Deutsch, Anschluss externer geräte, Weckfunktion – AEG MC 4461 BT schwarz User Manual

Page 9

Advertising
background image

Deutsch

9

Des Weiteren hält die Musikindustrie keine festen Standards
ein (Kopierschutz).
Aus diesen Gründen kann es in seltenen Fällen zu Problemen
bei der Wiedergabe von CDs und MP3 CDs kommen. Dies
ist

keine Fehlfunktion des Gerätes.

Anschluss externer Geräte

USB Anschluss (10)
Dieses Gerät ist nach dem letzten Stand der technischen
Entwicklungen im USB Bereich entwickelt worden. Die große
Anzahl von verschiedenen USB Speichermedien jeglicher
Art die heute angeboten werden, erlauben es leider nicht,
eine volle Kompatibilität mit allen USB Speichermedien zu
gewährleisten. Aus diesem Grund kann es in seltenen Fällen
zu Problemen bei der Wiedergabe von USB Speichermedien
kommen. Dies ist

keine Fehlfunktion des Gerätes.

1. Drücken Sie die /FUNCTION / FUNC Taste (11/1), bis

USB im Display angezeigt wird.

2. Schließen Sie ein USB Speichermedium direkt an den

entsprechenden Anschluss an.

3. Im Display wird kurz die Meldung „- - - -“ angezeigt.

Anschließend wird die Anzahl der Titel angezeigt.

4. Anschließend beginnt die Wiedergabe. Das aktuelle

Lied, die Anzeige MP3 und die angelaufenen Spielzeit
wird im Display angezeigt.

Für die Bedienung richten Sie sich bitte nach dem Abschnitt
„Beschreibung der Bedientasten“.

HINWEIS:

• Schließen Sie ein USB Speichermedium immer

direkt

an den USB Anschluss an, um etwaige Betriebsstörun-
gen vorzubeugen.

• Über die USB Buchse können Sie auch Ihr Smartphone

aufladen. Verwenden Sie für den Anschluss das USB
Kabel Ihres Smartphones. Auf Grund der verschie-
denen Smartphone-Modelle, die heute angeboten
werden, und deren unterschiedliche Ladekapazitäten,
ist die Ladedauer abhängig vom verwendeten Smart-
phone und dessen Betriebszustand.

ACHTUNG:

Bevor Sie das USB Speichermedium entfernen, schalten
Sie das Gerät mit der /FUNCTION / FUNC Taste auf
RADIO oder CD.

AUX Buchse (Geräterückseite)
Zum Anschluss von analogen Wiedergabegeräte. Über diese
Buchse können Sie auch den Ton anderer Wiedergabegeräte
wie MP3-Player, CD-Player usw. über die Lautsprecher hören.
1. Schließen Sie das externe Gerät, mit einem 3,5 mm

Stereo-Klinkenstecker, an die AUX Buchse an.

2. Wählen Sie nun mit der /FUNCTION / FUNC Taste

(11/1) den Modus AUX aus.

3. Über die Lautsprecher hören Sie die Tonwiedergabe

aus dem externen Gerät. Mit den Tasten (5/6/7) können
Sie die Lautstärke verändern. Die CD Tasten sind nicht
funktionsfähig.

4. Die weitere Vorgehensweise entnehmen Sie bitte der

Bedienungsanleitung der externen Tonquelle.

HINWEIS:

Stellen Sie die Lautstärke des externen Gerätes auf eine
hörgerechte Lautstärke.

Weckfunktion

Allgemeines
• Die Weckzeiten können nur eingestellt werden, wenn

sich das Gerät in Standby befindet.

• Sie möchten mit Radio geweckt werden? Stellen Sie

vorher den Sender ein, mit dem Sie geweckt werden
möchten.

• Sie möchten mit CD oder USB geweckt werden? Legen

Sie eine CD ein bzw. stecken ein USB Speichermedium
an den USB Anschluss an.

• Ist die Weckzeit erreicht, blinkt das Symbol für die erste

bzw. zweite Weckzeit.

• Die Einstellung der Weckzeit wird mit den Tasten der

Fernbedienung beschrieben.

Einstellen der Weckzeit
Sie haben die Möglichkeit zwei Weckzeiten einzustellen.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Halten Sie die V+/AL1 Taste ca. 3 Sekunden gedrückt.

Die Stunden der aktuell eingestellten Weckzeit beginnen
zu blinken.

2. Nehmen Sie mit den Tasten und , die Einstellungen

vor.

3. Drücken Sie die V+/AL1 Taste zur Bestätigung. Die Minu-

ten beginnen zu blinken.

4. Nehmen Sie mit den Tasten und die Einstellungen

vor.

5. Drücken Sie die V+/AL1 Taste zur Bestätigung. Wählen

Sie anschließend aus, wie Sie geweckt werden möchten.
Nehmen Sie mit den Tasten und die Einstellungen
vor.
Zur Auswahl stehen:

FM:

Sobald die eingestellte Weckzeit erreicht wird, schal-

tet sich das Radio ein. Es ertönt der zuletzt eingestell-
te Sender. Die Lautstärke steigt langsam auf die ab
Werk voreingestellte Lautstärke an.

MP3 (CD):

Sobald die eingestellte Weckzeit erreicht wird, schal-

tet sich das Gerät im CD-Modus ein. Die eingelegte
CD wird vom ersten Titel an abgespielt. Die Lautstär-
ke steigt langsam auf die ab Werk voreingestellte
Lautstärke an.

Advertising