Aufbewahrung, Entsorgen, Problemlösung – Silvercrest SSB 90 A1 User Manual

Page 68

Advertising
background image

66 DE

6. Geben Sie klares Wasser in die Scha-

le12 und befreien Sie sie so von Sei-
fenresten. Gießen Sie das Wasser ab.

7. Trocknen Sie die Schale12 vor dem La-

gern gut ab.

9. Aufbewahrung

GEFAHR für Kinder!
Bewahren Sie das Gerät außerhalb
der Reichweite von Kindern auf.

• Wählen Sie einen Platz, wo weder star-

ke Hitze noch Feuchtigkeit auf das Ge-
rät einwirken können.

10. Entsorgen

Das Symbol der durchgestri-
chenen Abfalltonne auf Rä-
dern bedeutet, dass das
Produkt in der Europäischen
Union einer getrennten Müll-
sammlung zugeführt werden muss. Dies gilt
für das Produkt und alle mit diesem Symbol
gekennzeichneten Zubehörteile. Gekenn-
zeichnete Produkte dürfen nicht über den
normalen Hausmüll entsorgt werden, son-
dern müssen an einer Annahmestelle für das
Recycling von elektrischen und elektroni-
schen Geräten abgegeben werden. Recyc-
ling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu
reduzieren und die Umwelt zu entlasten. In-
formationen zur Entsorgung und der Lage
des nächsten Recyclinghofes erhalten Sie
z.B. bei Ihrer Stadtreinigung oder in den
Gelben Seiten.

Verpackung

Wenn Sie die Verpackung entsorgen möch-
ten, achten Sie auf die entsprechenden Um-
weltvorschriften in Ihrem Land.

11. Problemlösung

Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht
funktionieren, gehen Sie bitte erst diese
Checkliste durch. Vielleicht ist es nur ein klei-
nes Problem, das Sie selbst beheben können.

GEFAHR durch Stromschlag!
Versuchen Sie auf keinen Fall, das
Gerät selbstständig zu reparieren.

Fehler

Mögliche Ursachen/

Maßnahmen

Keine Funktion

• Ist die Stromversor-

gung sichergestellt?

• Überprüfen Sie den

Anschluss.

Das Gerät
wackelt.

• Richten Sie die Basis-

station11 mit den Ver-
stellschrauben der
Standfüße7 gerade
aus.

• Sind feste Bestandteile

(z.B. Nüsse, Obststü-
cke, feste Schokolade)
auf die Förderschne-
cke3 gelangt? Schal-
ten Sie das Gerät
sofort aus.

Schokolade
wird nur lang-
sam flüssig.

• Die Schokolade muss

flüssig in die Schale
gegeben werden. Der
Schokoladenbrunnen
hält sie flüssig.

Schokolade
tropft, fließt
aber nicht.

• Die Schokolade ist zu

dick. Durch Zugabe
von etwas Pflanzenöl
verflüssigen.

Schokolade
fließt nicht
gleichmäßig
über die Kas-
kade1.

• Richten Sie die Basis-

station11 mit den Ver-
stellschrauben der
Standfüße7 gerade
aus.

__RP100751_Schokobrunnen_B3.book Seite 66 Freitag, 20. Juni 2014 4:27 16

Advertising