Bushnell ImageView 11-8200 User Manual

Page 29

Advertising
background image

56

57

ANWEISUNGEN ZUR PFLEGE VON FERNGLÄSERN

Das Bushnell Fernglas bietet jahrelangen störungsfreien Service, wenn es die normale Pflege

bekommt, die normalerweise für ein feines optisches Instrument gilt. Nicht wasserfeste

Modelle sollten keiner übermäßigen Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
1. Wenn das Fernglas bewegliche und flexible Augenmuscheln hat, es mit den Augenmuscheln

nach oben aufbewahren. Dies verhindert übermäßige Belastung und Abnutzung in der Position

nach unten.

2. Stöße und Herunterfallen vermeiden.

3. An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren.

4. ACHTUNG: Die direkte Betrachtung der Sonne mit dem Fernglas kann für die Augen sehr

schädlich sein.

5. Das ImageView Fernglas niemals irgendeiner übermäßigen Menge von Flüssigkeit oder Fluid

aussetzen, denn das Fernglas ist nicht wasserfest / beschlagfrei.

6. Wenn das ImageView für längere Zeit nicht benutzt werden soll, die Batterien herausnehmen.

(Sichergehen, daß alle Bilder von der Kamera heruntergeladen werden, bevor die Batterien
entnommen werden).

SÄUBERUNG
1. Staub oder Rückstände auf der Linse wegblasen (oder einen weichen Linsenpinsel benutzen).

2. Zur Entfernung von Schmutz oder Fingerabdrücken mit einem weichen Baumwolltuch in

kreisrundem Reiben säubern. Grobe Gewebe oder unnötiges Reiben können die Linsenoberfläche

verkratzen und nachhaltigen Schaden verursachen. Ein „Mikrofaser” Säuberungstuch (bei den

meisten Fotohändlern erhältlich) ist ideal für die routinemäßige Säuberung der Optiken.

3. Für das gründlichere Säubern können Gewebe für Fotolinsen und entsprechende Säuberungsfluids

oder Isopropyl-Alkohol verwendet werden. Das Fluid immer auf das Tuch geben – niemals

direkt auf die Linse.

FOKUSSIERUNG

1. Den Abstand zwischen Pupillen anpassen. (Abbildung 1)

2. Die “diopter setting” (Dioptrieneinstellung) auf Null setzen (Abbildung

2) und ein entferntes Objekt ansehen.

3. Beide Augen jederzeit offenhalten.

4. Mit dem Linsendeckel oder der Hand die Objektivlinse (vorne) der

gleichen Seite des Fernglases abdecken, die die “diopter setting” hat.

Dies ist normalerweise die rechte Seite.

5. Mit dem Fokusrädchen in der Mitte auf ein entferntes Ziel mit feinen

Details fokussieren (z.B. Ziegelmauer, Baumäste, usw.), bis es so scharf wie möglich eingestellt

ist.

6. Die Abdeckung auf der Dioptrien-Seite entfernen, die andere Objektivlinse abdecken, dann das

gleiche Objekt ansehen.

7. Mit dem Einstellring der “diopter setting” auf das gleiche angesehene Objekt fokussieren. Es

sollte mit Vorsicht vorgegangen werden, denn das Überdrehen oder Zwingen des Dioptrien-

Okulars kann Schaden verursachen oder das Okular vom Rahmen

abbrechen.

8. Das Fernglas sollte individuell eingestellt werden. Jetzt kann das Fokussieren auf jeden großen

oder kleinen Abstand erreicht werden, indem einfach am Fokusrädchen in der Mitte gedreht
wird. Die Dioptrieneinstellung für spätere Benutzung notieren.

AUGENMUSCHELN (Abbildung 3)
Das Bushnell Fernglas ist mit beweglichen Augenmuscheln aus Gummi

ausgestattet, die für den Komfort ausgelegt sind und kein Licht von

außen hereinlassen. Beim Tragen von Sonnen-/korrigierenden Brillen die

Augenmuscheln nach unten drehen. Damit gelangen die Augen näher an die
Fernglaslinse, was für ein verbessertes Sehfeld sorgt.

DIOPTRIENEINSTELLUNG

Fig. 2

BEWEGLICHE AUGENMUSCHELN

Fig. 3

Advertising