Philips 10001542 User Manual

Page 24

Advertising
background image

• 24 •

5 KAFFEEAUSGABE

Achtung! Die Herausnahme des Druckfilter-

halters durch Drehung im Uhrzeigersinn von

Hand während der Ausgabe des Kaffees ist verboten.

Verbrennungsgefahr.

• Während dieses Vorgangs kann sich die LED (15) "Ma-

schine bereit" ein- und ausschalten. Dieser Betrieb ist

völlig normal und nicht als Störung zu betrachten.

• Vor dem Gebrauch sicherstellen, dass der Drehknopf

(4) “Heißwasser/Dampf" geschlossen ist und der Was-

sertank der Maschine eine ausreichende Menge Wasser

enthält.

(Abb.3) - Den Schalter EIN/AUS (2) drücken.

• Warten, bis die LED (15) "Maschine bereit" aufl euchtet.

Nun ist die Maschine für die Kaffeeausgabe bereit.

5.1 Betrieb mit gemahlenem Kaffee

(Abb.7) - Den Ausgabebolzen (13) in den Druckfi lterhalter

(10) einsetzen.

(Abb.8A) - Den Filter "Crema perfetta" für gemahlenen

Kaffee (11) einsetzen.

(Abb.11) - Den Filterhalter von unten in die Brühgruppe

(6) einsetzen.

(Abb.12) - Den Filterhalter von links nach rechts drehen,

bis er blockiert.

(Abb.14) - Den Druckfi lterhalter vorwärmen, indem der

Anwahlknopf (17) auf Position "

" gestellt wird. Das

Wasser beginnt, aus dem Druckfi lterhalter auszuströmen

(dieser Vorgang ist lediglich für den ersten Kaffee erfor-

derlich).

• Nachdem 50 cm³ Wasser durchgelaufen sind, wird der

Anwahlknopf (17) auf Position " " gestellt, um die

Ausgabe zu stoppen.

(Abb.16) - Den Filterhalter durch Drehung von rechts

nach links aus der Maschine herausnehmen und das

darin verbliebene Wasser ausschütten. Mit dem speziellen

Filter (11), mit dem die Maschine ausgestattet ist, muss

der Filter für die Zubereitung von einem oder zwei Kaffees

nicht gewechselt werden.

(Abb.9A) - 1 oder 1,5 Messlöffel für einen einzelnen

Kaffee oder 2 gestrichene Messlöffel für den doppelten

Kaffee in den Filter geben. Die Kaffeereste vom Rand des

Filterhalters entfernen.

(Abb.11) - Den Filterhalter (10) von unten in die Brüh-

gruppe (6) einsetzen.

(Abb.12) - Den Filterhalter von links nach rechts drehen,

bis er blockiert.

(Abb.13) - 1 oder 2 vorgewärmte Tassen entnehmen

und unter den Druckfi lterhalter stellen. Überprüfen, ob die-

se korrekt unter den Kaffeeausgabeöffnungen stehen.

(Abb. 14) - Den Anwahlknopf (17) in die Position "

"

drehen.

• Nachdem die gewünschte Kaffeemenge erreicht ist, wird

der Anwahlknopf (17) auf Position " " gestellt, um die

Ausgabe des Kaffees zu stoppen. Zum Abschluss der

Ausgabe einige Sekunden abwarten, dann die Tassen

mit dem Kaffee entnehmen (Abb.15).

(Abb.16) - Den Druckfi lterhalter herausnehmen und den

Kaffeesatz entfernen.

Hinweis: im Filterhalter verbleibt eine geringe

Menge Wasser. Dies ist normal und auf die

Eigenschaften des Filterhalters zurückzuführen.

Wichtiger Hinweis: Der Filter "Crema Perfetta"

muss stets sauber gehalten werden, um ein

optimales Ergebnis zu gewährleisten. Täglich nach

Gebrauch waschen. Sollten Störungen bei der Kaffee-

ausgabe auftreten, sollte der Filter für einen Zeitraum

von 30 Minuten in einen Behälter mit warmen Wasser

gelegt werden. Nachfolgend wird er unter laufendem

Wasser gespült. Dann kann eine neue Ausgabe vorge-

nommen werden.

5.2 Betrieb mit Kaffeepads

(Abb.10) - Unter Verwendung eines Kaffeelöffels den

Filter "Crema perfetta" für gemahlenen Kaffee (11) aus

dem Druckfi lterhalter (10) herausnehmen.

(Abb.7) - Den Ausgabebolzen (13) in den Druckfi lterhalter

(10) einsetzen.

(Abb.8B) - Den Filter "Crema perfetta" für Kaffeepads

(14) in den Druckfi lterhalter (10) einsetzen.

(Abb.11) - Den Druckfi lterhalter von unten in die Brüh-

gruppe (6) einsetzen.

(Abb.12) - Den Filterhalter von links nach rechts drehen,

bis er blockiert.

(Abb.14) - Den Druckfi lterhalter vorwärmen, indem die

Anwahltaste (17) auf Position "

" gestellt wird. Das

Wasser beginnt, aus dem Druckfi lterhalter auszuströmen

(dieser Vorgang ist lediglich für den ersten Kaffee erfor-

derlich).

• Nachdem 50 cm³ Wasser durchgelaufen sind, wird der

Anwahlknopf (17) auf Position " " gestellt, um die

Ausgabe von heißem Wasser zu stoppen.

(Abb.16) - Den Druckfilterhalter aus der Maschine

nehmen, indem er von rechts nach links gedreht wird.

Es sollte darauf geachtet werden, dass der Filter nicht

herausgenommen wird.

(Abb.9B) - Das Kaffeepad in den Filterhalter einlegen.

Sicherstellen, dass das Papier des Kaffeepads nicht über

den Filterhalter übersteht.

(Abb.11) - Den Druckfi lterhalter von unten in die Brüh-

gruppe (6) einsetzen.

(Abb.12) - Den Filterhalter von links nach rechts drehen,

bis er blockiert.

1 vorgewärmte Tasse entnehmen und unter den Fil-

terhalter stellen. Überprüfen, ob diese korrekt unter den

Kaffeeausgabeöffnungen steht.

(Abb.14) - Den Anwahlknopf (17) in die Position "

"drehen.

• Nachdem die gewünschte Kaffeemenge erreicht ist, wird

der Anwahlknopf (17) auf Position " " gestellt, um die

Advertising
This manual is related to the following products: