Cybex SOLUTION Q2-FIX User Manual
Page 20

20
WARNUNG! Die Rückenlehne des Solution Q2-fix muss
an der Lehne des Fahrzeuges flächig aufliegen. Um den
größtmöglichen Schutz für das Kind zu gewährleisten, muss
sich der Sitz einer normalen aufrechten Position befinden!
!
WARNUNG! Gurt auf keinen Fall verdrehen.
!
WARNUNG! Das Fahrzeuggurtschloss (l) darf keinesfalls in
die untere Gurtführung (k) hineinreichen. Ist die Gurtpeitsche
zu lang, ist der Sitz nicht für dieses Fahrzeug geeignet.
!
HINWEIS! An einigen Autositzen aus empfindlichem Material
(z.B. Velours, Leder, etc.) können durch die Benutzung von
Kindersitzen mögliche Gebrauchsspuren und/oder Abfärbungen
auftreten. Um das zu vermeiden, können Sie z.B. eine Decke
oder ein Handtuch unterlegen. Ferner weisen wir in diesem
Zusammenhang auf unsere Reinigungshinweise hin, die vor der
ersten Verwendung des Sitzes unbedingt beachtet werden sollten.
Setzen Sie Ihr Kind in den Kindersitz. Ziehen Sie den Dreipunkt-
Automatikgurt weit heraus und führen Sie diesen vor Ihrem Kind
entlang zum Gurtschloss (l).
Stecken Sie die Gurtzunge (m) ins Gurtschloss (l). Dieses muss
hörbar einrasten.Legen Sie den Beckengurt (n) in die unteren
Gurtführungen (k) des Kindersitzes ein. Um den Beckengurt (n)
zu straffen, ziehen Sie kräftig am Diagonalgurt (f). Je enger der
Gurt anliegt, desto besser kann er vor Verletzungen schützen.
Auf der Seite des Gurtschlosses müssen Diagonalgurt (f) und
Beckengurt (n) zusammen in die untere Gurtführung (k) eingelegt
sein.
ANSCHNALLEN DES KINDES
l
f
CLICK!
m
l
n
k
k
n
n
g
g
p
f
f
e
f