Dvb-t – Xoro HSD 7580 User Manual

Page 46

Advertising
background image

46

Deutsch

In dem Untermenü „Installation“ können folgende Parameter geändert werden:
Auto-Suchlauf, Manuelles Scannen und Standardeinstellungen.


Auto-Suchlauf (Auto Scan)
Wählen Sie bei „Land wählen“ zunächst mit RECHTS/
LINKS
das entsprechende Land (z.B. Deutschland)
aus. Mit RUNTER markieren Sie dann “Scannen Star-
ten” und drücken die Taste ENTER.
In dem darauf erscheinenden Feld können Sie ent-
scheiden, ob die Suchresultate gespeichert werden
sollen. Wenn Sie sich dagegen entscheiden, beginnt
die Suche automatisch. Wenn Sie sich dafür entschei-
den, erscheint ein weiteres Fenster, in dem Sie festlegen können, ob die Suchresultate die
bestehenden Kanäle ersetzen oder hinzugefügt werden sollen. Nach Ihrer Auswahl (“Yes”
oder “No”) beginnt die Suche automatisch

Manuelles Scannen (Manual Search)
Die manuelle Suche kann nach folgenden Auswahlkri-
terien vorgenommen werden: Land, Scan Type, Start-
kanal, Startfrequenz, Endfrequenz und Bandbreite.
Wenn sich die Suche nur auf einen einzelnen Kanal
beziehen soll, können nur Land und “Startkanal” aus-
gewählt werden. Wenn sich die Suche auf mehrere
Kanäle beziehen soll, können „Land“, “Startkanal” und
“Endkanal” festgelegt werden. Mit den Pfeiltasten
HOCH/RUNTER wählen Sie den gewünschten Menü-
punkt aus und mit den Pfeiltasten RECHTS/LINKS ändern Sie die Einstellung. Nach dieser
Einstellung wählen Sie “Start Scan” aus und drücken die Taste ENTER.

Standardeinstellung (Default Setup)
Über dieses Fenster können Sie das Gerät auf die
werksseitige Standardeinstellung zurücksetzen. Nach
dem Rücksetzen wird das Fenster für die Erstinstalla-
tion “First Time Installation” angezeigt.

Installation

DVB-T

Advertising