Wichtige sicherheitsinstruktionen, Deutsch – Fostex PM-SUBmini 50W 5" Active Subwoofer User Manual

Page 51

Advertising
background image

3

WICHTIGE SICHERHEITSINSTRUKTIONEN

1) Lesen Sie diese Anweisungen.

2) Bewahren Sie diese Anweisungen auf.

3) Beachten Sie alle Warnungen.

4) Befolgen Sie alle Anweisungen.

5) Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe

von Wasser

6) Nur mit einem trockenen Lappen reinigen.

7) Blockieren Sie die Lüftungsöffnungen nicht.

Stellen Sie das Gerät nach Angaben des

Herstellers auf.

8) Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von

heißen Oberflächen wie z. B. Heizkörpern,

Heizlüftern, Öfen oder anderen Geräten

(einschließlich Verstärkern) auf, die heiß

werden können.

9) Setzen Sie auf keinen Fall die

Sicherheitsfunktion des verpolungssicheren

oder geerdeten Steckers außer Kraft.

Ein verpolungssicherer Stecker hat zwei

unterschiedlich breite Stifte. Ein geerdeter

Stecker hat außer den beiden Stiften einen

dritten Erdungsstift. Der breitere Stift bzw.

der Erdungsstift dienen Ihrer Sicherheit.

Falls der mitgelieferte Stecker nicht passt,

lassen Sie die Steckdose von einem

Elektrofachbetrieb austauschen.

10) Sorgen Sie dafür, dass man weder über das

Netzkabel stolpern kann, noch dass es in

unmittelbarer Nähe einer Steckdose, darunter

auch Zusatzsteckdosen, abgeklemmt wird.

Auch am Austritt aus dem Gerät darf das

Netzkabel auf keinen Fall gequetscht werden.

11) Verwenden Sie nur das vom Hersteller

angegebene Zubehör.

12) Verwenden Sie nur den Wagen,

Fuß, das Stativ oder den Tisch,

der vom Hersteller für dieses

Gerät zugelassen oder mit

dem Gerät verkauft wird. Bei

Verwendung eines Wagens: seien

Sie beim Bewegens des Wagens vorsichtig,

damit der Wagen mit dem Gerät nicht

umkippen und jemanden verletzen kann.

13) Das Gerät bei Gewittern und wenn es längere

Zeit nicht verwendet wird vom Netz trennen.

14) Wartungs- und Reparaturarbeiten nur

von einem qualifizierten Kundendienst

ausführen lassen. Eine Wartung/Reparatur

ist erforderlich, wenn das Gerät beschädigt

wurde (z. B. das Netzkabel oder der

Stecker), wenn Flüssigkeit in das Gerät

gelaufen ist, wenn Gegenstände in das

Gerät eingedrungen sind, wenn das Gerät

Regen oder Nässe ausgesetzt war, wenn es

nicht mehr einwandfrei funktioniert oder

heruntergefallen ist.

15) Das Gerät muss in einem offenen Bereich

betrieben werden.

16) Das Gerät darf nicht Wasser, Wassertropfen

oder Spritzern ausgesetzt werden, und es

dürfen keine mit Flüssigkeiten gefüllten

Behälter wie etwa Vasen auf das Gerät gestellt

werden.

17) Der Netzstecker dient zum Unterbrechen der

Stromversorgung. Er muss jederzeit erreichbar

sein und soll bei der geplanten Verwendung

des Geräts nicht durch Gegenstände

verdeckt sein. Um das Gerät vollständig von

der Netzversorgung zu trennen, muss der

Netzstecker von der Steckdose abgezogen

werden.

Deutsch

Advertising