Philips LivingColors Floral User Manual

Page 5

Advertising
background image

6

7

Entsorgung Ihres alten Geräts

Ihr Gerät wurde unter Verwendung hochwertiger

Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die

recycelt und wieder verwendet werden können.

Befindet sich dieses Symbol (durchgestrichene Abfalltonne

auf Rädern) auf dem Gerät, bedeutet dies, dass für dieses

Gerät die Europäischen Richtlinie 2002/96/EG gilt.

Informieren Sie sich über die geltenden Bestimmungen zur getrennten

Sammlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten in Ihrem Land.

Richten Sie sich bitte nach den geltenden Bestimmungen in Ihrem Land,

und entsorgen Sie Altgeräte nicht über Ihren Haushaltsabfall. Durch die

korrekte Entsorgung Ihrer Altgeräte werden Umwelt und Menschen vor

möglichen negativen Folgen geschützt.

Garantie:

Die zweijährige Garantie von Philips gilt nur, wenn das Gerät gemäß

den Anweisungen und für den vorgesehenen Zweck verwendet wird.

Reklamationen werden nur mit einem Original-Kaufbeleg (Rechnung,

Kassenbon oder Quittung) akzeptiert. Auf diesem Kaufbeleg müssen

sowohl das Kaufdatum als auch der Name des Händlers und eine

Beschreibung des Produkts aufgeführt sein.

DU Bedienungsanleitung

Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf von Philips LivingColors

entschieden haben!

LivingColors wurde speziell entwickelt, damit Sie sich durch Licht und

Farbe ein angenehmes Ambiente schaffen können.

Wenn Sie LivingColors zum ersten Mal verwenden, lesen Sie die

Bedienungsanleitung sorgfältig durch, und bewahren Sie diese für spätere

Verwendungen auf. Wenn Sie diese Anweisungen befolgen, können Sie

die Funktionen von Philips LivingColors optimal nutzen.

Wichtig:

-Nehmen Sie die einzelnen Teile vorsichtig aus der Verpackung.

-Prüfen Sie, ob alle Teile vorhanden sind.

Erste Schritte:

1.Öffnen Sie das Batteriefach der Fernbedienung, indem Sie die

Abdeckung auf der Rückseite zurückschieben. Legen Sie 3 AAA-

Batterien ein (+ und – wie angezeigt) (Abbildung a).

2.Stellen Sie LivingColors auf einen geraden und stabilen Untergrund.

Richten Sie LivingColors zur Wand aus (optimale Entfernung beträgt

50 cm), stecken Sie den Anschlussstecker in die Leuchte (Abbildung

b) und den Netzstecker in die Wandsteckdose. LivingColors

leuchtet kurz in allen Farben auf.

3.Schalten Sie LivingColors ein, indem Sie kurz "I" (Ein) auf der Ein-

bzw. Ausschalttaste der Fernbedienung drücken (Abbildung c).

4.Erzeugen Sie Ihr eigenes Ambiente:

-Berühren Sie die gewünschte Farbe auf dem Farbrad. Bewegen

Sie Ihre Finger über das Farbrad, um die Farbe genau einzustellen

(Abbildung d).

-Ändern Sie die Farbsättigung (Hinzufügen von mehr Weiß zur

aktuellen Farbe). Drücken Sie auf ( ) für einen intensiveren

Farbton oder auf ( ) für einen dezenteren (pastellfarbenen)

Ton (Abbildung e). Schließlich werden Sie einen weißen Farbton

erreichen.

-Verringern Sie die Farbhelligkeit Erhöhen ( ) oder verringern ( )

Sie die Lichtintensität über die Dimmertasten (Abbildung f).

5.Schalten Sie die LivingColors aus, indem Sie kurz auf "0" (Aus)

drücken. Die LivingColors speichert die letzte Einstellung für die

nächste Verwendung (Abbildung c).

Weitere Funktionen der LivingColors:

1.Automatischer Farbänderungsmodus

Bewegen Sie einmal den Finger ganz über das Farbrad (ein

vollständiger Kreis), und drücken Sie kurz auf "I" (Ein).

Dadurch wechselt die LivingColors in den automatischen

Farbänderungsmodus: Die Leuchte ändert automatisch die Farbe.

Sie können festlegen, in welcher Geschwindigkeit die Farbe

geändert werden soll. Die Geschwindigkeit kann im Uhrzeigersinn

angepasst werden, von schnell (dunkelblau auf dem Farbrad) bis

langsam (lila) (Abbildung g). Sie können das Farbrad an einer

beliebigen Stelle berühren. Im automatischen Farbänderungsmodus

können Sie auch die Sättigung und Helligkeit der Farben anpassen.

Um zurück zum statischen Farbmodus zu wechseln, bewegen Sie

Ihren Finger erneut kreisförmig auf dem Farbrad, und drücken Sie

"0". Sie können stattdessen die LivingColors auch aus- ("0") und

wieder einschalten ("I") (Abbildung c).

2.LivingColors-Leuchten miteinander verbinden

1. Sie können mehrere LivingColors über eine Fernbedienung steuern.

Die Leuchte projizieren dieselbe Farbe bzw. ändern ihre Farbe

gleichzeitig. Um mehrere LivingColors mit einer Fernbedienung

zu verbinden, halten Sie die Fernbedienung nahe neben das

Philips Logo oben auf der Leuchte, und drücken Sie "I" (Ein). Die

LivingColors blinkt dreimal und anschließend kurz grün. Lassen Sie

die Taste wieder los. Die verbundenen Leuchten kehren zur letzten

Einstellung der Fernbedienung zurück.

- Wiederholen Sie diesen Vorgang für jede LivingColors-Leuchte, die

Sie mit anderen LivingColors Leuchten verbinden möchten.

- Um die LivingColors wieder einzeln zu verwenden, verbinden Sie sie

mit anderen Fernbedienungen, wie oben beschrieben.

2. Es ist auch möglich, eine LivingColors-Leuchte über mehrere

Fernbedienungen zu steuern. Dafür müssen Sie zuerst eine der

Fernbedienungen zurücksetzen, indem Sie die Taste "0" und die

Taste ( ) gleichzeitig 5 Sekunden lang gedrückt halten. Halten

Sie anschließend zwei Fernbedienungen eng nebeneinander,

und drücken Sie auf beiden 7 Sekunden lang die Taste "I". Nun

können Sie die neue Fernbedienung mit der LivingColors Leuchte

verbinden, wie oben beschrieben.

- LivingColors, die mit zwei (oder mehr) Fernbedienungen

verbunden sind, können von allen verbundenen Fernbedienungen

gesteuert werden.

- Um die Verbindung einer der Fernbedienungen von LivingColors

zu trennen, halten Sie die Fernbedienung eng neben die Lampe,

und drücken Sie drei Sekunden lang auf "0". Die LivingColors blinkt

dreimal. Halten Sie die Taste "0" weiter gedrückt, bis das Licht

verblasst. Die Fernbedienung und die LivingColors sind nun nicht

mehr verbunden.

3. Kompatibilität mit Timern

Sie können LivingColors mit einem Timer verwenden (nicht im

Lieferumfang enthalten). Wenn die LivingColors mit einem Timer

eingeschaltet wird, wird Ihre letzte Einstellung wiedergegeben

(statische Farbe oder automatischer Farbänderungsmodus).

Sicherheitshinweise:

Schützen Sie den Stecker und LivingColors vor Flüssigkeiten und

Feuchtigkeit.

-Die LivingColors ist nur für den Gebrauch in Innenräumen

vorgesehen. Verwenden Sie das Gerät nicht in einer feuchten

Umgebung, z. B. im Badezimmer oder im Außenbereich.

-Die LivingColors ist kein Spielzeug und daher nicht für Kinder

geeignet.

-Stellen Sie die LivingColors Mini nicht auf heiße Flächen.

-Aus Sicherheits- und Garantiegründen dürfen LivingColors und der

zugehörige Stecker nicht geöffnet werden.

-Es darf nur das mitgelieferte Netzteil verwendet werden. Die

Nutzung eines anderen Netzteils kann zu Schäden an der

LivingColors führen.

Umwelt:

Wenn Sie das Gerät am Ende seiner Lebensdauer entsorgen, achten

Sie auf die Vorschriften Ihrer lokalen Behörde. Entfernen Sie die

Batterien, bevor Sie die Fernbedienung entsorgen. Entsorgen Sie die

Batterien nicht über den normalen Hausmüll. Geben Sie die Batterien

an einer Sammelstelle oder bei einem Philips Händler ab, wo sie auf

umweltfreundliche Weise entsorgt werden.

Stecker – Technische Daten:

Netzteil

Modell:

EADP-10EB C (Europäischer Typ)

EADP-10EB D (UK-Typ + Singapur)

EADP-10EB E (Australischer Typ)

Eingangsleistung:

220 - 240 V ~ 0,3 A 50 Hz

Ausgangsleistung:

18,5 V 0,83 A

Stromverbrauch der Leuchte: bis zu 15,4 W

Fernbedienung:

Batterien:

Philips Powerlife Alkaline AAA LR03, 1,5 V.

Funksendefrequenz der Fernbedienung: 2,4GHz

Wireless-Spezifikation:

Frequenzband des drahtlosen RF-Modus: 2405 ~ 2475 MHz

Wireless-Kommunikationsprotokoll:

IEEE 802.15.4

Betriebskanäle:

Kanäle 11,

15, 20 oder 25

Umgebungsbedingungen:

Temperatur (Betrieb):

0 - 40 °C

Temperatur (Lagerung):

-25 - 60 °C

Relative Luftfeuchtigkeit:

5 - 95 %, nicht kondensierend

Problem

Mögliche Ursache

Lösung

Die LivingColors spendet kein

Licht.

Die Leuchte ist nicht

ordnungsgemäß eingeschaltet.

Überprüfen Sie die Kabelverbindung der Leuchte.
Überprüfen Sie, ob der Stecker richtig in die Steckdose

eingesteckt ist.

Die Fernbedienung funktioniert

nicht.

Siehe folgender Abschnitt.

Die LivingColors reagiert nicht auf

die Fernbedienung.

Die Fernbedienung funktioniert

nicht.

Überprüfen Sie die Batterien in der Fernbedienung. Die Batterien

müssen richtig eingesetzt (+ und -) und aufgeladen sein. Wenn

die Fernbedienung noch immer nicht funktioniert, ersetzen Sie

die Batterien.

Die Fernbedienung ist nicht mit der

Leuchte verbunden.

Verbinden Sie die Fernbedienung mit LivingColors, indem Sie

die Schritte unter “2. Die LivingColors-Leuchte miteinander

verbinden” befolgen.

Es tritt viel Datenverkehr im

drahtlosen Netzwerk auf (z. B.

Wireless-Router).

Entfernen Sie die LivingColors aus der Nähe des drahtlosen

Zugriffspunkts.
Stellen Sie sicher, dass alle LivingColors, die mit dieser

Fernbedienung verbunden sind, eingeschaltet sind; andernfalls

können diese nach dieser Aktion nicht reagieren.

Drücken Sie mindestens 5 Sekunden gleichzeitig auf “0” und ( ),

um in einen anderen Kanal zu wechseln (alle LivingColors blinken

zur Bestätigung grün). Sie können diesen Vorgang bis zu dreimal

wiederholen, idealerweise immer von einer anderen Position.

Ich kann nicht mehrere

LivingColors-Leuchten verbinden.

Die Taste “I” wurde nicht lang genug

gedrückt.

Wiederholen Sie die Schritte unter “2. LivingColors-Leuchten

miteinander verbinden”. Wenn die Verbindung erfolgreich war,

blinkt die Leuchte einmal grün. Wenn sie nicht erfolgreich war,

kehrt die Leuchte sofort zu ihren ursprünglichen Einstellungen

zurück, ohne grün zu blinken.

Die LivingColors-Leuchte gibt es in

verschiedenen Ausführungen.

Überprüfen Sie, ob die Leuchten, die Sie nicht verbinden können,

beide auf der Rückseite der Fernbedienung und an der Unterseite

der Leuchte selbst das Zeichen “G2” aufweisen. Wenn dies auf

einer der Leuchten nicht vorhanden ist, kann diese nicht mit den

Leuchten mit dem entsprechenden Zeichen verbunden werden.

(Sie kann jedoch mit anderen Leuchten verbunden werden, die

das Zeichen “G2” ebenfalls nicht haben.)

Ich kann den automatischen

Farbänderungsmodus nicht

starten.

Die Bewegung war nicht richtig.

Wenn eine Farbe zu einer anderen (statischen) Farbe wechselt,

aber keine Farbschleife beginnt, war Ihre Bewegung nicht richtig.

Versuchen Sie es erneut.

Die LivingColors funktioniert

immer noch nicht normal.

Weitere Probleme

Wenden Sie sich an das Philips Lighting Contact Center (siehe

“Service und Garantie”).

Advertising