SUUNTO X6 User Manual

Page 166

Advertising
background image

38

Um den Wetteralarm zu aktivieren bzw. deaktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
1. Scrollen Sie im Funktionsmenü mit den Pfeiltasten zu Alarm. Das Funktionsmenü

zeigt den momentanen Alarmstatus.

2. Drücken Sie Suunto. Das on/off-Feld wird aktiviert.
3. Ändern Sie den Wert des Feldes mit den Pfeiltasten und drücken Sie Suunto. Wenn

der Wetteralarm aktiviert wird, fängt das Alarmsymbol zum Blinken an und die
Hintergrundbeleuchtung leuchtet auf. Zur Bestätigung eines Wetteralarms drücken
Sie eine beliebige Taste.

3.4.5. Memory (Speicher)
Der Suunto X6/X6M speichert wichtige Wetterinformationen der jeweils letzten 48
Stunden. Die gespeicherten Informationen werden in der folgenden Reihenfolge
angezeigt:
• Höchster Meeresspiegeldruck während des Ermittlungszeitraums, Datum und

Uhrzeit.

• Niedrigster Meeresspiegeldruck während des Ermittlungszeitraums, Datum und

Uhrzeit.

• Höchste Temperatur während des Ermittlungszeitraums, Datum und Uhrzeit.
• Niedrigste Temperatur während des Ermittlungszeitraums, Datum und Uhrzeit.
• Meeresspiegeldruck und Temperatur im Verhältnis zu Uhrzeit und Datum, beginnend

mit dem momentanen Zeitpunkt. Die ersten 6 Stunden werden in einstündigen, die
folgenden 42 Stunden in 3-Stunden-Intervallen dargestellt.

HINWEIS: Falls die Gebrauchsfunktion Alti (Höhenmesser) gewählt ist, bleibt der
gespeicherte Barometerwert stets gleich.

Um die gespeicherten Wetterinformationen aufzurufen, gehen Sie wie folgt vor:

Advertising
This manual is related to the following products: