Delay-effekt, Delay (dly), Reverb und delay (parallel) – Yamaha FX500 User Manual
Page 69: Reverb + delay (r-pd), Reverb + delay
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".
 
Die Balance zwischen dem trockenen und dem 
Effektsignal. Je größer der Wert, desto lauter das 
Effektsignal im Verhältnis zum trockenen Signal.
LVL (Output Level: -41 — dB)
Lautstärke des Effektes.
MIX (Mixing Balance: 0 —100 %)
Das Echo-Programm ähnelt dem Delay-Programm, nur die 
DLY-Werte und einige andere "interne" Einstellungen, die 
den Charakter des Echos ausmachen, sind verschieden.
• Echo (Ech)
' T Y P L . - D L Y R - D L Y
E c h 3 6 6 . 0 3 7 0 . 0
' T Y P F B L / R
E c h 2 0 R l l
• Delay-Effekt
• Delay (DLY)
Der Delay-Effekt kann für den rechten und linken Kanal
getrennt eingestellt werden. (Wiederholung)
' T Y P M I X L V L
E c h
0
0
' T Y P L - D L Y R - D L Y
D l i 3 6 6 . 2 5 0 8 . 0
' T Y P P B L / R
D l y 4 0 L = R
' T Y P H I X L V L
D l y
1 5 + 4
L-DLY (Left Channel Delay Time: 0.1 — 740.0 mSek)
Hiermit stellt man die Delay-Geschwindigkeit des linken
Kanals ein.
R-DLY (Right Channel Delay Time: 0.1 — 740.0 mSek)
Hiermit stellt man die Delay-Geschwindigkeit des rechten 
Kanals ein.
FB (Feedback: 0 — 100 %)
Der Effektanteil, der noch einmal zum Effektmodul geführt
wird. Je größer dieser Wert, desto öfter wird das Signal 
wiederholt.
L/R (L/R Channel Delay Level Balance: 0 — 100 %)
Die Balance zwischen den Wiederholungen des rechten 
und linken Kanals. Je größer der Wert, desto lauter die 
Wiederholungen des linken Kanals. Je kleiner der Wert,
desto lauter die Wiederholungen des rechten Kanals.
MIX (Mixing Balance: 0 — 100 %)
Die Balance zwischen dem trockenen und dem
Effektsignal. Je größer der Wert, desto lauter das
Effektsignal im Verhältnis zum trockenen Signal.
LVL (Output Level: -41 — +6 dB)
Lautstärke des Effektes.
L-DLY (Left Channel Delay Time: 0.1 — 370.0 mSek)
Hiermit stellt man die Delay-Geschwindigkeit des linken 
Kanals ein.
R-DLY (Right Channel Delay Time: 0.1 — 370.0 mSek)
Hiermit stellt man die Delay-Geschwindigkeit des rechten 
Kanals ein.
FB (Feedback: 0 — 100 %)
Der Effektanteil, der noch einmal zum Effektmodul geführt
wird. Je größer dieser Wert, desto öfter wird das Signal
wiederholt.
L/R (L/R Channel Delay Level Balance: 0 — 100 %)
Die Balance zwischen den Wiederholungen des rechten 
und linken Kanals. Je größer der Wert, desto lauter die 
Wiederholungen des linken Kanals. Je kleiner der Wert,
desto lauter die Wiederholungen des rechten Kanals.
MIX (Mixing Balance: 0 —100 %)
Die Balance zwischen dem trockenen und dem
Effektsignal. Je größer der Wert, desto lauter das
Effektsignal im Verhältnis zum trockenen Signal.
LVL (Output Level: -41 — +6 dB)
Lautstärke des Effektes.
• Reverb und Delay (Parallel)
• Reverb + Delay (R-pD)
Dieser Effekt funktioniert wie zwei parallel geschaltete 
Effektmodule.
EINGANG
69