C01u betreiben – Samson C01U Pro USB Studio Condenser Microphone (Silver) User Manual

Page 36

Advertising
background image

36

Signalpegel einstellen

Erstellen Sie in Ihrer digitalen Audioworkstation (DAW) eine Monospur und stel-

len Sie sie auf den linken Kanal des C01U ein (ignorieren Sie den rechten Kanal).

Schalten Sie die Spur aufnahmebereit und stellen Sie die Eingangsverstärkung mit

dem Softwareregler des Betriebssystems Ihres Computers und/oder Ihrer digitalen

Audioworkstation ein. Wählen Sie einen guten Pegel für das Mikrofon, indem Sie

das C01U vor der gewünschten Schallquelle platzieren und den Input Trim-Regler

langsam aufdrehen, bis die CLIP- oder Peak-Anzeige in Ihrer DAW aufleuchtet. Drehen

Sie dann den Input Trim-Regler zurück, bis die Anzeige nicht mehr leuchtet.

P-Popping

Dieses störende Poppgeräusch entsteht, wenn die Mikrofonmembran von Luftstößen

getroffen wird, die beim Aussprechen von Wörtern mit dem Konsonanten "P" (und

anderen Explosivlauten) durch den Sänger entstehen. Dieses Problem kann man auf

verschiedene Weise, z. B. mit einem externen Poppfilter, lösen. Manche berühm ten

Tontechniker verlassen sich auf einen alten Nylonstrumpf, den sie über einen zurecht-

gebogenen Drahtkleiderbügel gezogen haben – was tatsächlich sehr gut funktioni-

ert. Sie können das Mikrofon auch probeweise in einem kleinen Winkel zur Hörachse

auf den Sänger richten. Dies löst häufig das Problem auch ohne externes Poppfilter.

Ständermontage des C01U

Das C01U lässt sich mit dem mitgelieferten, schwenkbaren Montage-Adapter

auf standard Mikrofonständern montieren. Bei einem amerikanischen 5/8”

Mikrofonständer müssen Sie vorher den Euro-Ständeradapter abschrauben.

Schrauben Sie den Schwenkadapter dann einfach auf den Mikrofonständer oder

Galgenständerarm. Lösen Sie die Rändelschraube, um das Mikrofon auf den

gewünschten Winkel einzustellen. Ziehen Sie anschließend die Rändelschraube zur

Sicherung der Mikrofonposition wieder fest.

C01U betreiben

Advertising