3 produktbeschreibung, 1 ansicht der vorderseite – Philips DTR1000 User Manual

Page 79

Advertising
background image

3 Produktbeschreibung

Deutsch

3.1 Ansicht der Vorderseite

1 LOW POWER Taste:

Zum Einschalten des Receivers oder zum Umschalten auf

Stromsparbetrieb.

Rücksetzen des Receivers im Falle eines Systemabsturzes,

nachdem die Taste 5 Sekunden gedrückt gehalten wurde.

2 TV/RADIO Taste:

Umschalten zwischen TV- und Radiomodus.

3 "-" Taste:

Senderwahl abwärts.

4 Dreifarbige LED-Anzeige:

Anzeige der Receiver-Betriebsart (siehe Statusanzeige-Tabelle)

5 Rote LED- Anzeige

Anzeige der Receiver-Betriebsart (siehe Statusanzeige-Tabelle)

Blinkt beim Empfang von Befehlen der Fernbedienung.

6 "-" Taste:

Senderwahl aufwärts.

(1) Wenn Sie den Receiver in die Betriebsart „Standby" oder „Low Power" (Stromsparmodus) geschaltet

haben und die rote LED auf der rechten Seite blinkt, …bedeutet dies, dass ein kostenloses, über den

Äther ausgestrahltes Upgrading des Receivers stattfindet. Unterbrechen Sie diesen Vorgang nicht. Warten

Sie, bis die LED aufhört zu blinken und die LED auf der linken Seite entweder orangefarben oder rot

leuchtet (wodurch die Betriebsart Standby bzw. Low Power angezeigt wird). Sie können jetzt den

normalen Betrieb fortsetzen.

(2) Zum abbrechen eines laufenden timerprogramms, untenstehende tastenfolge drücken: TIMER +0.

Statusanzeige-Tabelle

Modus

Receiver Stromspar- Standby- TV- Radio-.

Software- Timer läuft (2)

LED

aus-geschaltet Modus Modus Modus

Modus

Update (1)

4 LED links

Aus

Aus Orange Grün

Blinkend

Aus

Grün oder

(3 Farben)

Grün /

Orange (im

Orange

Standby-Modus)

5 LED rechts

Aus

Rot Aus Aus

Aus

Blinkt

Rot (blinkt,

(Rot)

Rot

wenn eine Taste

gedrückt wird)

PRODUKTBESCHREIBUNG 5

3

4 5

6

1

2

Advertising
This manual is related to the following products: