Installation von grub im mbr – Dell Software RAID with Red Hat Enterprise Linux4 User Manual
Page 32

30
Software-RAID mit Red Hat Enterprise Linux 4
www
.dell.com | support.dell.com
Installation von GRUB im MBR
Während der RAID-Konfiguration und der Installation des Betriebssystems wird GRUB nur im
MBR des primären Laufwerks (sda) installiert. Fällt jedoch das primäre Laufwerk aus, so lässt
sich das System nur mit einer Boot-Diskette bzw. -CD starten. Um dieses Problem zu vermeiden,
müssen Sie GRUB im MBR eines jeden Laufwerks installieren.
Um GRUB im MBR des sekundären Laufwerks zu installieren, müssen Sie das sekundäre Laufwerk
zeitweise als primäres Laufwerk festlegen. Hierzu benennen Sie sdb in hd0 um und veranlassen
so GRUB, den MBR auf das Sekundärlaufwerk zu schreiben.
Die GRUB-Shell rufen Sie mit der Eingabe von grub in der Befehlszeile auf.
An der Eingabeaufforderung grub>:
device (hd0) /dev/sdb
root (hd0,0)
setup (hd0)
zeigt GRUB sämtliche Befehle an, die im Hintergrund des Befehls setup abgearbeitet werden,
und gibt schließlich eine Meldung aus, dass der Setup-Befehl erfolgreich ausgeführt wurde. Beide
Laufwerke verfügen nun über einen MBR; damit kann das System von beiden Laufwerken aus
gestartet werden.
Wiederherstellen der RAID-Konfiguration nach
einen Laufwerksausfall
Fällt eine Festplatte in einem Software-RAID-1-Array aus, so können Sie das RAID-Array
auf einem neuen Laufwerk wiederherstellen; dies geschieht in drei Schritten:
•
Tauschen Sie das defekte Laufwerk aus
•
Partitionieren Sie das neue Laufwerk
•
Zurückschreiben der RAID-Partitionen auf die md-Komponenten
Wenn Sie einen Laufwerksfehler vermuten, können Sie den Zustand aller RAID-Komponenten
mit dem folgenden Befehl abfragen:
cat /proc/mdstat