De deutsch demontage/transport der maschine – American Sanders 3DS Orbital Sander User Manual

Page 21

Advertising
background image

Clarke

®

American Sanders

Bedienungshandbuch

(DE)

- 3DS

-21-

DE

DEUTSCH

Demontage/Transport der Maschine

Gehen Sie wie folgt vor, um die Maschine zu demon-

tieren:

1.

Trennen Sie die Maschine vom Stromnetz und

wickeln Sie das Kabel auf.

WARNUNG: Wenn die Maschine bei der Wartung,

dem Auswechseln des Schleifmateri-

als oder dem Entleeren des Staub-

sacks am Stromnetz angeschlossen

bleibt, kann dies zu Verletzungen des

Bedienungspersonals oder unbeteil-

igter Personen führen.

2.

Ziehen Sie das Strom- und Motorenkabel ab

und trennen Sie die Saugeinheit vom Elektroan-

schluss.

3.

Trennen Sie den Saugschlauch von der Schleifein-

heit.

4.

Entfernen Sie beide Handnoppen von der Schle-

ifeinheit und trennen Sie die Schleifeinheit vom

Wagenrahmen

(siehe Abbildung 2).
WARNUNG: Die Schleifeinheit ist schwer (50 kg).

Um Verletzungen des Bedienung-

spersonals bzw. Beschädigung der

Maschine zu vermeiden, ist diese mit

einem festem Griff und der richtigen

Hebemethode anzuheben. Ziehen

Sie wenn nötig Hilfe hinzu.

5.

Greifen Sie das Gerät an den Hebegriffen, um die

Schleifeinheit anzuheben (siehe Abbildung 3).

6.

Lösen Sie das Stromkabel der Saugeinheit von den

Klammern am Handgriff und stecken Sie es in den

Vakuumkopf.

7.

Lösen Sie die Riemen der Saugeinheit, indem Sie

die Zugsperre öffnen. Dadurch lockert sich der en-

tsprechende Riemen und die Saugeinheit kann vom

Wagenrahmen gehoben werden (siehe Abbildung

4).

8.

Der Griff kann durch Lösen der vier

5/16-18 Stellschrauben und Muttern, durch die

dieser am Wagenrahmen montiert ist, entfernt

werden.

9.

Sichern Sie alle Elemente im Cargobereich, um

Transportschäden an der Maschine zu verme-

iden.

Bewegen der Maschine (von Raum zu Raum)

Zum Bewegen der Maschine (von Raum zu Raum) kann

diese zurückgeneigt werden, bis die 10 cm-Kippräder den

Boden berühren. Mit gleichmäßigem Druck auf den Griff

kann die Maschine nun an die gewünschte Stelle geschoben

werden (siehe Abbildung 5).

Abbildung 2

Abbildung 3

Abbildung 4

Abbildung 5

Advertising