Wartung, Lagerung, Entsorgung – Silverline Tile Cutter 600W User Manual
Page 21
 
20
D
Wartung
• Trennen Sie das Gerät stets vom Netzstrom und lassen Sie es abkühlen,
bevor Sie Reinigungs- oder Wartungsarbeiten durchführen
• Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig auf etwaige Schäden. Verwenden
Sie die Fliesenschneidmaschine auf keinen Fall, wenn Geräteteile defekt 
oder abgenutzt erscheinen. Abgenutzte und beschädigte Teile müssen 
ersetzt werden. Es dürfen nur Originalersatzteile benutzt werden
• Versuchen Sie nicht, Teile dieses Werkzeugs zu modifizieren. Versuche,
das Gerät zu verändern, FÜHREN ZUM ERLÖSCHEN DER GARANTIE UND 
KÖNNEN SCHÄDEN AM GERÄT SOWIE VERLETZUNGEN DER EIGENEN 
ODER IN DER NÄHE BEFINDLICHER PERSONEN VERURSACHEN
Wechseln der Trennscheiben
HINWEIS: Verwenden Sie ausschließlich Diamanttrennscheiben mit 
geschlossenem Rand, einem Mindestdurchmesser von 250 mm und einem 
Lochdurchmesser von 22,2 mm.
Zugang zur Trennscheibe
1. Nehmen Sie die Trennscheibenabdeckung (14) ab
2. Entfernen Sie die Schutzhaube (2)
3. Heben Sie die Grundplatte (17) ab
Lösen der abgenutzten Trennscheibe
1. Halten Sie die Trennscheibe (8) unter Verwendung von
Schutzhandschuhen fest. Achten Sie darauf, die Schneidkante nicht 
zu berühren
2. Mutter lösen: Legen Sie den Mutternschlüssel (11) an der Mutter (10)
an und drehen Sie den Schlüssel zum Lösen der Mutter gegen den 
Uhrzeigersinn. Halten Sie die Spindel dabei mit dem Spindelschlüssel 
fest (12)
3. Entfernen Sie die Mutter (10) und die große Unterlegscheibe (9)
4. Nehmen Sie die abgenutzte Trennscheibe ab und legen Sie sie zwecks 
späterer Entsorgung beiseite. Entsorgen Sie die Trennscheibe auf 
sichere Weise und in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften
Anbringen einer neuen Trennscheibe
1. Setzen Sie die neue Trennscheibe auf die Spindel (7), so dass sie auf
der mittigen Erhebung des Abstandhalters (6) aufliegt
2. Setzen Sie die große Unterlegscheibe (9) auf die Spindel (7) und
achten Sie dabei darauf, dass die flache Seite der Trennscheibe (8) 
zugewandt ist
3. Schrauben Sie die Mutter (10) auf die Spindel (7) und ziehen Sie sie
an, so dass die Trennscheibe sicher befestigt ist
HINWEIS: Verwenden Sie den Mutternschlüssel (11) und den 
Spindelschlüssel (12) gemäß Abb. D zum Anziehen der Mutter (10), aber 
ziehen Sie sie nicht zu stark an. (Die Mutter wird durch die Drehbewegung 
der Scheibe und den Schneidevorgang mit der Zeit weiter angezogen; 
zudem müssen Sie zu einem späteren Zeitpunkt noch in der Lage sein, sie 
bei einem Scheibenwechsel zu lösen.)
4. Bringen Sie die Trennscheibenabdeckung (14) wieder an. Die
Trennscheibenabdeckung darf im montierten Zustand die 
Trennscheibe nicht berühren und die Trennscheibe (8) muss sich frei 
drehen können
5. Montieren Sie die Grundplatte (17) und die Schutzhaube (2)
6. Lassen Sie das Gerät probeweise eine Minute lang ohne Last laufen. 
Vergewissern Sie sich, dass keine Vibrationen entstehen
Lagerung
• Bevor dieses Gerät eingelagert wird, muss der Motor vollständig
abgekühlt sein
• Reinigen Sie das Gerät entsprechend den Reinigungsanweisungen
• Bewahren Sie die Fliesenschneidmaschine an einem sauberen 
und trockenen Ort auf, geschützt gegen Hitze und direkte 
Sonneneinstrahlung. Sorgen Sie dafür, dass die Fliesenschneidmaschine 
für Kinder nicht zugänglich ist
Entsorgung
• Elektrowerkzeuge oder andere elektrische und elektronische Altgeräte
nicht über den Hausmüll entsorgen
• Lassen Sie sich von der zuständigen Behörde bezüglich der
ordnungsgemäßen Entsorgung von Elektrowerkzeugen beraten
631018_Z1MANPRO1.indd 20
14/11/2013 11:46