Waehlmodus, Flash – Silvercrest SGKT 50 A1 User Manual

Page 29

Advertising
background image

SilverCrest SGKT 50 A1

Deutsch - 27

TASTENTON

Hier können Sie über die Steuerkreuztasten [16]  oder  den Tastenton ein bzw. ausschalten.

Speichern Sie die gewählte Einstellung durch Drücken der Menü/OK-Taste [15]. Ein

Bestätigungston ertönt und es wird kurz „GESPEICHERT“ im Display [17] angezeigt.

SPRACHE

Stellen Sie die Menüsprache für die Basisstation wie folgt ein:

 Wählen Sie mit den Steuerkreuztasten [16]  oder  die gewünschte Sprache (z.B.

„DEUTSCH“) aus der Liste aus.

 Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Menü/OK-Taste [15]

.

 Ein Bestätigungston ertönt und es wird kurz „GESPEICHERT“ im Display [17] angezeigt.

BASIS

In diesem Menü können Sie weitere Einstellungen für die Basisstation vornehmen.

WAEHLMODUS

Es gibt zwei verschiedene Optionen, die Sie einstellen können.

TON

Tonwahl bzw.- Mehrfrequenzwahlverfahren (MFV) ist das heute gängige Wahlverfahren.

IMPULS

Impulswahlverfahren (IWV) findet bei älteren Geräten Verwendung.

Die Option wählen Sie mit Hilfe der Steuerkreuztasten [16]  oder  aus. Speichern Sie die

gewählte Einstellung durch Drücken der Menü/OK-Taste [15]. Ein Bestätigungston ertönt und es

wird kurz „GESPEICHERT“ im Display [17] angezeigt.

FLASH

Die Flash-Funktion können Sie am Mobilteil mit der Menü/OK-Taste [12] bzw. an der Basisstation

mit der Anrufliste-Taste [20] während eines Telefonates nutzen. So können Sie bei Telefonaten z.B.

für interne Rückfragen oder zum Weiterverbinden eines Anrufs beim Betrieb des Gerätes an einer
Telefonanlage verwenden. Die Flash-Funktion am Mobilteil bzw. an der Basisstation verursacht eine

kurze Unterbrechung in der Leitung.

Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung:

KURZ

Unterbrechungszeit 100ms

Advertising
This manual is related to the following products: