Reinigung, wartung, lagerung, Ch at de – Florabest FTS 1100 A1 User Manual
Page 46
 
46
CH
AT
DE
leicht und mit wenig Kraftaufwand er-
reicht werden kann. Prüfen Sie dies, in 
dem Sie die Pumpe in ein Gefäß, gefüllt 
mit Wasser, stellen und den Schwimm-
schalter (7) mit der Hand vorsichtig 
hochheben und anschließend wieder 
senken. Dabei können Sie sehen, ob 
die Pumpe sich ein- bzw. ausschaltet. 
• Achten Sie auch darauf, dass der
Abstand zwischen dem Schwimm-
schalterkopf und der Schwimmschal-
terrasterung (8) nicht zu gering ist. Bei 
zu geringem Abstand wird die einwand-
freie Funktion nicht gewährleistet. 
• Achten Sie bei der Einstellung darauf,
dass der Schwimmschalter (7) nicht 
vor dem Ausschalten der Pumpe den 
Boden berührt. Achtung! Gefahr des 
Trockenlaufens und Beschädigung 
des Gerätes. 
Prüfungen vor Inbetriebnahme
• Prüfen Sie, ob die Pumpe fest
auf dem Schachtboden steht 
oder sicher aufgehängt ist.
• Prüfen Sie, ob der Schlauch ord-
nungsgemäß angebracht wurde.
• Vermeiden Sie, dass die Pumpe
trocken läuft (Schwimmschalter 
richtig einstellen). 
• Vergewissern Sie sich, dass der
elektrische Anschluss 230 V ~ 
50 Hz beträgt. 
• Überprüfen Sie den ordnungs-
gemäßen Zustand der elek-
trischen Steckdose und dass 
diese ausreichend abgesichert 
ist (mind. 6A).
• Vergewissern Sie sich, dass
nie Feuchtigkeit oder Wasser 
an den Netzanschluss kommen 
kann. Es besteht die Gefahr 
eines Stromschlages.
Reinigung, Wartung,
Lagerung
Reinigen und pflegen Sie Ihr Gerät re-
gelmäßig. Dadurch wird seine Leistungs-
fähigkeit und eine lange Lebensdauer 
gewährleistet.
Lassen Sie Arbeiten, die nicht in die-
ser Anleitung beschrieben sind, von 
unserem Service-Center durchfüh-
ren. Verwenden Sie nur Originalteile. 
Ziehen Sie vor allen Arbeiten an
dem Gerät den Netzstecker.
Es besteht die Gefahr eines Strom-
schlages oder Verletzungsgefahr 
durch bewegliche Teile.
Allgemeine Reinigungsarbeiten
• Nicht stationär installierte Geräte:
Reinigen Sie die Pumpe nach jedem 
Gebrauch mit klarem Wasser. 
• Stationär installierte Geräte: Prüfen Sie
die Funktion des Schwimmschalters 
(7) regelmäßig (spätestens alle drei 
Monate). 
• Entfernen Sie Fusseln und faserige
Partikel, die sich im Pumpengehäuse 
eventuell festgesetzt haben, mit einem 
Wasserstrahl. 
• Reinigen Sie den Schwimmschalter (7)
von Ablagerungen mit klarem Wasser.
• Befreien Sie den Schachtboden regel-
mäßig von Schlamm (spätestens alle 
3 Monate) und reinigen Sie auch die 
Schachtwände 
• Wenn Sie die Pumpe einen längeren
Zeitraum nicht benutzt haben, dann 
muss die Pumpe nach dem letzten 
Einsatz und vor Neueinsatz gründlich 
gereinigt werden. Infolge von Ablage-
rungen und Rückständen kann es sonst