Philips DTR1000 User Manual

Page 85

Advertising
background image

Deutsch

ANSCHLIEßEN DES DIGITAL

-

RECEIVERS 11

- Schließen Sie alle Gerate, mit Ausnahme des Digital-Receivers, an das Netz an.

- Schalten Sie das Fernsehgerät ein und wählen Sie einen Sender.

- Schließen Sie den Digital-Receiver an das Netz an. Der Digital-Receiver zeigt darauf die

Meldung WELCOME (WILLKOMMEN) (die LED auf der linken Seite leuchtet grün).

- Fahren Sie fort mit Kapitel 6, um den Sendersuchlauf des Digital-Receivers zu starten.
Wenn die Meldung WELCOME / WILLKOMMEN nicht auf dem Bildschirm erscheint, drücken Sie

die Taste TV/STB zweimal, um diese Seite aufzurufen.

Hinweis:

1 Diese Verbindung kann auch hergestellt werden, wenn Ihr Videorecorder mit zwei SCART-Buchsen

ausgestattet ist.

2 Wenn Sie einen S-Video-Recorder besitzen, schlagen Sie Kapitel 8.2.1.1 für weitere Einstellungen auf und

lesen Sie die Bedienungsanleitung des Videorecorders.

3 Mit den auf diese Weise hergestellten Verbindungen können Sie:

- Digitale Fernsehprogramme sehen, während Sie analoge Fernsehprogramme aufzeichnen.

- Analoge Fernsehprogramme sehen, während Sie digitale Fernsehprogramme aufzeichnen.

- Das digitale Fernsehprogramm, das Sie gerade sehen, aufzeichnen.

- Die Wiedergabe vom Videorecorder ansehen.

5.3 Anschluss an Ihre HiFi/Audio-Receiver-Anlage (Analog / Digital)

Je nach dem, welche Hifi/Audio-Geräte Sie benutzen, gibt es mehrere Möglichkeiten zum

Anschließen des Digital-Receivers.
- Analoge Verbindung

Verbinden Sie die L/R Audio-Ausgangsbuchsen mit den entsprechenden L/R Audio-

Eingangsbuchsen der Audio-Anlage mit Hilfe eines doppelten Cinch-Kabels (nicht mitgeliefert).

Schlagen Sie im Handbuch Ihrer HiFi/Audio-Receiveranlage die geeigneten analogen Audio-

Eingänge nach.

Hinweis: Mit diesen Verbindungen können Sie die Lautstärkeregelung und Stummschaltung sowohl mit der

Fernbedienung des Digital-Receicers als auch mit der Fernbedienung der HiFi-Anlage steuern.

- Digitale Verbindung

Verbinden Sie die „DIGITAL" Audio-Ausgangsbuchse mit der entsprechenden Digital-Audio-

Eingangsbuchse der Audio-Anlage mit Hilfe eines einzelnen Cinch-Kabels (nicht mitgeliefert).

Schlagen Sie im Handbuch Ihrer HiFi/Audio-Receiveranlage den geeigneten digitalen Audio-

Eingang nach.

Hinweis: Mit dieser Verbindung können Sie die Lautstarkeregelung und Stummschaltung nur mit Hilfe der

Fernbedienung der HiFi/Audio-Anlage steuern. Siehe die entsprechende Bedienungsanleitung

5.4 Anschluss eines Videoprojektors an den Receiver zur Wiedergabe

von Digital-Fernsehprogrammen

Schließen Sie den Videoprojektor an die „TV"-SCART-Buchse des Digitalreceivers an.

Häufig sind Videoprojektoren nur für Videosignale im S-Video-Format vorgesehen. Sollte dies bei

Ihrem Projektor der Fall sein, befolgen Sie die untenstehenden Anweisungen zum Anschließen und

zur Installation.

- Schließen Sie einen SCART-S-Video-Adapter zwischen der Buchse TV SCART des Digital-

Receivers und dem S-Video-Eingang des Videoprojektors an.

- Installation: Siehe die Kapitel 8.2, 8.2.1 und 8.2.1.1 zum Umschalten der Einstellung "TV/VCR

output / TV/Videorecorder-Ausgangsnorm" des Digital-Receivers auf SVIDEO/PAL-CVBS.

Advertising
This manual is related to the following products: