Florabest FGPA 1000 A1 User Manual
Page 57
 
DE/AT/CH
- 57 -
10. Montage einer Saugleitung
•
 Einen Saugschlauch (Kunststoffschlauch mind. 
19 mm (3/4”) mit Spiralversteifung) direkt 
oder mit einem Gewindenippel ca. 33,3 mm 
(R1) AG an den Saugleitungsanschluss ca. 33 
mm (R1 IG) der Pumpe schrauben (Bild 1/
Pos. 5).
•
Der verwendete Saugschlauch sollte ein 
Saugventil haben. Falls das Saugventil nicht 
verwendet werden kann, sollte ein Rück-
schlagventil in der Saugleitung installiert wer-
den.
•
Die Saugleitung von der Wasserentnahme 
zur Pumpe steigend verlegen. Vermeiden Sie 
unbedingt die Verlegung der Saugleitung 
über die Pumpenhöhe; Luftblasen in der 
Saugleitung verzögern und verhindern den 
Ansaugvorgang.
•
 Saug- und Druckleitung sind so anzubringen, 
dass diese keinen mechanischen Druck auf 
die Pumpe ausüben.
•
Das Saugventil sollte tief genug im Wasser 
liegen, so dass durch Absinken des Wasser-
standes ein Trockenlauf der Pumpe vermieden 
wird.
•
Eine undichte Saugleitung verhindert durch 
Luftansaugen das Ansaugen des Wassers.
•
 Vermeiden Sie das Ansaugen von Fremd-
körpern (Sand usw.); falls notwendig, ist ein 
Vorfilter anzubringen.
11. Montage einer Druckleitung
•
 Die Druckleitung (sollte mind. 19 mm (3/4”) 
sein) muss direkt oder über einen Gewinde-
nippel ca. 33,3 mm (R1) AG an den Drucklei-
tungsanschluss ca. 33 mm (R1 IG) der Pumpe 
angeschlossen werden (Bild 1/Pos.7).
•
 Selbstverständlich kann mit entsprechenden 
Verschraubungen ein ca. 13 mm (1/2”) 
Druckschlauch verwendet werden. Die För-
derleistung wird durch den kleineren Druck-
schlauch reduziert.
•
Während des Ansaugvorgangs sind die in der 
Druckleitung vorhandenen Absperrorgane 
(Spritzdüsen, Ventile etc.) voll zu öffnen, da-
mit die in der Saugleitung vorhandene Luft frei 
entweichen kann.
12. Inbetriebnahme
•
 Stellen Sie die Pumpe auf einen festen, ebe-
nen Untergrund.
•
 Vor Inbetriebnahme ist die Pumpe auf dem 
Untergrund fest zu montieren, mittels der 
Befestigungslöcher im Standfuß (siehe Bild 1/
Pos. 3).
•
Saugleitung betriebsbereit anbringen.
•
 Pumpe an der Wassereinfüllschraube (Bild 
1/Pos. 6), bis an die Einfüllstelle, mit Wasser 
auffüllen.
•
 Während des Ansaugvorgangs sind die in der 
Druckleitung vorhandenen Absperrorgane 
(Spritzdüsen, Ventile etc.) voll zu öffnen, da-
mit die in der Saugleitung vorhandene Luft frei 
entweichen kann.
•
 Je nach Saughöhe und Luftmenge in der 
Saugleitung kann der erste Ansaugvorgang 
ca. 0,5 min - 5 min betragen. Bei längeren 
Ansaugzeiten sollte erneut Wasser aufgefüllt 
werden.
•
Wird die Pumpe nach dem Einsatz wieder 
entfernt, so muss bei erneutem Anschluss und 
Inbetriebnahme unbedingt wieder Wasser 
aufgefüllt werden.
•
Elektrischen Anschluss herstellen.
Anleitung_4180303.indb 57
Anleitung_4180303.indb 57
21.09.12 10:44
21.09.12 10:44