SUUNTO X6 User Manual

Page 178

Advertising
background image

50

Dateien an oberster Stelle stehen.

3. Scrollen Sie mit den Pfeiltasten zu der Datei, die Sie löschen möchten, und drücken

Sie Suunto.

4. Es erscheint ein Feld, welches Speicherdatum und -uhrzeit der Datei sowie den Text

"

ERASE

?" anzeigt. Bestätigen Sie den Löschvorgang durch Drücken von Suunto. Falls

Sie die Datei doch nicht löschen möchten, drücken Sie Stop/CL. In beiden Fällen
kehren Sie automatisch zur Dateienliste zurück.

HINWEIS: Falls Sie versuchen, eine Datei zu öffnen, in der Liste jedoch keine
gespeicherten Dateien vorhanden sind, erscheint die Mitteilung "

NO

FILES

IN

MEMORY

"

und Sie kehren automatisch zum Funktionsmenü zurück.

Aufzeichnungsintervall einstellen

Das Aufzeichnungsintervall gibt an, wie häufig während der Zeitnahme Informationen
gespeichert werden. Die möglichen Intervalle sind 10 oder 60 Sekunden. Falls Sie das
Intervall bei laufender Stoppuhr ändern, so hat die Änderung keine Auswirkung auf
die aktuelle Aufzeichnung, sondern wird erst für die folgende Zeitnahme übernommen.
Um das Intervall einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie Suunto in der Hauptanzeige des Hiking Chrono modus, um das

Funktionsmenü zu öffnen.

2. Scrollen Sie im Funktionsmenü mit den Pfeiltasten zu Memory und drücken Sie

Suunto. Das Speichermenü wird geöffnet.

3. Scrollen Sie zu Interval und drücken Sie Suunto.
4. Wählen Sie das Intervall mit den Pfeiltasten und drücken Sie Suunto.
Bei einem Aufzeichnungsintervall von 10 s liegt die Speicherkapazität bei 33 h, bei
einem 60s-Intervall beträgt sie 200 h. Freie Speicherkapazitäten in Prozent werden im
Intervallmenü unter den Intervallen mit dem Text “F

REE

...%” angegeben.

Advertising
This manual is related to the following products: