Reloop MIXAGE CE LTD. User Manual

Page 2

Advertising
background image

DE

UT

S

CH

2

BEDIENUNGSANLEITUNG

ACHTUNG!
Lesen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienungsanleitung
sorgfältig durch! Alle Personen, die mit der Aufstellung , Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung
und Instandhaltung dieses Gerätes zu tun haben, müssen entsprechend qualifiziert sein und diese
Betriebsanleitung genau beachten. Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden euro-
päischen und nationalen Richtlinien, die Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechenden
Erklärungen und Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt.

INHALTSVERZEICHNIS

1. Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

4

1.1.

Bedienelemente & Anschlüsse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5

2. Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

6

3. Computer-Konfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

6

3.1.

Traktor LE -Einrichtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

6

3.1.1. Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

6

3.1.2. Konfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

6-7

3.2. Mapping-Import (nur Traktor Pro) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

8-9

4. Bedienung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

9-11

5. Geräteeinstellungen und -tests . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

11

5.1. MIDI-Channel-Zuweisung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

12

5.2. LED-Funktionstest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

12

6. Updates & Support . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

12

6.1 Firmware-Überprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

12

6.2. Firware-Update . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

12-14

7. Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

14

7.1.

Systemanforderungen Traktor LE . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

14

7.2. MIDI-Zuweisungstabelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

14-16

7.3. Tipps zur Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

17

7.4. Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

17

Wir gratulieren Ihnen zum Kauf der Reloop Mixage Controller Edition. Vielen Dank, dass Sie unserer
Diskjockey-Technologie Ihr Vertrauen schenken. Vor Inbetriebnahme bitten wir Sie, alle Anweisun-
gen sorgfältig zu studieren und zu befolgen.

Nehmen Sie die Reloop Mixage Controller Edition aus der Verpackung. Bitte überprüfen Sie vor der
ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt. Sollten Sie Schäden am
Stromkabel oder am Gehäuse entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen Sie sich
bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.

SICHERHEITSHINWEISE

ACHTUNG!
Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit der Netzspannung 240 V. Bei dieser Span-
nung können Sie einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten! Bei Schäden, die durch
Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt jeder Gewährleistungs-
anspruch. Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nicht-
beachtung der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernimmt der Hersteller keine Haftung.

- Dieses Gerät hat das Werk in einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten

und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender unbedingt die Sicherheitshin-
weise und die Warnvermerke beachten, die in dieser Gebrauchsanleitung enthalten sind.

- Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verän-

dern des Gerätes nicht gestattet. Beachten Sie bitte, dass Schäden, die durch manuelle Verände-
rungen an diesem Gerät verursacht werden, nicht unter den Gewährleistungsanspruch fallen.

- Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile, ausgenommen die von außen austausch-

baren Verschleißteile. Die Wartung darf nur von fachkundigem Personal durchgeführt werden, an-
sonsten verfällt die Gewährleistung!

Advertising