.indd 18
14/11/2013 11:46