Laerdal IV Torso User Manual

Page 10

Advertising
background image

10

Abb. 1

Einführung

Der Laerdal IV Torso hat zwei Haupt-IV-Zugänge:
die Nacken-/Subclaviaregion und die Femoral-
region. Um in diesen Bereichen intravenösen
Zugang zu erhalten, werden speziell für diesen
Zweck entworfene weiche Pads in die dafür
vorgesehenen Vertiefungen gelegt. Diese Pads
bestehen aus künstlicher Haut, mit künstlichem
Blut gefüllten Venen, tastbaren Arterien, Knochen
und Muskelgewebe.

Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen
Latexallergie
Die auswechselbaren Pads des Laerdal IV Torso
enthalten Latex. Benutzer, die an einer
Latexallergie leiden, sollten Schutzhandschuhe
ohne Latexanteile verwenden, wenn sie mit den
auswechselbaren Pads hantieren.

Reinigung
Verwenden Sie zur Reinigung der Latexpads
keinen Alkohol, sondern ausschließlich Wasser.

Enthaltene Artikel
Die Basisversion des Laerdal IV Torso umfasst ein
inneres und ein äußeres Gehäuse, das
Pulsschlauchset, eine Flasche künstliches Blut,
einen auswechselbaren Nackenpad, einen
auswechselbaren Femoralispad, die Gebrauchs-
anweisung und einen Transportbehälter.

Vorbereitungen
Torsogehäuse öffnen
Heben Sie das doppelte Torsogehäuse aus dem
Transportbehälter. Ziehen Sie die Lasche am
Hüftende des äußeren Gehäuses mit Ihren
Fingern nach außen, während Sie gleichzeitig mit
dem Daumen nach innen drücken. Heben Sie das
Hüftende nach oben, bis das äußere Gehäuse
sich am Kopfende von dem inneren löst. Lösen
Sie die Pulsblase aus ihrer Verbindung im inneren
Gehäuse. Abb. 1

Pads legen und ersetzen
Packen Sie Nackenpad und Femoralispad aus und
verbinden Sie sie mit den dazugehörigen
Anschlüssen im inneren Torsogehäuse. Legen Sie
die langen Venen in ihre Kanäle im inneren
Gehäuse.Verbinden Sie die Schläuche aus dem

Abb. 2

Abb. 3

Advertising