Lieferumfang, Welche schokolade – Silvercrest SSB 90 A1 User Manual

Page 65

Advertising
background image

63

DE

• Achten Sie beim Gebrauch des Gerätes

darauf, dass die Anschlussleitung nicht
eingeklemmt oder gequetscht wird.

• Um den Netzstecker aus der Steckdose

zu ziehen, immer am Stecker, nie am
Kabel ziehen.

• Ziehen Sie den Netzstecker aus der

Steckdose, …
… wenn eine Störung auftritt,
… wenn Sie das Gerät nicht benutzen,
… bevor Sie das Gerät reinigen und
… bei Gewitter.

• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es

sichtbare Beschädigungen am Gerät
oder der Anschlussleitung aufweist.

• Wenn die Anschlussleitung dieses Gerä-

tes beschädigt wird, muss sie durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualifizierte Person
ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.

WARNUNG vor Verletzung
durch Verbrennen

• Warten Sie vor der Reinigung, bis die

Schale der Basisstation abgekühlt ist.

• Bewegen Sie das Gerät nicht, wenn es

flüssige Schokolade enthält.

WARNUNG vor Sachschäden

• Achten Sie darauf, dass keine festen Be-

standteile (Obst, harte Schokolade) die
Förderschnecke blockieren. Wenn dies
dennoch geschieht, schalten Sie das
Gerät sofort aus, da der Motor beschä-
digt werden kann.

• Geschmolzene Schokolade darf nicht in

die Toilette oder ins Spülbecken gegos-
sen werden. Sie härtet dort sofort aus
und führt zu Verstopfungen.

• Verwenden Sie keine scharfen oder

scheuernden Reinigungsmittel.

• Das Gerät ist mit rutschfesten Kunststoff-

füßen ausgestattet. Da Möbel mit einer
Vielfalt von Lacken und Kunststoffen be-
schichtet sind und mit unterschiedlichen
Pflegemitteln behandelt werden, kann

nicht völlig ausgeschlossen werden, dass
manche dieser Stoffe Bestandteile enthal-
ten, welche die Kunststofffüße angreifen
und aufweichen. Legen Sie ggf. eine
rutschfeste Unterlage unter das Gerät.

• Verwenden Sie nur die original Zubehör-

teile.

• Beim Arbeiten mit flüssiger Schokolade

kann leicht gekleckert werden. Achten
Sie auf einen leicht zu reinigenden Unter-
grund.

4. Lieferumfang

1 Basisstation11
1 Kaskadenelement1
1 Förderschnecke3
2 Schalenhälften8,9
10 Gabeln15
1 Bedienungsanleitung

5. Welche Schokolade?

• Grundsätzlich können Sie jede Schoko-

lade nehmen, die keine festen Stücke
(Nüsse, Krokant) enthält.

• Je mehr Kakaobutter eine Schokolade

hat, desto besser sind die Fließeigen-
schaften.

• Schokolade mit einem hohen Kakao-

anteil (über 60%) fließt nicht so gut.

• Wenn die Schokolade nicht ausrei-

chend flüssig wird, dann geben Sie ge-
schmacksneutrales Pflanzenöl dazu.
Verrühren Sie Pflanzenöl und Schokola-
de gut.

Schokolade für Schokoladen-
brunnen

Diese Schokolade hat einen so hohen Anteil
an Kakaobutter, dass sie beste Fließeigen-
schaften hat. Sie erhalten diese Schokolade
im Fachhandel oder bei Internetshops.

__RP100751_Schokobrunnen_B3.book Seite 63 Freitag, 20. Juni 2014 4:27 16

Advertising