Deutsch, Wiedergabe von musik im mp3 format, Aux in buchse – AEG MC 4421 CD-MP3 N User Manual

Page 9: Weckfunktion, Reinigung und pflege

Advertising
background image

Deutsch

9

Wiedergabe von Musik im MP3 Format

Sie haben die Möglichkeit mit diesem Gerät Musikstücke im
MP3 Format wiederzugeben. Das Gerät unterstützt außer-
dem die gängigen CD Typen: CD, CD-RW, CD-R.
Sie können mit Ihrem Gerät MP3 CDs abspielen. Auf diesen
CDs können bis zu 200 Titel verdichtet abgespeichert wer-
den. Ihr Gerät erkennt eine MP3 CD automatisch (im Display
erscheint die Gesamtzahl der Titel und MP3). Zum Abspielen
dieser CDs gehen Sie bitte vor, wie unter CDs/MP3 abspielen
beschrieben. Die Programmierung von Titeln können Sie, wie
bereits unter „Programmierte Wiedergabe“ beschrieben,
durchführen.

Bitte beachten Sie:
Es gibt eine Vielzahl von Brenn- und Komprimierungsverfah-
ren, sowie Qualitätsunterschiede bei CDs und gebrannten
CDs.
Des Weiteren hält die Musikindustrie keine festen Standards
ein (Kopierschutz).
Aus diesen Gründen kann es in seltenen Fällen zu Problemen
bei der Wiedergabe von CDs und MP3 CDs kommen. Dies
ist

keine Fehlfunktion des Gerätes.

AUX IN Buchse

Zum Anschluss von analogen Wiedergabegeräten. Über
diese Buchse können Sie auch den Ton anderer Wiedergabe-
geräte wie MP3-Player, CD-Player usw. über die Lautsprecher
hören.
1. Schließen Sie das externe Gerät, mit einem 3,5 mm

Stereo-Klinkenstecker, an die AUX-IN Buchse an.

2. Drücken Sie wiederholt die FUNCTION Taste (7), bis im

Display „AU“ angezeigt wird.

3. Über die Lautsprecher hören Sie die Tonwiedergabe

aus dem externen Gerät. Mit den Tasten

/

(4)

können Sie die Lautstärke verändern. Die CD Tasten sind
nicht funktionsfähig.

4. Die weitere Vorgehensweise entnehmen Sie bitte der

Bedienungsanleitung der externen Tonquelle.

HINWEIS:

Stellen Sie die Lautstärke des externen Gerätes auf eine
hörgerechte Lautstärke.

Weckfunktion

Einstellen der Weckzeit
1. Schalten Sie das Gerät mit der Taste in Standby.
2. Halten Sie die AL.SET Taste (5) ca. 2 Sekunden gedrückt.

Im Display blinken die Stunden und die Anzeige „AL“
wird angezeigt.

3. Nehmen Sie mit den / Tasten die Einstellungen vor.
4. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der AL.SET Taste. Die

Minuten blinken im Display.

5. Nehmen Sie mit den / Tasten die Einstellungen vor.
6. Drücken Sie erneut die AL.SET Taste, um die Weckzeit

abzuspeichern.

Weckzeitmodus einstellen
Sie können sich mit den folgenden Modi wecken lassen:
- Signalton (Buzzer): Im Display wird ein Glockensymbol

angezeigt. Beim Erreichen der Weckzeit ertönt ein Signal-
ton.

- Radio: Sobald Ihre eingestellte Weckzeit erreicht wird,

schaltet sich das Radio ein. Es ertönt der zuletzt einge-
stellte Sender.

- CD, USB oder CARD: Sobald die eingestellte Weckzeit

erreicht wird, schaltet sich das Gerät im gewählten Mo-
dus ein.

HINWEIS:

• Wurde keine CD eingelegt bzw. kein USB/CARD

Speichermedium angeschlossen werden Sie mit dem
Signalton geweckt.

• In jedem Weckmodus steigt die Lautstärke auf die ab

Werk eingestellte Lautstärke an.

1. Drücken Sie wiederholt die AL.SET Taste, um den ge-

wünschten Weckmodus einzustellen.

Abstellen des Wecksignals
Drücken Sie die Taste (14), um das Wecksignal bis zum
nächsten Tag abzuschalten.

Intervall-Weckautomatik
Die automatisch eingestellte Weckfunktion kann mit der
SNOOZE Taste (9) für ca. 9 Minuten ausgeschaltet werden.

HINWEIS:

Bei aktivierter Funktion blinkt die Anzeige „AL“ im Display.

Weckfunktion deaktivieren
Drücken Sie wiederholt die AL.SET Taste (5), bis die Anzeige
„AL“ im Display erlischt.

Reinigung und Pflege

WARNUNG!

Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser.

• Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker.
• Äußere Flecken können Sie mit einem leicht feuchten

Tuch, ohne Zusatzmittel, abwischen.

Advertising