Standfotos aufnehmen, Normal“ oder “instant replay” videos aufnehmen – Bushnell 11-8323 User Manual

Page 42

Advertising
background image

Standfotos aufnehmen

Nach dem ersten Setup wie weiter oben beschrieben kann ein Foto aufgenommen werden:

1) Das LCD anheben und den POWER Knopf kurz drücken (rote LED leuchtet auf). Für die Einschaltung des LCD Display

den LCD/Mode Knopf drücken, wenn eine Vorschau des Bildes gesichtet oder Menüeinstellungen, der Batteriezustand usw. geprüft

werden sollen.

2) Die Compact Instant Replay geht bei der ersten Einschaltung zum Standardwert der höchsten Bildauflösung und der Qualitätsein-

stellungen über, desgleichen zu “everything on automatic” (alles auf Automatik), so daß sofort ausgezeichnete Fotos aufgenommen

werden können. Wenn andere Einstellungen vorgezogen werden, im Abschnitt “Using the Main Menu” (Benutzung des Hauptmenüs)

die Anweisungen dazu nachlesen, wie die Einstellungen gefunden und geändert werden, wie Bildauflösung und Belichtung unter

Einsatz von Szenenvoreinstellungen für allgemeine Themen und andere Optionen.

3) Das Foto kann beim Schauen durch das Fernglas komponiert werden (Das LCD braucht für die Aufnahme eines Fotos nicht einge-

schaltet zu sein). Jedoch wird zwecks genauesten Bildzuschnitts das Prüfen der LCD Vorschau empfohlen.

4) Sichergehen, daß eine Entfernung von ca. 18,29 m bis zum Subjekt eingehalten wird. Die Fernglasoptiken fokussieren zwar näher,

aber der Kamerafokus ist für beste Ergebnisse bei entfernten Subjekten voreingestellt (die Kamera benötigt kein Fokussieren). Das LCD

kann zur Prüfung dessen benutzt werden, daß das Subjekt für scharfe Bilder nicht zu nahe ist.

5) Die Kamera mit beiden Händen so ruhig wie möglich halten und langsam den SNAP Knopf drücken. Das Display wird während

des Speicherns der Datei für kurze Zeit schwarz (das Ordner-Icon wird angezeigt), dann kann sofort ein weiteres Foto aufgenommen

werden. Der Zähler in der Ecke unten rechts verändert sich und zeigt die verbleibende Fotokapazität an, die vom Umfang des ver-

fügbaren internen oder Kartenspeichers, sowie von der Bildauflösung und den Qualitätseinstellungen abhängt (Es kann jederzeit auf

geringere Qualität umgeschaltet werden, damit mehr Fotos in den verbleibenden Speicher „hineinpassen“. Hinweis: Der Zähler zählt

nicht immer um eins rückwärts, sobald ein Foto aufgenommen wurde, dies hängt von diesen Einstellungen und dem tatsächlichen Dateiinhalt

pro Foto ab. Wenn der Zähler “000” erreicht, ist kein Speicher (Speicherplatz) mehr vorhanden, und es sollten Fotos heruntergeladen werden,

die aufbewahrt werden sollen, damit sie aus dem Speicher gelöscht werden können, oder die SD-Karte kann herausgenommen und durch eine

andere ersetzt werden.

6) Es ist ein digitaler Zoom bis zu 6 x verfügbar. Für das Einzoomen die „Rechts“ Pfeiltaste drücken (das Ergebnis erscheint im LCD).

Für das Auszoomen die „Links“ Pfeiltaste drücken.

7) Den LCD/Mode Knopf drücken, wenn das Foto nach der Aufnahme geprüft werden soll, ihn dann für die Rückkehr zur live

Vorschau erneut drücken. Siehe im Abschnitt “Review Menu” (Überprüfungsmenü) mehr darüber, wie vorher aufgenommene Fotos

betrachtet, überprüft und gelöscht werden.

„Normal“ oder “Instant Replay” Videos aufnehmen

1) Die Schritte 1 bis 4 auf der vorherigen Seite „Standfotos aufnehmen“ befolgen.

2) Für die Umschaltung von Standfotos auf einen Video-Modus den Menu/OK Knopf drücken. Die erste Menügruppe ist “Camera”

(Kamera) – Die “Rechts” Pfeiltaste drücken, mit der “Up” und “Down” Pfeiltaste “Normal” oder “Replay video” Modus wählen (Die

Kamera kehrt nach der Wahl eines Video-Modus zum Display mit live Vorschau zurück), so ist man sofort aufnahmebereit. In jedem

Modus SNAP drücken und mit der Aufzeichnung eines neuen Videoclips beginnen, ihn zum Stoppen der Aufzeichnung und zum

Ablegen der Video im Speicher erneut drücken. Hier liegen die Unterschiede zwischen den beiden Video Modi:

Normal Video Modus nimmt einfach einen kontinuierlichen Videoclip auf, sobald der SNAP Knopf gedrückt wird, und endet, wenn

der Knopf erneut gedrückt wird. Die Aufzeichnungsdauer wird nur vom Umfang des gerade verfügbaren internen Speichers oder der

Speicherkarte begrenzt. Es kann eine einzige lange Video gedreht werden, bis kein Speicherplatz mehr vorhanden ist, oder es können

mehrere kürzere Videos aufgezeichnet werden, indem die Aufnahme auf Wunsch mit Drücken von SNAP gestoppt oder gestartet wird.

Der Zähler zeigt die ungefähre verfügbare verbleibende Aufnahmedauer (in Sekunden) an, wenn er gestoppt wird, und er zählt die

verbleibende Zeit abwärts, wenn eine „Normal“ Videoaufzeichnung gestartet wird.

Replay Video Modus funktioniert anders – Am Ende einer vorbestimmten Zeitgrenze (wird von der Videoauflösung und der Bildrate

wie im Setup Menü definiert bestimmt), beginnt der Videoclip zu “schleifen” oder neu aufzunehmen, wobei die vorherigen Ereignisse

gelöscht und ersetzt werden. Dies ist ideal für Sportereignisse, denn mit der Aufzeichnung kann jederzeit begonnen und sie dann direkt

nach einer Landung, einem Tor oder einem anderen Höhepunkt gestoppt werden. Man ist sicher, den Höhepunkt zu bekommen,

und es müssen nicht erst viele vorherige Videos durchsucht oder immer wieder zurückgespult werden, um ihn wieder und wieder

anzuschauen. Die erhältlichen Schleifenlängen betragen 8, 15, 30 oder 60 Sekunden – Je höher die Bildauflösung und die Bildrate

pro Sekunde, um so kürzer ist die Schleife. Im „Replay“ Modus zeigt der Zähler beim Stoppen die verfügbare Gesamtaufnahmedauer

(in Sekunden) an und zählt von Null aufwärts bis zum Ende der Schleifenzeitgrenze, wenn die Aufnahme beginnt. Am Ende der

Schleife, wenn die Neuaufzeichnung beginnt, geht der Zähler automatisch zurück und startet wieder ab Null. Wenn die Aufzeichnung

auf halbem Wege durch eine „neue“ Schleife abgebrochen wird, wird die Video den letzten Teil des vorherigen Schleifenabschnitts

enthalten und den ersten Teil des neuen – Die Kamera behält immer volle 8, 15, 30 oder 60 Sekunden der jüngsten Ereignisse bei. Vor

dem ersten „richtigen“ Einsatz sollte mit dem „Replay“ Modus ein bißchen geübt und experimentiert werden, um ein Gefühl dafür zu

bekommen, wie das funktioniert.

3) Wenn eine Video nach der Aufnahme geprüft werden soll, den LCD/Mode Knopf drücken. Die „Down“ Pfeiltaste drücken, um

mit dem Abspielen zu beginnen, sie zum Stoppen erneut drücken. Für die Überprüfung der vorherigen Video- oder Standfotodateien

die „Links“ oder „Rechts“ Pfeiltaste drücken. Mit Drücken der „Up“ Pfeiltaste wird eine “thumbnail” Überprüfung von mehreren

Dateien gesichtet – Mit den Pfeiltasten die Datei hervorheben, die überprüft werden soll, dann für Wahl und Überprüfung Menu/OK

drücken. Für die Rückkehr zum Display mit der live Vorausschau den LCD/Mode Knopf drücken, für die Aufnahme weiterer Videos

(oder Standbilder) den LCD/Modus Knopf drücken.

4) Siehe im Abschnitt “Review Menu” (Überprüfungs-Menü) weitere Hinweise zur Überprüfung und zum Löschen von vorher auf-

genommenen Videos.

82

83

11-8323 6LIM.indd 82-83

1/28/05 10:45:55 AM

Advertising