O seuasn, O bypass taste, O memory taste und diode – Yamaha FX500 User Manual
Page 60: Recall taste, Store taste
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

O SEUASN
Die SEL/ASN Taste hat auch wieder zwei verschiedene
Funktionen.
• Im MEMORY Modus ändert man mit dieser Taste die
Reihenfoige des MODULATION und REVERB
Moduls.
[Weitere Einzelheiten auf S. 62].
Im PARAM Modus ordnet man mit der SEL/ASN
Taste dem externen MIDI-Gerät einen Parameter zu.
[Weitere Einzelheiten auf S. 73].
o
BYPASS Taste
Sobald Sie die BYPASS Taste drücken, erscheint die
Meldung "BYPASS” im Display. Dies bedeutet, daß alle
Effektmodule umgangen werden und daß das
eingegebene Signal unverändert an den Ausgängen
anliegt.Drücken Sie diese Taste ein weiteres Mal, um
die BYPASS Funktion wieder auszuschalten. Diese
Funktion läßt sich auch mit einem Fußtaster
aktivieren/ausschalten, den Sie zu diesem Zweck an
die rückseitige BYPASS Buchse angeschlossen haben,
(siehe "© BYPASS Buchse” auf S.57).
O MEMORY Taste und Diode
Wenn die MEMORY Diode leuchtet, können Sie die
Effektprogramme (1 — 90) des FX500 mit Hilfe der
Tasten
A
und
T
abrufen. Im MEMORY Modus kann
man die Effektmodule auch ein- und ausschalten,
indem man auf COMP, EQ, MOD bzw. REV drückt. Der
MEMORY Modus kann auch im PARAM Modus
angewählt werden. Drücken Sie die MEMORY Taste.
Vom UTILITY Modus aus läßt sich der MEMORY
Modus nicht direkt anwählen. Im UTILITY Modus
müssen Sie die UTILITY Taste mehrmals drücken oder
gedrückt haften, bis ihre Diode ausgeht (ca. 1
Sekunde).
[Weitere Einzelheiten auf S. 61].
©RECALL Taste
Wenn Sie das gewünschte Programm mit Hilfe de
Tasten
A
und
T
angewähH haben (MEMORY Modus),
müssen Sie die RECALL Taste drücken, um das
Programm zu aktivieren.
[Weitere Einzelheiten auf S. 61].
© STORE Taste
Mit dieser Taste speichert man neue Programme im
RAM-Bereich des FX500 (61 — 90).
[Weitere Einzelheiten auf S. 64].
I PARAM Taste und Diode
Beim Drücken dieser Taste wechseln Sie in den
PARAM Modus, wo Sie die Parameterwerte ändern
können. Wurde der PARAM Modus angewählt, so
leuchtet die Diode. Vom UTILITY Modus aus läßt sich
der PARAM Modus nicht direkt anwählen. Im UTILITY
Modus müssen Sie die UTILITY Taste mehrmals
drücken oder gedrückt halten, bis ihre Diode ausgeht
(ca. 1 Sekunde).
[Weitere Einzelheiten auf S. 63].
•
I
I UTILITY Taste und Diode
Beim Drücken dieser Taste haben Sie Zugriff auf
sieben Funktbnen:
• Program Title Edit [siehe. S. 71]
• MIDI Setup [siehe S. 72]
• Program Change Table Edit [siehe S. 72]
• Controller 1 [siehe S. 73]
• Controller 2 [siehe S. 73]
• F.SW Function Select [siehe S. 74]
• Foot Switch RCL Ränget [siehe S. 74].
Wenn Sie den UTILITY Modus abrufen, leuchtet die
Dbde. Beim jedem Druck auf die UTILITY Taste
wählen Sie jeweils die nächste Funktbn an. Nach der
letzten Funktbn, verlassen Sie den UTILITY Modus
und Sie kehren zum Modus zurück, der zuvor
abgerufen wurde (MEMORY oder PARAM). Den
UTILITY Modus kann man auch verlassen, indem man
die UTILITY Taste mehrmals drückt oder gedrückt hält,
bis die Diode erlischt (ca. 1 Sekunde).
60