Focusrite ISA Two Rackmount 2-Channel Microphone Preamp User Manual

Page 46

Advertising
background image

46

Deutsch

Einstellen des Mikrofonpegels

So nehmen Sie ein Mikrofonsignal über den ISA Two auf:

1. Schließen Sie das Mikrofon über ein XLR-Kabel am MIC INPUT auf der Rückseite an.
2. Wählen Sie Mic über den Input-Schalter (1) als Eingangsquelle aus.
3. Aktivieren Sie die Phantomspeisung bei Bedarf über den Schalter +48V (5). Wenn Sie sich

nicht sicher sind, ob Ihr Mikrofon Phantomspeisung benötigt, sehen Sie bitte im zugehörigen

Handbuch nach. Einige Mikrofone (insbesondere Bändchenmikrofone) können durch das

Anlegen der Phantomspeisung beschädigt werden.

4. Nehmen Sie die Anpassung für das Mikrofon über die Regler Gain (2) und Trim (4) auf der

Frontseite vor und beobachten Sie dabei das LED Meter. Das gestufte Gain erlaubt eine

Pegelanpassung in 10 dB Schritten, während Trim weitere 20 dB liefert. Wenn der Pegel zu

gering ist, heben Sie den Gain-Bereich mit dem Schalter 30-60 (3) an.

5. Über den Schalter Z In passen Sie die Eingangsimpedanz an (Einzelheiten dazu im Abschnitt

„Eingangsimpedanz des Mikrofonvorverstärkers“ auf Seite <?>).

6. Aktivieren Sie die Schalter Phase (7) und Filter (8) nach Bedarf.
7. Das Mikrofonsignal wird nun über den rückseitigen Anschluss OUTPUT ausgegeben.

Einstellen eines Signals mit Line-Pegel

So nehmen Sie ein Line-Signal über den ISA Two auf:

1. Schließen Sie das Line-Signal mit einem dreipoligen 6,3 mm TRS-Klinkenkabel am Anschluss

LINE INPUT auf der Rückseite an.

2. Wählen Sie Line über den Input-Schalter (1) als Eingangsquelle aus.
3. Nehmen Sie die Anpassung für das Mikrofon über die Regler Gain (2) und Trim (4) auf der

Frontseite vor und beobachten Sie dabei das LED Meter. Das gestufte Gain erlaubt eine

Pegelanpassung in 10 dB Schritten, während Trim weitere 20 dB liefert.

4. Das Line-Signal wird nun über den rückseitigen Anschluss OUTPUT ausgegeben.

Einsatz des Instrument-Eingangs

So nehmen Sie eine Gitarre, einen Bass oder ein ähnliches Instrument mit dem ISA Two auf:

1. Schließen Sie das Instrument direkt an einem der Instrument Inputs (12) auf der Frontseite

an.

2. Wählen Sie Inst über den Input-Schalter (1) als Eingangsquelle aus.
3. Nehmen Sie die Anpassung für das Instrument über den Regler Trim (4) vor und beobachten

Sie dabei das LED Meter.

4. Das Instrumentensignal wird nun über den rückseitigen Anschluss OUTPUT ausgegeben.

Advertising