Inbetriebnahme, Bedienung – Silvercrest SSB 90 A1 User Manual

Page 66

Advertising
background image

64 DE

Kuvertüre

Kuvertüre eignet sich gut, da sie in der Regel
deutlich mehr Kakaobutter als normale
Schokolade enthält. Gelegentlich muss Ku-
vertüre mit Pflanzenöl flüssiger gemacht wer-
den.

Normale Schokolade

Sie können auch normale Schokolade ver-
wenden. Gelegentlich muss normale Scho-
kolade mit Pflanzenöl flüssiger gemacht
werden.

6. Inbetriebnahme

6.1 Erste Schritte

• Entfernen Sie sämtliches Verpackungs-

material.

• Überprüfen Sie, ob alle Teile vorhanden

und unbeschädigt sind.

• Reinigen Sie alle Teile, die mit Lebens-

mitteln in Berührung kommen (siehe
“Reinigen” auf Seite 65).

6.2 Aufbau

1. Stellen Sie die Basisstation11 auf eine

trockene, ebene, rutschfeste Unterlage.
Die Unterlage sollte sich möglichst leicht
reinigen lassen.

HINWEIS: Wenn die Basisstation11
schräg steht, richten Sie sie durch Drehen
der Stellschrauben an den Standfüßen7 so
aus, dass sie gerade steht.

2. Stellen Sie die Schalenteile8 /9 für

das Obst um die Basisstation11. Das
Netzkabel6 führen Sie durch die Öff-
nung14 des Schalenteils8. Verbinden
Sie die Schalenteile in dem Sie die En-
den der Schale8 über die Enden der
Schale9 drücken.

3. Stecken Sie die Förderschnecke3 mit

der passenden Öffnung nach unten auf
die Achse4.

4. Stellen Sie das Kaskadenelement1 so

in die Schale12, dass die Öffnungen
der Füße2 in die drei Stifte13 passen.

5. Stecken Sie den Netzstecker6 in eine

Steckdose, die den Angaben auf dem
Typenschild entspricht.

7. Bedienung

WARNUNG
• Achten Sie darauf, dass keine festen Be-

standteile (z.B. Obst, harte Schokolade)
die Förderschnecke3 blockieren. Wenn
dies dennoch geschieht, schalten Sie
das Gerät sofort aus, da der Motor be-
schädigt werden kann.

HINWEISE:
• Schmelzen Sie die Schokolade, bevor

Sie sie in den Schokoladenbrunnen ge-
ben. Das Schmelzen im Brunnen dauert
zu lange.

• Die max. Füllmenge beträgt 450 ml.

1. Erwärmen Sie die pure Schokolade. Für

eine Füllung ca. 450 g.
Dies geschieht am besten im Wasser-
bad oder in der Mikrowelle. Beim Erhit-
zen in einem normalen Topf achten Sie
darauf, nur mit geringer Hitze zu arbei-
ten, damit die Schokolade nicht an-
brennt.

2. Für den Fall, dass Ihnen die geschmol-

zene Schokolade nicht flüssig genug er-
scheint, geben Sie soviel Pflanzenöl
dazu, bis die gewünschte Konsistenz er-
reicht ist und verrühren die Masse gut.

3. Prüfen Sie, ob die Schokolade komplett

geschmolzen ist. Es dürfen keine festen
Teile mehr enthalten sein.

4. Drehen Sie den Funktionsschalter10

am Gerät auf . Die Kontrollleuchte5

__RP100751_Schokobrunnen_B3.book Seite 64 Freitag, 20. Juni 2014 4:27 16

Advertising