Häufig gestellte fragen, Stromversorgung, Temperatur – Climadiff DV265AGN7 User Manual

Page 88: Der kompressor des weinschranks startet nicht

Advertising
background image

88

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN


Trotz aller Sorgfalt, die wir für unsere Produkte aufwenden, kann eine Störung niemals völlig
ausgeschlossen werden. Bevor Sie sich mit dem Kundendienst Ihres Händlers in Verbindung setzen,
prüfen Sie bitte folgende Punkte:

-

Der Netzstecker ist in der Steckdose.

-

Es liegt kein Stromausfall vor.

-

Lesen Sie bitte die folgenden Hinweise zur Fehlerbehebung durch.

STROMVERSORGUNG

Der Weinschrank funktioniert nicht:

1. Kein Strom in der Steckdose: Prüfen Sie den Leitungsschutzschalter bzw. die Steckdose.
2. Der Netzstecker sitzt nicht richtig in der Steckdose.
3. Steht der Weinschrank in einem ungeheizten Raum, siehe Abschnitt Winterkit.

TEMPERATUR

Der Weinschrank ist zu kühl:

Wählen Sie eine höhere Temperatur.


Der Weinschrank ist nicht kühl genug:

Wählen Sie eine niedrigere Temperatur.


Die Temperatur im Weinschrank schwankt leicht:

1. Die tatsächlich zu berücksichtigende Temperatur ist diejenige in der Flasche. Die momentan

feststellbaren Schwankungen entsprechen den Betriebs- und Abschaltzyklen des Kompressors.

Durch dieses Prinzip der wiederholten geringen Schwankungen der Lufttemperatur im
Weinschrank wird eine Mitteltemperatur erzielt, welche die optimalen Reifebedingungen für Ihren
Wein sicherstellt.

2. Unsere Weinschränke besitzen eine hocheffiziente Isolierung, die eine möglichst gleichbleibende

Temperatur für den Wein sicherstellt. Folglich drückt sich eine Temperaturänderung von 1°C
außerhalb der Flasche durch eine Schwankung von nur ca. 0,1°C im Wein selbst aus.

3. Ist die im Weinschrank festgestellte Temperatur unterschiedlich von der üblicherweise

festgestellten Temperatur und ändert sie sich dauerhaft nicht (über mehrere Stunden), setzen Sie
sich bitte mit dem Kundendienst Ihres Händlers in Verbindung.


DER KOMPRESSOR DES WEINSCHRANKS STARTET NICHT

(SIND SIE SICHER? UNSERE

KOMPRESSOREN SIND AUSGESPROCHEN LEISE)

1.

Ist die Umgebungstemperatur in dem Raum zu niedrig (unter der geforderten Mindesttemperatur)?

2.

Ist die gewählte Temperatur nicht zu hoch? Wählen Sie die niedrigste programmierbare
Temperatur (siehe Abschnitt „Temperaturregelung“ je nach Modell) und prüfen Sie, dass der
Kompressor startet, ohne ihn zu berühren.

3.

Ist der Stromanschluss funktionsfähig? Schließen Sie zur Kontrolle ein anderes Elektrogerät an
derselben Steckdose an.

4.

Sollte der Kompressor trotz dieser beiden Maßnahmen nicht anlaufen, setzen Sie sich bitte mit
dem Kundendienst Ihres Händlers in Verbindung.

Advertising
This manual is related to the following products: