Technische daten, Bedienungshinweise, Montage des tragegriffes – Florabest FGPA 1000 A1 User Manual
Page 56: Montage des beiliegenden saugschlauches, Netzanschluss
 
DE/AT/CH
- 56 -
Fördermedien
Zur Förderung von klarem Wasser (Süßwasser), 
Regenwasser oder leichter Waschlauge/ Brauch-
wasser.
•
Die maximale Temperatur der Förderflüssigkeit 
darf +35°C nicht überschreiten.
•
Mit dieser Pumpe dürfen keine brennbaren, 
gasenden oder explosiven Flüssigkeiten ge-
fördert werden.
•
Die Förderung von aggressiven Flüssigkeiten 
(Säuren, Laugen, Silosickersaft usw.), sowie 
Flüssigkeiten mit abrasiven (schmirgelnd) Stof-
fen (Sand) ist ebenfalls zu vermeiden.
5. Technische Daten
 Netzanschluss: .................................230V ~ 50 Hz
Aufnahmeleistung: .....................................1000 W
Fördermenge max. ................................... 4600 l/h
Förderhöhe max. ..............................................45 m
Förderdruck max. ................... 4,5 bar (0,45 MPa)
Ansaughöhe max. .............................................. 7 m
Druck und Sauganschluss: ... ca. 33,3 mm (R1 IG)
Wassertemperatur max. ................................. 35°C
Schalldruckpegel L
pA
.........................72,03 dB (A)
Unsicherheit K
pA
......................................... 3 dB (A)
Schallleistungspegel:
gemessen ............................................84,62 dB (A)
Unsicherheit K
WA
........................................ 3 dB (A)
garantiert ..................................................86 dB (A)
Schutzklasse .............................................................I
Schutzart ............................................................ IPX4
Gewicht ......................................................... 8,9 kg
6. Bedienungshinweise
Grundsätzlich empfehlen wir die Verwendung 
eines Vorfi lters und einer Sauggarnitur mit 
Saugschlauch, Saugkorb und Rückschlagventil. 
Dadurch werden lange Wiederansaugzeiten und 
eine unnötige Beschädigung der Pumpe durch 
Steine und feste Fremdkörper verhindert.
7. Montage des Tragegriffes
Der Tragegriff muss mit den 2 beiliegen-
den Schrauben montiert werden 
(siehe Bild 2).
8. Montage des beiliegenden
Saugschlauches
Der Saugschlauch muss wie in Bild 3 gezeigt 
montiert werden.
Achten Sie darauf, dass die Seite am Adapter 
(Bild1/Pos.11) mit dem Dichtring (Bild1/Pos.12) 
in das Gerät geschraubt wird.
9. Netzanschluss
•
 Der Netzanschluss erfolgt an einer Schutz-
kontakt-Steckdose 
230 V ~ 50 Hz. Absicherung mindestens 10 
Ampere. Bitte achten Sie darauf, dass die 
Steckdose gut erreichbar ist.
•
 Die Ein-/Ausschaltung erfolgt mit dem einge-
bauten Schalter (siehe Bild 1/Pos. 2). 
•
Gegen Überlastung oder Blockierung wird 
der Motor durch den eingebauten Tempera-
turwächter geschützt. Bei Überhitzung schaltet 
der Temperaturwächter die Pumpe automa-
tisch ab und nach dem Abkühlen schaltet sich 
die Pumpe wieder selbständig ein.
Anleitung_4180303.indb 56
Anleitung_4180303.indb 56
21.09.12 10:44
21.09.12 10:44