Reverb und delay (serial), Delay -* reverb (0 -» r), Reverb -+ delay (r -+ d) – Yamaha FX500 User Manual

Page 70

Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

Advertising
background image

/ T Y P L - D L Y R - D L Y

R + D 1 9 0 . 0 3 8 0 . 0

I

T Y P F B L / R R V T

R + D 4 3 L = R 2 . 4

I

T Y P R / D M I X L V L

R + D

5 0

0

0

L-DLY (Left Channel Delay Time: 0.1 — 380.0 mSek)

Hiermit stellt man die Delay-Geschwindigkeit des linken

Kanals ein.

R-DLY (Right Channel Delay Time: 0.1 — 380.0 mSek)

Hiermit stellt man die Delay-Geschwindigkeit des rechten

Kanals ein.

FB (Feedback: 0 —100 %)

Der Effektanteil, der noch einmal zum Effektmodul geführt

wird. Je größer dieser Wert, desto öfter wird das Signal
wiederholt.

L/R (L/R Channel Delay Level Balance: 0 — 100 %)

Die Balance zwischen den Wiederholungen des rechten
und linken Kanals. Je größer der Wert, desto lauter die

Wiederholungen des linken Kanals. Je kleiner der Wert,

desto lauter die Wiederholungen des rechten Kanals.

RVT (Reverb Time: 0.3 — 40 s)

Die Dauer des Reverb-Effektes.

R/D (Reverb/Delay Balance 0 —100 %)

Die Balance zwischen dem Reverb und dem Delay. Je

größer der Wert, desto lauter ist der Nachhall, während
kleinere Werte ein lauteres Delay zur Folge haben.

MIX (Mixing Balance: 0 — 100 %)

Die Balance zwischen dem trockenen und dem

Effektsignal. Je größer der Wert, desto lauter das
Effektsignal im Verhältnis zum trockenen Signal.

LVL (Output Level: -41 — +6 dB)

Lautstärke des Effektes.

• Reverb und Delay (Serial)

• Delay -* Reverb (0 -» R)

• Reverb -+ Delay (R -+ D)

Das D -* R Programm schaltet das Delay vor das Reverb.

EINGANG ■

DELAY

REVERB

+AUSGANG

Das R -♦ D Programm schaltet das Reverb vor das Delay.

EINGANG ■

REVERB

DELAY

> AUSGANG

' T Y P L - D L Y R - D L Y

R + D 2 9 0 . 0 3 2 0 . 0

/ T Y P F B L / R D M X

R + D 2 8 L = R 0

I

T Y P R V T R M X L V L

R + D 2 . 6

0

0

L-DLY (Left Channel Delay Time; 0,1 — 380.0 mSek)

Hiermit stellt man die Delay-Geschwindigkeit des linken
Kanals ein.

R-DLY (Left Channel Delay Time: 0.1 — 380.0 mSek)

Hiermit stellt man die Delay-Geschwindigkeit des rechten
Kanals ein.

FB (Feedback: 0 —100 %)

Der Effektanteil, der noch einmal zum Effektmodul geführt

wird. Je größer dieser Wert, desto öfter wird das Signal

wiederholt.

L/R (L/R Channel Delay Level Balance: 0 —100 %)

Die Balance zwischen den Wiederholungen des rechten

und linken Kanals. Je größer der Wert, desto lauter die

Wiederholungen des linken Kanals. Je kleiner der Wert,

desto lauter die Wiederholungen des rechten Kanals.

DMX (Delay Mixing Balance: 0 —100 %)

Die Balance zwischen dem trockenen Signal und dem
Delay-Effekt. Je größer,der Wert, desto stärker ist der

Delay-Effekt verglichen mit dem trockenen Signal.

RVT (Reverb Time: 0.3 — 40 s)

Die Dauer des Reverb-Effektes.

RMX (Reverb Mixing Balance: 0 —100 %)

Die Balance zwischen dem trockenen Signal und dem

Delay-Effekt. Je größer der Wert, desto stärker ist der
Delay-Effekt verglichen mit dem trockenen Signal.

LVL (Output Level: -41 — +6 dB)

Lautstärke des Effektes.

70

Advertising