Deutsch, Reinigung und pflege, Störungsbehebung – AEG MC 4461 BT schwarz User Manual

Page 10: Technische daten, Hinweis zur richtlinienkonformität

Advertising
background image

Deutsch

10

USB:

Sobald die eingestellte Weckzeit erreicht wird, schal-

tet sich das Gerät im USB-Modus ein. Die Titel vom
angeschlossenem USB Speichermedium werden
vom ersten Titel an abgespielt. Die Lautstärke steigt
langsam auf die ab Werk voreingestellte Lautstärke
an.

(Signalton):

Beim Erreichen der Weckzeit ertönt ein Signalton. Die

Lautstärke steigt langsam auf die ab Werk voreinge-
stellte Lautstärke an.

6. Drücken Sie abschließend noch einmal die V+/AL1 Taste.

Die erste Weckzeit ist nun aktiviert.

Zum Einstellen der zweiten Weckzeit, wiederholen Sie die
oberen Schritte jeweils mit der VOL-/AL2 Taste (6).

HINWEIS:

Bei aktivierter Weckzeit leuchtet das entsprechende Sym-
bol ( oder ).

Abstellen des Wecksignals
Sie wurden geweckt? Um das Wecksignal bis zum nächsten
Tage abzustellen, drücken Sie die /FUNCTION Taste (11/9).

Intervall-Weckautomatik
Die automatisch eingestellte Weckfunktion kann mit der
SNOOZE Taste (16) für ca. 9 Minuten ausgeschaltet werden.

HINWEIS:

Die aktivierte Funktion wird im Display durch die Anzeige
„SNOOZE“ angezeigt.

Weckfunktion deaktivieren (im Standby-Modus)
Um die Weckfunktion zu deaktivieren, drücken Sie die V+/AL
1 bzw. V-/AL 2 Taste (4). Das Symbol „ “ bzw. „ “ erlischt.

Reinigung und Pflege

• Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker.
• Äußere Flecken können Sie mit einem leicht feuchten

Tuch, ohne Zusatzmittel, abwischen.

Störungsbehebung

Symptome

Ursache

Lösung

CD kann nicht
wiedergegeben
werden.

CD ist nicht oder
nicht korrekt
eingelegt.

Stellen Sie sicher,
dass die Disc mit
der Beschriftung
nach oben gerichtet
eingelegt ist.

CD springt
während der
Wiedergabe.

Kontrollieren
Sie die Disc auf
Fingerabdrücke,
Schmutz oder
Kratzer.

Säubern Sie diese mit
einem weichen Tuch
von der Mitte heraus.

Symptome

Ursache

Lösung

Gerät lässt sich
nicht bedienen.

Gerät blockiert
„hängt fest“.

Ziehen Sie für ca. 5
Sek. den Netzstecker.
Schalten Sie das Gerät
anschließend wieder
ein.

Kein Audiosignal
bei Bluetooth-
Verbindung

Gerät ist nicht an
der Audioquelle
angemeldet.

Überprüfen Sie,
ob die Verbindung
besteht. Melden Sie
ggf. das Gerät erneut
an der Audioquelle
an.

Lautstärke zu
gering

Erhöhen Sie die
Lautstärke am Gerät.
Erhöhen Sie die
Lautstärke an der
Audioquelle.

Bluetooth-
Verbindung
lässt sich nicht
herstellen

Anmeldung
funktioniert nicht

Überprüfen Sie, ob
die Audioquelle
das A2DP Protokoll
unterstürzt.

Audioquelle ist
ausgeschaltet

Schalten Sie die
Audioquelle ein

Bluetooth ist an
der Audioquelle
ausgeschaltet.

Schalten Sie die
Bluetooth Funktion in
der Audioquelle ein.

Bluetooth-
Version wird nicht
unterstützt.

Verwenden Sie ein
anderes Abspielgerät.

Technische Daten

Modell: .......................................................................... MC 4461 BT
Spannungsversorgung: .....................................220-240 V~ 50 Hz
Leistungsaufnahme: .................................................................11 W
Schutzklasse: .....................................................................................II
Nettogewicht: ........................................................................2,21 kg
Radioteil:
Frequenzbereiche: ..............................FM 87,5 ~ 108,0 MHz
Bluetooth
Bluetooth Unterstützung: ............................................V2.1 + EDR
Reichweite: ................................................................... ca. 15 Meter
Sendefrequenz: ....................................................2,402-2,480 GHz
Protokolle: ...................................................................A2DP, AVRCP
Technische und gestalterische Änderungen im Zuge stetiger
Produktentwicklungen vorbehalten.

Hinweis zur Richtlinienkonformität

Hiermit erklärt die Firma ETV – Elektro-Technische Vertriebs-
gesellschaft mbH, dass sich das Gerät MC 4461 BT in Über-
einstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und
den anderen relevanten Vorschriften der R&TTE Richtlinie

Advertising