DOCTER DOCTER®comfort 1-4x24 User Manual
Page 7
 
Helligkeitssteuerung der Absehenbeleuchtung 
 
Das DOCTERcomfort Zielfernrohr ist mit einer automatischen Beleuchtungssteuerung 
ausgestattet. Damit passt sich die Leuchtpunktintensität automatisch an die Umge-
bungshelligkeit an. Ein Nachstellen der Beleuchtungsintensität beispielsweise während 
der Dämmerung ist nicht erforderlich. Wenn das persönliche Empfinden nicht der vor-
eingestellten Helligkeit entspricht, kann manuell nachgeregelt werden. Dazu wird vom 
Okular her gesehen der Verstellring(2) zur Erhöhung der Leuchtintensität nach oben und 
zur Verringerung nach unten gedreht. Der Pfeil auf dem Verstellring (2) zeigt die aktuelle 
Einstellung anhand des fünfteiligen nach oben zunehmenden Balkens an. Damit wird 
das Niveau der Helligkeit geändert, die automatische Anpassung an die Umgebungshel-
ligkeit erfolgt weiterhin. 
Um ein optimales Arbeiten zu gewährleisten ist es erforderlich, dass der Helligkeits-
sensor, der sich hinter der Kunststoffscheibe befindet, auch beim Einstellen der Hellig-
keit, nicht verdeckt wird. 
Es ist zu beachten, dass bei sehr schwachem Licht und in der Dunkelheit die Steuerung 
nicht mehr nachregelt, sondern eine Mindesthelligkeit eingestellt ist. 
 
Batteriewarnung 
 
Wenn eine niedrige Batteriespannung festgestellt wurde, erfolgt eine Warnung durch 
ständiges Blinken im Abstand von 5 Sekunden. 
 
Reservebatteriefach 
Die im Lieferumfang enthaltene zweite Lithium-Batterie CR2032 wird in einer Kappe der 
Stellgruppen-Abdeckung aufbewahrt. In diesem Batteriefach wird sie durch einen kräfti-
gen Magnet gehalten. Sie kann durch Aufschlagen des Fachs auf die flache Hand gelöst 
werden.