Einführung, Hauptfunktionen, Einführung hauptfunktionen – KORG SP 250 User Manual

Page 93

Advertising
background image

Einführung

91

EINFÜHRUNG

Einführung

Hauptfunktionen

Großer Klangbereich.

Dreißig verschiedene, ausdrucksstarke Hochqualitätsklänge

einschließlich ein Stereo-Konzertflügelklang. Sie können die Layer Funktion zum gleichzei-
tigen Spielen von zwei Klängen nutzen.

Effekte.

Das SP-250 enthält digitale Effekte, die die Klangeigenschaften einer Konzerthalle

(Reverb) nachahmen und den Klang voller machen (Chorus).

Damper Pedal-Simulation.

Das Damper-Pedal des SP-250 entspricht dem Damper- oder

Forte-Pedal eines akustischen Klaviers. Wenn Sie bei einem akustischen Klavier dieses Pedal
drücken, werden die Dämpfer (Dampers), die die Vibrationen der Saiten unterbrechen, ange-
hoben.

Metronom.

Beim eingebauten Metronom können Sie die Taktunterteilung, das Tempo und

die Lautstärke einstellen und darüber hinaus einen Glockenton zur Akzentuierung einsetzen.

Anschlagsteuerung.

Sie können drei verschiedene Einstellungen wählen, mit denen Sie

festlegen, wie der Klang sich mit der Anschlagstärke verändern soll.

Temperierungen.

Neben der wohltemperierten Stimmung besitzt das SP-250 zwei weitere

klassische Stimmungen (Kirnberger und Werckmeister) zur historisch korrekten Wiedergabe
klassischer Stücke. Wenn Sie einen akustischen Klavierklang wählen, wird automatisch die
typisch gedehnte Temperierung selektiert.

Einstellbare Tonhöhe.

Die Transpose Funktion ermöglicht es, die Tonhöhe des Klaviers zu

ändern, während die Pitch Control Funktion zur Feinabstimmung dient.

MIDI-Funktionen.

Das SP-250 unterstützt das MIDI Protokoll, ein Standard, mit welchem

Musikdaten zwischen Musikinstrumenten und Computern ausgetauscht werden können Mit
MIDI können zwei oder mehr Instrumente gesteuert werden oder zur Steuerung eingesetzt
werden; das SP-250 kann als 16-Part multitimbraler Tongenerator eingesetzt werden.

Advertising