Sicherheitshinweise – Silvercrest Z30399 User Manual

Page 35

Advertising
background image

35

DE/AT/CH

Sicherheitshinweise

J

WARnUnG!

lEBEnS-

UnD UnfAllGEfAHR fÜR
klEInkInDER UnD kInDER!

Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit
Verpackungsmaterial und Gerät. Es besteht Er-
stickungsgefahr und Lebensgefahr durch elekt-
rischen Schlag. Kinder unterschätzen häufig
die Gefahren von Elektrogeräten. Halten Sie
Kinder stets vom Gerät fern.

J

Kinder oder Personen, denen es an Wissen oder
Erfahrung im Umgang mit dem Gerät mangelt,
oder die in ihren körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten eingeschränkt sind,
dürfen das Gerät nicht ohne Aufsicht oder
Anleitung durch eine für ihre Sicherheit verant-
wortliche Person benutzen. Kinder müssen
beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem
Gerät spielen.

J

ExploSIonSGEfAHR! Wegen
der Hitzeentwicklung des Gerätes
ist der Betrieb in der Umgebung

aller leicht entzündbaren oder explosiven Flüs-
sigkeiten oder Gase verboten.

vermeiden Sie lebensgefahr
durch elektrischen Schlag!

J

Vergewissern Sie sich vor der Benutzung, dass
die vorhandene Netzspannung mit der benötig-
ten Betriebsspannung des Gerätes
übereinstimmt (230 Volt ~).

J

Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser ein.

J

voRSICHT! STRoMSCHlAGGEfAHR!
Überprüfen Sie vor jedem Netzanschluss das
Gerät und das Netzanschlusskabel auf etwai-
ge Beschädigungen. Ein beschädigtes Gerät
bedeutet Lebensgefahr durch elektrischen
Schlag.

J

Das Netzanschlusskabel kann nicht ausgetauscht
werden. Ist das Netzanschlusskabel beschädigt,
entsorgen Sie das Gerät.

J

Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie
irgendwelche Beschädigungen feststellen.
Wenden Sie sich bei Beschädigungen, Repara-
turen oder anderen Problemen am Gerät an
eine Elektrofachkraft.

J

Öffnen Sie niemals eines der elektrischen Be-
triebsmittel oder stecken irgendwelche Gegen-
stände in dieselben. Derartige Eingriffe bedeu-
ten Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.

J

Fassen Sie den Netzstecker niemals mit feuch-
ten oder nassen Händen an.

J

Schützen Sie die Netzleitung vor scharfen Kan-
ten, mechanischen Belastungen und heißen
Oberflächen.

J

Das Gerät ist nur für Textilien geeignet, die in
Wasser gewaschen wurden.

J

Um eine Gefährdung von Kleinkindern und
Kindern zu vermeiden, montieren Sie das Ge-
rät in einer Mindesthöhe von 60 cm über dem
Boden (gilt nur für die Wandmontage).

J

Das Gerät darf nicht in der Toilette benutzt
werden.

J

Benutzen Sie für das Gerät keine Steckdosen,
die Feuchtigkeit oder Nässe ausgesetzt sind.

J

Unterbrechen Sie die Stromzufuhr, indem Sie
den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, be-
vor Sie das Gerät reinigen.

J

Benutzen Sie das Produkt nur im Innenbereich.

J

Stellen Sie das Gerät niemals auf Flächen, von
denen es in Badewannen oder andere mit
Wasser gefüllte Becken fallen oder kippen
könnte.

J

Halten Sie einen Mindestabstand des Geräts
zu Badewannen, Duschtassen etc. von 0,60 m
ein (Abb. K).

J

Das Gerät darf nicht unmittelbar unter einer
Steckdose montiert werden.

J

Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des
Gerätes. Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn
- Sie sichtbare Schäden feststellen,
- Netzstecker oder Netzleitung beschädigt

sind,

- Sie annehmen, dass das Gerät beschädigt

sein könnte, z.B. nach einem Sturz,

- es nicht einwandfrei funktioniert.

J

Lassen Sie das Gerät ausschließlich vom Kun-
dendienst untersuchen und reparieren.

Advertising