Climadiff DV265AGN7 User Manual

Page 68

Advertising
background image

68

WIE FUNKTIONIERT DAS WINTERKIT IN TECHNISCHER HINSICHT?

Das System ist vollautomatisch und erfordert keinen Eingriff Ihrerseits. Das System wird in Abhängigkeit
von Ihrer Temperaturregelung, der Umgebungstemperatur und der Temperatur im unteren Teil des
Weinschrankes aktiviert.

Sobald die Temperatur unten im Weinschrank unter die voreingestellte Temperatur (11-13°C, 8-18°C) fällt,
setzt sich das Wintersystem nach einer kurzen Zeitspanne in Betrieb. Das Heizelement bewirkt dann eine
sehr langsame Aufwärmung in aller Sanftheit und Stille. Die optimalen Lagerbedingungen für Ihre Weine
bleiben so erhalten!

WICHTIGER HINWEIS: Nur der Kompressor und damit das Kühlsystem erzeugt ein
Betriebsgeräusch. Die Aufwärmung erfolgt auf absolut stille Weise durch ein Heizelement.


Keine Sorge, ist dies der Fall bei Ihrem Weinschrank und erzeugt er kein Geräusch, handelt es sich
dabei nicht um eine Störung!

VIBRATIONEN

Wein möchte nicht gestört werden. Ganz besonders fürchtet er Vibrationen.

Deshalb ist der Kompressor Ihres Weinschranks auf

spezielle Schwingungsdämpfer („Silent-blocks“)

montiert.

Außerdem ist das Innengehäuse durch eine dicke vibrationsabsorbierende Schicht Polyurethanschaum
vom Außengehäuse isoliert.

Je nach Modell sind die Roste aus Vollholz, das Vibrationen besser absorbiert als Metall. In bestimmten
Modellen sind die Rosthalter zusätzlich mit Gummilagern ausgestattet.

Ihre Flaschen ruhen in königlichem Frieden!

BELÜFTUNG

Ständig erneuerte und gefilterte reine Luft.

Ihr Climadiff Weinschrank ist mit einem Lufterneuerungssystem ausgestattet, dessen Filterung durch einen
Aktivkohlefilter gewährleistet wird.

Es wird empfohlen, den Filter einmal jährlich zu wechseln (erhältlich auf Bestellung bei Ihrem Händler oder
auf

www.climadiff.com

in der Rubrik Zubehör oder auf

www.vinokado.com

). Die Einbaustelle des Filters

können Sie der Beschreibung Ihres Weinschranks entnehmen, die Anleitung für den Filterwechsel finden
Sie im Kapitel „Instandhaltung“.

LUFTFEUCHTIGKEIT

Die Luftfeuchtigkeit schwankt um den empfohlenen Mittelwert von 55% (±10), damit der Flaschenkorken
feucht genug bleibt, um seine Geschmeidigkeit und Elastizität zu bewahren. Dies macht ihn hermetisch
dicht für Flüssigkeiten, aber gestattet dem Wein, zu atmen.

UV-EXPOSITION

Advertising
This manual is related to the following products: