Camera nestbox, Nistkasten mit kamera, For wild birds – Gardman Rededasse med Kamera User Manual

Page 2: Für wildvögel

Advertising
background image

Instructions

Includes a 12v DC power adapter, a SCART adapter and a 20m cable to allow you to watch and

hear garden birds on your TV as they nest and raise a family.
This system is designed to show the nest box pictures on a TV set or video monitor equipped

with AV IN. To connect this system to a computer, you will need a video capture device and

suitable software.
Connecting up your Gardman nest box camera kit

Open the roof by turning the catch on the right side of the nest box, just above the roof. This is

what you should see when the long cable is installed and the front cover on the white trunking

(down the left outside wall of the nest box) is removed.
The camera is a black and white CMOS CCTV camera. It has 6 infra-red LEDs on the front of

its case to enable it to see clearly in pitch darkness, so you can watch day and night without

disturbing the birds.
The camera is mounted on the underside of the roof by means of a stainless steel bolt. If you

ever need to remove the camera, simply unscrew the bolt and lift the camera out. Please note

that it has a little black lens cover over front of the lens to protect it. This black cover should be

removed before use – it simply pushes on and pulls off.
There is a wire with three connectors hanging out of the camera. The yellow connector carries the

nest box picture (video) back to your TV, the white connector carries the nest box sound (audio)

back to your TV and the red connector carries the low voltage power (12v DC) to the camera.
The three little wires from the camera go out through a slot in the top of the right side wall so that

the three connectors hang down inside the white trunking on the right outside of the nest box.

The trunking has a cover that clips off and on – if the cover ever becomes too loose, squeeze the

walls of the trunking outwards to improve its grip on the cover.
The kit also includes a long 20m cable, with three connectors on each end. The yellow and white

connectors are the same on both ends, but the red connectors are different – one end is a red plug

(the TV end) and the other end is a red socket (the nest box camera end). This enables the picture,

sound and power to be carried in one cable.
To connect the long cable to the camera, open the trunking on the right outside of the nest box

and simply connect the

‘long cable’ connectors

to the camera cable

connectors – yellow to

yellow, white to white and

red to red. Don’t forget –

the red power connectors

on the long cable are

different at each end, so

if one red end doesn’t fit,

the other red end will.
Indoors, at the TV end of

the cable, you can plug

the yellow and white

connectors into their

corresponding yellow and

white AV sockets on your

TV if it has them (little

round sockets, usually

on the front of the TV).

Alternatively, you can

plug the yellow and white

connectors on the long

cable into the SCART

adapter provided, and

then plug the SCART adapter into the SCART socket on your TV (as shown in the diagram).
Now connect the power. Make sure the switch is turned off at a wall socket, then plug in the 12v

DC power adapter. Plug the little black plug on the end of the power adapter into the red socket on

the end of the long cable.
When you turn on the wall socket, you should get a picture of the inside of the nest box on your

TV’s AV channel. If not, switch off the wall socket, make sure it is all connected up properly, the

TV is on and the lens cap has been taken off the camera, then turn it on again.
You can try out this whole procedure indoors to check that everything is working and acquaint

yourself with the kit, although you might get a loud howl of feedback if the volume is too high on

the TV and the camera is too near the TV. To get rid of any feedback, simply move the nest box

and camera further away from the TV and turn the volume down. When you put the nest box

outside, feedback won’t be a problem.
When you test the system indoors, you may get some fuzziness or interference on the picture

because the long cable is still coiled up. If it should happen, this problem is caused by inductance

due to the signal going round and round the circular coil of cable and it won’t happen when the

cable is laid out.
To test the picture focus, place something about 1" (25mm) thick, inside, on the floor of the nest

box. This is where the eggs and babies can be expected after a nest is built.
Please note that the camera can swivel on its bolt and tilt on its cradle, so it can point anywhere

in the nest box. The focus is adjusted by rotating the lens.

When you are happy that

everything is working, switch

the system off at the wall,

disconnect the long cable and

then you can hang the nest

box outside. You can bring the

long cable indoors through an

open window or through a hole

drilled through the wall, but the

hole should be at least 16mm

diameter but 19mm (3/4") is

better, and even then, you will

have to wrap the connectors with cling film or tape, one behind the other in single file, in order to

feed them through such a tight hole. It is best to wrap them onto a thin, stiff draw wire, so you

can poke the wire through the hole first and use it to gently draw the plugs through the hole.
Work very, very carefully when feeding cable and plugs through a hole – more systems are

damaged by pulling plugs off when feeding cables through walls than at any other time.

There are white foam bungs inside the

trunking that can be removed and replaced

when the cable is installed inside the trunking

to keep insects, etc out of the trunking (see

diagram below). There is also a small packet

of cable clips to fix the cabling to walls,

fences, etc, – the bottom hole inside the

trunking can be used to fix a cable clip over

the cable if preferred. Then refit the cover on

the trunking.

Siting the nest box

If fixing your nest box to a tree, use the

aluminium nail provided. Steel nails and

screws left in trees can shatter a chainsaw

blade if the tree is felled one day – chainsaws

can cut through aluminium nails in safety.
Site out of reach of predators and shelter

from prevailing wind, rain and strong sunlight.

Do not place adjacent to bird tables or other

feeding devices. The nest box should be tilted

down slightly at the front and be between

1.5m and 5m above the ground. It should be

placed within easy reach of the 20m length

of the cable.

Do not disturb the nest box until the fledglings have left. Clean out the nest box during late

September or early October so that it can be used as a roosting site and will be ready for the next

seasons nesting attempts.
You can help us to understand wild birds more fully by recording the results of nesting by entering

information on the British Trust for Ornithology’s Nest Records Scheme at www.bto.org.uk

DE

Warranty

The camera and accessories are guaranteed for twelve months from date of purchase and defective components will be replaced provided the system has been used in accordance with these instructions and no

other manufacturer’s parts (cameras, power supplies, etc) have been attached to this system. Damage, user modifications or opened cameras are not covered by guarantee.

UK

ROTATE

GENTLY TIGHTEN

IF CAMERA IS LOOSE

TILT

CAMERA CONNECTIONS

YELLOW TO YELLOW (Picture)

WHITE TO WHITE (Sound)

RED TO RED (Power 6-12v DC)

TURN TO

FOCUS

FROM

CAMERA

LONG CABLE

TO TV

FOLD PLUGS AS SHOWN AND WRAP

WITH TAPE OR CLING FILM

WRAP A STIFF WIRE OR CANE INTO THE WRAPPING

TO POKE THROUGH WALL HOLE

DC POWER ADAPTOR

SCART

ADAPTOR

TV OR VIDEO

RECORDER

TRUNKING WITH
SNAP-ON COVER

REMOVED

CAMERA

LONG CABLE

CAMERA NESTBOX

FOR WILD BIRDS

Anleitung

Inklusive eines 12V DC Power Adapters, Scart Adapter und einem 20m Kabel um die Wildvögel in der

Brutzeit auf Ihrem Fernseher sehen und hören zu können.
Dieses System wurde entwickelt, um Bilder aus dem Nistkasten auf einem Fernsehgerät oder Monitor,

ausgestattet mit AV-In, zu zeigen. Um eine Verbindung dieses Systems mit einem Computer herzustellen,

benötigen Sie ein Video-Capture-Gerät und entsprechende Software.
Anschließen Ihres Gardman Nistkasten Kamera Systems

Öffnen Sie das Dach durch Drehen der Halterung auf der rechten Seite des Nistkastens. Dies sollten

Sie sehen, wenn das lange Kabel installiert und die Abdeckung des weißen Kabelkanals (an der linken

Außenwand des Nistkastens) entfernt ist.
Diese Kamera ist eine Schwarz-Weiß CMOS CCTV-Kamera und verfügt über 6 Infrarot-LEDs auf der

Vorderseite, damit Sie die Vögel auch bei völliger Dunkelheit scharf sehen können ohne die Vögel zu

stören.
Die Kamera ist an der Unterseite des Daches mit einer Edelstahlschraube montiert. Sollten Sie jemals

die Kamera entfernen müssen, schrauben Sie einfach die Schraube ab und heben die Kamera heraus.

Beachten Sie die Schutzabdeckung der Linse. Diese Schwarze Abdeckung muss durch Abziehen vor

dem Gebrauch der Kamera entfernt werden.
Ein Kabel mit drei Anschlüssen geht von der Kamera ab. Der gelbe Stecker überträgt die Nistkasten Bilder

(Video) und der weiße Stecker überträgt den Nistkasten Ton (Audio) an Ihr Fernsehgerät. Der rote Stecker

versorgt die Kamera mit Niederspannung (12V DC).
Die drei kleinen Drähte aus der Kamera gehen durch einen kleinen Schlitz in der Spitze der rechten

Seitenwand, so dass die drei Anschlüsse Außen in den weißen Kabelkanal auf der rechten Seite des

Nistkastens sind. Der Kabelkanal hat eine Abdeckung. Sollte diese mal zu locker sein, drücken Sie

einfach die Wände des Kabelkanals leicht nach Außen, damit die Abdeckung wieder besser sitzt.
Das Set enthält ein 20m Kabel mit drei Steckern an beiden Enden. Die gelben und weißen Stecker sind

auf beiden Seiten gleich aber die roten Stecker sind unterschiedlich. An einem Ende ist ein roter Stecker

(TV-Ende) und das andere Ende ist eine rote Buchse (Nistkasten-Kamera-Ende). Dies ermöglicht es, die

Bild-, Ton- und Stromversorgung in nur einem Kabel durchzuführen.
So schließen Sie das lange Kabel an die Kamera: öffnen Sie den Kabelkanal auf der rechten Außenseite

des Nistkastens und verbinden das Kabel mit den Steckern im Kabelkanal; gelb an gelb, weiß an weiß

und rot an rot. Vergessen Sie nicht, dass die roten Enden an dem Kabel unterschiedlich sind. Sollte eine

Seite nicht passen, passt die andere Seite.
Im Haus: Am Ende des

TV-Kabels können Sie den

gelben und weißen Stecker

in die entsprechende

gelbe und weiße AV-

Buchse stecken, sofern

an Ihrem Fernsehgerät

vorhanden. (kleine runde

Buchsen, in der Regel

auf der Vorderseite des

Fernsehgerätes.) Alternativ

können Sie den gelben und

weißen Stecker mit einem

Scart-Adapter versehen

und diesen dann in die

Scart-Buchse an Ihrem

Fernsehgerät stecken.

(Wie in der Abbildung oben

gezeigt.)
Schließen Sie nun

den Strom an. Achten

Sie darauf, dass das

Gerät an der Steckdose

ausgeschaltet ist. Stecken

Sie nun den 12V DC Stecker

in das Netzteil. Stecken Sie

den kleinen schwarzen Stecker am Ende des Netzteils in die rote Buchse am Ende des langen Kabels.
Wenn Sie nun die Steckdose wieder anschalten, sollten Sie ein Bild von der Innenseite des Nistkastens

auf Ihrem AV-Kanal an Ihrem Fernsehgerät sehen. Wenn nicht, schalten Sie die Steckdose wieder aus

und stellen Sie sicher, das alles richtig angeschlossen ist, das Fernsehgerät eingeschaltet und der

Objektivdeckel von der Kamera entfernt wurde. Dann schalten Sie die Steckdose wieder an.
Sie können versuchen sich mit dem Set im Haus vertraut zu machen und zu testen ob alles funktioniert.

Eventuell hören Sie ein lautes Geheul, was bedeuten kann, dass die Lautstärke an Ihrem Fernsehgerät zu

hoch ist und die Kamera zu nah am Fernseher steht. Stellen Sie dann einfach den Nistkasten weiter weg

vom Fernseher und drehen die Lautstärke runter. Sollte Sie den Nistkasten schon draußen angebracht

haben, sollte dies kein Problem sein.
Wenn Sie die Kamera im Haus testen, ist das Bild eventuell unscharf, weil das lange Kabel noch

aufgewickelt ist. Dieses Problem sollte nicht mehr auftreten, wenn das Kabel verlegt wurde.
Um den Bildfocus zu testen, platzieren Sie etwas ca. 1" (25mm) dickes Innen auf dem Boden des

Nistkastens. Das ist die Stelle an der die Eier und Babys nach dem Nestbau erwartet werden.
Bitte beachten Sie, dass die Kamera im Inneren des Nistkastens auf seinem Bolzen drehbar ist und

somit auf jeden Punkt im Nistkasten eingestellt werden kann. Der Fokus wird durch Drehen des Objektivs

angepasst.

Wenn alles funktioniert, entfernen

Sie das Kabel aus der Steckdose

und bringen den Nistkasten

draußen an. Sie können das

lange Kabel im Haus durch ein

geöffnetes Fenster oder durch ein

Loch in der Wand ziehen, dieses

Loch sollte aber mind. 16mm im

Durchmesser sein. 19mm (4.3")

wären noch besser und selbst

dann müssen Sie die Stecker

noch mit Folie umwickeln, um sie

besser durch das Loch ziehen zu

können. Besser ist es, das Kabel an einem dünnen, stabilen Draht zu befestigen und langsam durch das

Loch zu ziehen.
Arbeiten Sie sehr vorsichtig beim Durchziehen des Kabels durch das Loch. Zu keinem anderen Zeitpunkt

ist das Kabel leichter zu beschädigen z.B. indem ein Stecker abreißt etc.
Im Inneren des Kabelkanals sind weiße Schaumringe, die entfernt und durch neue ersetzt werden können,

um Insekten fern zu halten (siehe Bild unten).

Es gibt auch ein kleines Packet Kabel-Clips zur

Befestigung des Kabels an Mauern, Zäunen

usw. - das Loch im Inneren des Kabelkanals

kann für die Befestigung des Kabels durch einen

Kabel-Clip genutzt werden. Befestigen Sie nun die

Abdeckung wieder auf dem Kabelkanal.

Standortwahl für den Nistkasten

Wenn Sie den Nistkasten an einem Baum

anbringen, nutzen Sie bitte Aluminumnägel,

weil Stahlnägel und Schrauben die Klingen von

Kettensägen zerbrechen können.
Befestigen Sie den Nistkasten außerhalb der

Reichweite von Räubern und geschützt vor Wind,

Regen und zu starker Sonneneinstrahlung. Nicht

neben Futterstellen aufhängen. Der Nistkasten

sollte an der Vorderseite leicht nach unten kippen

und zwischen 1,5m und 5m über dem Boden

angebracht werden.
Er sollte in der Reichweite des 20m Kabels

angebracht werden.
Bitte gehen Sie nicht an den Nistkasten, bis die

Jungvögel diesen verlassen haben. Reinigen Sie

den Nistkasten Ende September / Anfang Oktober,

so dass dieser als Schlafplatz genutzt werden

kann und für die nächste Nistsaison bereit ist.

Garantie

Kamera und Zubehör, sowie defekte Bauteile werden 12 Monate ersetzt, sofern das System anhand dieser Anweisung angebracht und genutzt wurde und keine Teile von anderen Herstellern (Kameras, Netzteile usw.)

angebracht wurden. Schäden die durch Änderungen durch den Benutzer entstanden sind oder eine geöffnete Kamera sind nicht durch die Garantie abgedeckt.

DREHEN

VORSICHTIG FESTZIEHEN FALLS

DIE KAMERA HERABHÄNGT

KIPPEN

KAMERAANSCHLÜSSE

GELB AN GELB (BILD)

WEISS AN WEISS (TON)

ROT AN ROT (STROM 6-12 V DC)

ZUM

FOKUSSIEREN

DREHEN

VON DER
KAMERA

LANGES

KABEL ZUM

FERNSEHER

STECKER WIE IN DER ABBILDUNG ZUSAMMENLEGEN

UND MIT FOLIE ODER KLEBEBAND UMWICKELN

BEFESTIGEN SIE EINEN STABILEN DRAHT ODER STOCK AN DEN

STECKERN, UM SIE DURCH DAS WANDLOCH ZU STECKEN

DC POWER ADAPTER

SCART

ADAPTER

FERNSEHER

ODER

VIDEOREKORDER

KABELKANAL

OHNE DIE LEICHT

AUFSTECKBARE

ABDECKUNG

KAMERA

LANGES KABEL

NISTKASTEN MIT KAMERA

FÜR WILDVÖGEL

Advertising