Übungen, Öffnen und arretieren, Trainingshinweise – Crivit Chin-Up Bar User Manual

Page 6

Advertising
background image

6

DE/AT/CH

- Atmen Sie beim hochziehen aus und beim
herablassen

ein.

- Holen Sie beim hochziehen keinen Schwung
aus der Hüfte.
HINWEIS: Bei Beschwerden oder Un-
wohlsein beenden Sie bitte sofort die
Übungen und kontaktieren Ihren Arzt.

Übungen

Einen optimalen Erfolg erzielen Sie, wenn Sie 3
bis 5 Sätze mit jeweils 7 bis 20 Wiederholungen
pro Übung durchführen.
Diese Trainingseinheit sollte 2 bis 3 mal pro
Woche wiederholt werden.

Klimmzüge Variante 1 mit Obergriff
(Abb. E)

Zur Kräftigung der Arm-, Schulter- und
Rückenmuskulatur
Greifen Sie das Türreck von oben etwas mehr
als Schulterbreit.
Ziehen Sie sich mit den Armen nach oben, bis
sich Ihr Kinn auf Türreckhöhe befindet.
Anschließend lassen Sie sich wieder langsam
ab, bis die Arme noch leicht gebeugt sind.
Die Beine können Sie dabei anwinkeln.

Klimmzüge Variante 2 mit Unter-
griff (Abb. F)

Zur Kräftigung der Arm- und Brust-
muskulatur
Greifen Sie das Türreck von hinten etwas enger
als Schulterbreit.
Ziehen Sie sich mit den Armen nach oben, bis
sich Ihr Kinn auf Türreckhöhe befindet.
Anschließend lassen Sie sich wieder langsam
ab, bis die Arme noch leicht gebeugt sind.
Die Beine können Sie dabei anwinkeln.

Öffnen und Arretieren

Arretieren Sie die Enden des Türrecks in den
befestigten Sicherheitsendkappen. Die gezeigte
Drehrichtung gilt, wenn die Mittelstange gehal-
ten wird und die Enden wie gezeigt gedreht
werden (Abb. C). Sobald die Stange im Rahmen
leicht fixiert ist, kann nur der Mittelteil gedreht
werden und die Drehrichtung kehrt sich um.
Ziehen Sie das Türreck so fest an, bis es sich
selbst bei ruckartiger Belastung nicht mehr
bewegen lässt (Beachten Sie, dass eine Verfor-
mung des Türrahmens trotz ordnungsgemäßer
Handhabung erfolgen kann)!
Achtung! Die Farbindikationsanzeige
muss komplett grün anzeigen (Abb. D).

Trainingshinweise

- Die nachfolgenden Übungen stellen nur eine
Auswahl dar. Weitere Übungen finden Sie in
einschlägiger

Fachliteratur.

- Tragen Sie bequeme Sportkleidung und
Turnschuhe.
- Wärmen Sie sich vor jedem Training auf.
Gehen oder Laufen auf der Stelle, Stretching
und leichte Dehnübungen eignen sich als
Warm

Up.

- Führen Sie die Übungen mit gleichmäßigem
Tempo durch. Atmen Sie ruhig. Halten Sie
sich an die Bewegungsabläufe und über-
schätzen Sie sich nicht. Atmen Sie bei
Muskelanspannung aus, bei Muskelent-
spannung

ein.

C

Öffnen

Öffnen

Arretieren

Arretieren

E

D

Grün/Rot

Grün

Advertising