Philips Freidora User Manual

Page 23

Advertising
background image

Hinweis: Entfernen Sie sämtliches Eis von eingefrorenen Lebensmitteln, bevor Sie diese frittieren.

8

Setzen Sie den Korb wieder auf die Halterung. Er darf jedoch noch nicht in das Öl oder Fett

eingetaucht werden (Abb. 13).

9

Setzen Sie den Deckel auf die Fritteuse.

10

Heben Sie den Frittierkorb aus der Halterung, und senken Sie ihn in das Öl oder Fett.

Beim Frittieren schaltet sich die Temperaturanzeige gelegentlich ein und wieder aus. So wird

angezeigt, dass das Heizelement ein- und wieder ausgeschaltet wird, um die benötigte Temperatur

beizubehalten.

nach dem Frittieren

Vorsicht: Gefahr durch heißen Dampf und Fettspritzer!

1

Nehmen Sie den Deckel von der Fritteuse.

2

Heben Sie den Frittierkorb vorsichtig aus der Fritteuse (Abb. 14).

Um überschüssiges Öl oder Fett abzuschütteln, schwenken Sie den Korb über der Fritteuse, oder

setzen Sie ihn zum Abtropfen in die Halterung in der Frittierwanne.

3

Geben Sie das Frittiergut in eine mit fettaufsaugendem Küchenpapier ausgelegte Schüssel

oder ein Sieb.

4

Wenn Sie eine neue Portion frittieren möchten, warten Sie, bis die Temperaturanzeige

aufleuchtet und wieder erlischt.

5

Wenn Sie mit dem Frittieren fertig sind, schalten Sie den Ein-/Ausschalter auf “O”, um die

Fritteuse auszuschalten (Abb. 15).

, Die Betriebsanzeige erlischt.

6

Setzen Sie den Frittierkorb in die Fritteuse.

7

Schließen Sie den Deckel.

8

Ziehen Sie nach Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose.

Hinweis: Wenn Sie das Gerät nur gelegentlich benutzen, sollten Sie das Öl oder Flüssigfett entfernen und

in einem verschließbaren Behälter im Kühlschrank oder an einem anderen kühlen Ort aufbewahren.

Hinweise zum Frittieren

- Eine Übersicht zu Frittierzeiten und -temperaturen finden Sie in der Tabelle am Ende dieser

Bedienungsanleitung.

- Schütteln Sie sorgfältig möglichst viel Eis und Wasser ab, und tupfen Sie das Frittiergut trocken.

- Frittieren Sie sehr große Mengen nicht auf einmal. Füllen Sie für einen Frittiervorgang nicht mehr

in den Frittierkorb als in der Lebensmitteltabelle am Ende dieser Bedienungsanleitung angegeben

(die empfohlenen Mengen sind durch - gekennzeichnet).
Unerwünschte Gerüche vermeiden

Einige Lebensmittel, insbesondere Fisch, verleihen dem Öl oder Fett einen unangenehmen Geruch

und Geschmack. Der Geschmack von Öl oder Fett lässt sich folgendermaßen neutralisieren:

1

Heizen Sie das Öl oder Fett auf eine Temperatur von 160°C.

2

Geben Sie zwei dünne Brotscheiben oder einige Zweige Petersilie in das Öl.

3

Warten Sie, bis keine Blasen mehr aufsteigen, und nehmen Sie dann das Brot oder die

Petersilie wieder heraus.

Das Öl/Fett hat dann wieder einen neutralen Geschmack.

DEutscH

23

Advertising
This manual is related to the following products: