Deutsch, Programmierte wiedergabe, Wiedergabe von musik im mp3 format – AEG MC 4461 BT schwarz User Manual

Page 8

Advertising
background image

Deutsch

8

/

(4/13/3)

Während der Musikwiedergabe:
Mit können Sie zum nächsten bzw. übernächsten Titel
springen usw.
• Halten Sie die Taste gedrückt, setzt ein Musiksuchlauf ein.

(Der Ton wird dabei stumm geschaltet.)

Die Taste können Sie wie folgt bedienen:
1 x drücken =

Beginnt das aktuelle Lied wieder von vorne.

2 x drücken =

Springt zum vorherigen Titel.

3 x drücken =

Spielt ein Lied davor usw. Halten Sie die
Taste gedrückt, setzt ein Musiksuchlauf ein.
(Der Ton wird dabei stumm geschaltet.)

(8 an der FB)

Die Musikwiedergabe wird angehalten.

MODE/DISPLAY/CLK SET (9 am Gerät) oder
MODE/CLK (6 an der FB)
Bei laufender Audio CD:
1x drücken =

(

leuchtet) Das aktuelle Lied wird

ständig wiederholt.

2x drücken =

(

ALL leuchtet) Die komplette CD wird

ständig wiederholt.

3x drücken =

(RAND leuchtet) Alle Titel werden nach-
einander in einer zufälligen Reihenfolge
wiedergegeben.

4x drücken =

Alle Funktionen sind aufgehoben. Der
normale Abspielbetrieb wird fortgesetzt.

Nur bei einer MP3 Musikwiedergabe:
1x drücken =

Das aktuelle Lied wird ständig wiederholt
(im Display erscheint

).

2x drücken =

Der aktuelle Ordner der MP3 CD oder des
USB Speichermediums wird ständig wie-
derholt (im Display erscheint REP ALBUM).
Mit den Tasten ALBUM+ und ALBUM-
(4 an der FB) können Sie die einzelnen Ord-
ner anwählen. Am Gerät drücken Sie die

Taste (7), um die Ordner anzuwählen.

3x drücken =

Die komplette CD wird ständig wiederholt
(im Display erscheint

ALL).

4x drücken =

(RAND leuchtet) Alle Titel werden nach-
einander in einer zufälligen Reihenfolge
wiedergegeben.

5x drücken =

Die Funktion wird deaktiviert und die CD
wird im normalen Modus abgespielt.

ALBUM+ oder ALBUM- (4 an der FB)
Drücken Sie diese Tasten während der Wiedergabe, um
einen Ordner nach oben bzw. unten zu wechseln. Wird die
Taste im Stopp-Modus gedrückt, erscheint ebenfalls kurz die
Anzeige im Display. Starten Sie danach die Wiedergabe mit

der

/ Taste (12/2). Am Gerät drücken Sie die Taste (7),

um die Ordner anzuwählen.

Programmierte Wiedergabe

Lässt die Programmierung einer beliebigen Titelfolge zu. (Nur
bei CD/USB Betrieb)
1. Drücken Sie die Taste (8 an der FB).
2. Drücken Sie die PROG Taste (5 an der FB). Im Display

erscheint die Anzeige „P01“ (Speicherplatz). Wählen Sie
mit den / Tasten (4/13/3) den gewünschten Titel aus
und drücken Sie erneut die PROG Taste. Die Anzeige im
Display wechselt auf Speicherplatz P02.

HINWEIS:

Wurde die Speicherkapazität der zu programmieren-
den Titel erreicht, erscheint die Meldung „FUL“ im
Display.

3. Wählen Sie mit den / Tasten den nächsten Titel aus

und drücken Sie erneut die PROG Taste. Wiederholen
Sie den Vorgang, bis Sie alle Titel ausgewählt haben.

4. Drücken Sie die

/ Taste (12/2). Die Wiedergabe wird

gestartet. Im Display wird die erste gewählte Titelnum-
mer angezeigt, und die Anzeige PROG bzw. MP3
PROG leuchten.

5. Drücken Sie einmal die Taste (8 an der FB), wird die

Wiedergabe gestoppt. Die Programmierung bleibt im
Speicher erhalten.

Das Gerät stoppt automatisch, nachdem alle program-
mierten Titel wiedergegeben wurden. Die programmierte
Reihenfolge bleibt im Speicher enthalten bis Sie in einen
anderen Modus wechseln, oder das Gerät ausgeschaltet
wird.

Programmierte Wiedergabe löschen
Drücken Sie im Stopp-Modus die Taste (8 an der FB). Die
Anzeige PROG erlischt.

Wiedergabe von Musik im MP3 Format

Sie haben die Möglichkeit mit diesem Gerät Musikstücke im
MP3 Format wiederzugeben. Das Gerät unterstützt außer-
dem die gängigen CD Typen: CD, CD-RW, CD-R.
Sie können mit Ihrem Gerät MP3 CDs abspielen. Auf diesen
CDs können bis zu 200 Titel verdichtet abgespeichert wer-
den. Ihr Gerät erkennt eine MP3 CD automatisch (im Display
erscheint die Gesamtzahl der Titel und MP3). Zum Abspielen
dieser CDs gehen Sie bitte vor, wie unter CDs/MP3 abspielen
beschrieben. Die Programmierung von Titeln können Sie, wie
bereits unter „Programmierte Wiedergabe“ beschrieben,
durchführen.
Bitte beachten Sie:
Es gibt eine Vielzahl von Brenn- und Komprimierungsverfah-
ren, sowie Qualitätsunterschiede bei CDs und gebrannten
CDs.

Advertising