Vor der inbetriebnahme, Lcd-funkwanduhr montieren, Lcd-funkwanduhr in betrieb nehmen – Auriol Z29620A_B User Manual

Page 43

Advertising
background image

43

DE/AT/CH

Vor der Inbetriebnahme

Achten Sie darauf, dass das Gerät bei einer

Wandinstallation ordnungsgemäß aufgehängt
wird. Ein Herunterfallen kann Personen verletzen,
das Gerät oder andere Sachgegenstände
beschädigen.

Stellen Sie die LCD-Funkwanduhr auf den Stand-

fuß

19

oder montieren Sie diese an die Wand.

Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen, waage-

rechten Fläche auf.

Stellen Sie das Gerät nicht ohne geeigneten

Schutz auf wertvolle oder empfindliche Ober-
flächen. Andernfalls können diese beschädigt
werden.

Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von

Störquellen wie Fernseher, Computer, dicken
Mauern etc. auf. Der Empfang des Funksignals
kann dadurch vermindert werden.

Stellen Sie das Gerät nicht in Gebäuden aus

Stahlbeton, z. B. Flughäfen, Hochhäusern,
Fabriken oder Kellern, auf. Der Empfang des
Funksignals kann stark beeinträchtigt werden.

Starten Sie den Empfang nicht in einem sich

bewegenden Fahrzeug, z. B. Auto oder Zug.
Der Empfang des Funksignals kann die Elektronik
der Fahrzeuge stören.

Setzen Sie das Gerät nicht über einen längeren

Zeitraum Temperaturen unter --10 °C aus.

LCD-Funkwanduhr montieren

Hinweis: Für diesen Arbeitsschritt benötigen Sie eine
Bohrmaschine sowie geeignetes Montagematerial
und einen Schraubendreher.

VORSICHT! LEBENS- UND VERLETZUNGS-

GEFAHR UND GEFAHR DER SACHBESCHÄDI-
GUNG! Lesen Sie die Bedien- und Sicherheitshinweise
Ihrer Bohrmaschine aufmerksam durch.

LEBENSGEFAHR! Verge-

wissern Sie sich, dass Sie nicht auf Strom-, Gas- oder
Wasserleitungen stoßen, wenn Sie in die Wand
bohren. Prüfen Sie ggf. mit einem Leitungssucher,
bevor Sie in eine Wand bohren.

Suchen Sie einen geeigneten Platz für die LCD-

Funkwanduhr.

Markieren Sie das Bohrloch an der Wand.

VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR!

Ziehen Sie die Bedienungsanleitung Ihrer
Bohrmaschine hinzu.

Bohren Sie das Loch mittels einer Bohrmaschine.
Führen Sie einen passenden Dübel in das

Bohrloch ein.

Schauben Sie mittels eines Schraubendrehers

eine passende Schraube ein.

Hängen Sie die LCD-Funkwanduhr mit der

Aufhängevorrichtung

16

an die Schraube.

LCD-Funkwanduhr
in Betrieb nehmen

Hinweis: Entfernen Sie den Isolierungsstreifen,
bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen.

Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung

20

auf

der Rückseite des Geräts.

Legen Sie eine Batterie vom Typ Mignon

1,5 V

/ AA ein.

Hinweis: Achten Sie dabei auf die richtige
Polarität. Diese wird im Batteriefach angezeigt.

Schließen Sie die Batteriefachabdeckung

20

.

Sobald die Batterie eingelegt ist, startet die LCD-
Funkwanduhr den Empfang des Funksignals.
Hinweis: Wechseln Sie während des Empfangs
nicht den Standort der LCD-Funkwanduhr. Andernfalls
kann es zu Empfangsstörungen kommen.

Funksignal (DCF):
Das DCF Signal (Zeitsignalsender) besteht aus Zeit-
impulsen, die von einer der genauesten Uhren der
Welt, in der Nähe von Frankfurt / Main, Deutschland,
abgegeben werden – sie variiert um 1 Sekunde in
1 Million Jahren.

Ihre LCD-Funkwanduhr empfängt diese Signale unter
optimalen Bedingungen bis zu einer Distanz von
ca. 1.500 km um Frankfurt / Main. Der Empfang des
Funksignals dauert in der Regel ca. 3–10 Minuten.

Führen Sie ggf. einen Neustart der LCD-Funkwand-

uhr durch, wenn diese nicht richtig arbeitet. Halten

Advertising