De deutsch montage der maschine (forts.) – American Sanders 3DS Orbital Sander User Manual

Page 23

Advertising
background image

Clarke

®

American Sanders

Bedienungshandbuch

(DE)

- 3DS

-23-

DE

DEUTSCH

Montage der Maschine (Forts.)

WARNUNG: Sollte die Maschine beim Auswechseln des

Schleifmaterials kippen oder umfallen, kann

dies zu Verletzungen des Bedienungsperson-

als oder unbeteiligter Personen führen.

WARNUNG: Die Maschine darf nie in gekippter Position

in Betrieb genommen werden. Wird die

Maschine gestartet, während das Schleif-

material ausgewechselt wird, kann dies zu

schweren Verletzungen führen.

VORSICHT: Ein Fall der Maschine aus gekippter Position

kann zu Schäden des Schleifkopfs führen.

VORSICHT: Der Betrieb der Maschine ohne Sandpapier,

Draht-Schleifmaterial oder Pad kann zu

Schäden am Padtreiber führen. Die Verwend-

ung von Pads mit weniger als 3 mm Profil

kann zu Schäden am Padtreiber führen.

10. Installieren oder ersetzen Sie das Schleifpapier bzw. das

Draht-Schleifmaterial und den Pad. Sandpapier, Draht-

Schleifmaterial oder Pad müssen ersetzt werden, falls sie

Risse aufweisen, abgenutzt oder stumpf sind. Der Pad sollte

ersetzt werden, wenn er weniger als 3 mm Profil aufweist.

Gehen Sie zum Installieren oder Ersetzen des Schleifpapiers,

des Draht-Schleifmaterials oder des Pads wie folgt vor (siehe

Abbildung 12):

GEFAHR: Schalten Sie die Stromversorgung aus. Wenn

die Maschine beim Auswechseln des Schleif-

materials oder Pads bzw. dem Entleeren des

Staubsacks am Stromnetz angeschlossen

bleibt, besteht Stromschlaggefahr.

a.)

Trennen Sie die Maschine vom Stromnetz und

räumen Sie das Stromkabel aus dem Weg.

b.)

Kippen Sie die Maschine, indem Sie mit einem Fuß

auf die Kippleiste und mit Ihren Händen auf dem Griff

nach unten drücken (siehe Abbildung 13).

c.)

Nehmen Sie den Fuß von der Kippleiste und

drücken Sie mit dem Griff weiterhin nach unten,

bis die Maschine aufrecht auf dem Griff und den

Kipprädern gestützt bleibt (siehe Abbildung 14).

d.)

Stehen Sie zum Entfernen des Papiers bzw. des

Draht-Schleifmaterials/ des Pads seitwärts neben

der Maschine und ziehen Sie diese von einer Seite

weg. Eventuell ist das Draht-Schleifmaterial mit

einer Kunststoff-Reißzwecke in der Mitte befes-

tigt, die entfernt werden muss, bevor sich diese

entfernen lässt (siehe Abbildung 15).

e.)

Mitten Sie das neue Papier bzw. das Draht-

Schleifmaterial/ den Pad über dem Padtreiber

ein und drücken Sie dagegen, bis diese in die

Treiberhaken einrasten.

WARNUNG: Die Maschine ist schwer. Halten Sie andere von

der Maschine fern - es besteht Verletzungsgefahr

durch mögliches Kippen oder Fallen. Beim

Ersetzen des Pads oder Auswechseln des Schle-

ifpapiers ist beim Kippen der Maschine Vorsicht

geboten. Es besteht Verletzungsgefahr für Be-

dienungspersonal oder unbeteiligte Personen.

f.)

Bringen Sie die Maschine wieder in die aufrechte

Position, indem Sie dahinter stehen und diese

vom Boden heben, bis die Rollfüße den Boden

berühren. Drücken Sie mit einem Fuß auf die Kip-

pleiste und lassen Sie das Schleifgerät vorsichtig

auf den Boden gleiten.

11. Schließen Sie den Saugschlauch am Schleifgerät und an der

Saugeinheit an.

12. Schließen Sie das Stromkabel an den Elektroanschluss an.

Abbildung 12

Abbildung 15

Abbildung 13

Abbildung 14

Advertising