DOCTER DOCTER®sight C User Manual

Page 6

Advertising
background image

Lassen Sie die Montage des DOCTERsight C und das Einschiessen der Waffe
durch einen Büchsenmacher vornehmen. Setzen Sie die Kappe erst nach der
Montage auf.



Inbetriebnahme

Zur Stromversorgung wird eine 3V

– Lithiumbatterie CR 2032 benötigt. Jede andere

Art der Stromversorgung ist ausgeschlossen.

Setzen Sie die Batterie auf der Unterseite des Gehäuses so in das Batteriefach ein,
dass die Aufschrift der Batterie mit der Kennzeichnung des Plus-Pols zu erkennen
ist. Eine Gefahr zur Beschädigung der Elektronik durch ein verkehrtes Einlegen der
Knopfzelle besteht nicht. Die Batterie wird zur besseren Kontaktgabe von einem
Magnet an die vergoldete Kontaktplatte auf der Leiterplatine gezogen. Die
Kontaktfläche ist sauber zu halten (Reinigung mit Spiritus).

Batteriewechsel
Zum Batteriewechsel ist das DOCTERsight C von der Montageplatte zu lösen. Das
Batteriefach befindet an der Geräteunterseite. Die verbrauchte Batterie wird durch
Ansetzen des Stiftschlüssels (oder Schraubendrehers) an der Auskerbung, die sich
rechts auf der Unterseite befindet, herausgenommen. Nach dem Batteriewechsel
wird das Visier wieder auf die Montageplatte gesetzt und mit den 2 Senkschrauben
befestigt. Ein erneutes Einschießen ist aufgrund der Präzisionsverstiftung nicht
erforderlich.

Ein- /Ausschalten
Ein mechanischer Ein- und Ausschalter ist nicht vorhanden. Um die Elektronik
abzuschalten wird das Soft Cover aufgesetzt. Das Aufsetzen bewirkt ein Abschalten
der Elektronik.


Montage

Das DOCTERsight C lässt sich aufgrund einer Vielzahl verschiedener Adapterplatten
auf nahezu alle Waffentypen problemlos montieren. Zweckmäßigerweise wird Ihr
Büchsenmacher eine Montage entsprechend Ihren Bedürfnissen und dem Waffentyp
auswählen.

Unabhängig vom verwendeten Montagetyp verfügt die Adapterplatte oberseitig über
4 Präzisionsstifte.
Setzen Sie das DOCTERsight C entsprechend der Befestigungsgewinde und der
Verstiftung auf die Montageplatte auf und befestigen Sie das Gerät mit den
beigefügten Senkschrauben.

Die Kombination aus Schraubenbefestigung und Stiftsicherung verhindert ein
Verschieben der Treffpunktlage während des Gebrauchs.

Advertising