Impulse, 12d ausschalten und netzspannung abtrennen, Störungserkennung – Peavey IMPULSE 12 D User Manual

Page 43: Brummen

Advertising
background image

10

Drücken Sie den Umschalter MIC/Line ein, wenn Sie ein Line-Level-Signal benutzen und drücken Sie ihn heraus,
wenn Sie ein Mikrofon benutzen. Die entsprechende LED (11, 12) rechts oberhalb des Umschalters leuchtet bei
Einstellung auf Line-Level grün und gelb bei Einstellung auf MIC-Level.
Das Gerät wird gewöhnlich mit der Taste auf Line-Level oder eingedrückt versandt. Es ist jedoch eine gute Idee,
vor jeder Benutzung die Schalterstellung zu überprüfen, da sie während des Transports oder der Einstellung
versehentlich umgestellt worden sein könnte.
Aufgrund der zusätzlichen 30 dB Verstärkung, die der Schalter bietet, lassen Sie ihn NICHT für Line-Level-
Eingangssignale ausgedrückt! Das kann zur Begrenzung der Eingangsstufe des Impulse

®

12D und unnötiger

Verzerrung führen.

IMPULSE

®

12D AUSSCHALTEN UND NETZSPANNUNG ABTRENNEN

Wir empfehlen, das Gerät zunächst mit dem Ein-/Ausschalter (3) auszuschalten und dann den Netzstecker
zu ziehen. Dies verringert die Belastung der Verstärker und Wandler durch Einschaltstörungen. Der Ein-/
Ausschalter hat einen Funkenunterdrückungskondensator, um beim Ausschalten zu helfen und die
Netzspannung wird gewöhnlich sauber getrennt, während der Stecker des IEC-Netzkabel zwischendurch einen
Kontakt herstellen kann, bevor eine endgültige Abtrennung erfolgt, wie beim Wackeln am Kabel.

STÖRUNGSERKENNUNG

Kein Ausgang

Vergewissern Sie sich zunächst, dass das Gerät spannungsversorgt und eingeschaltet ist. Vergewissern Sie sich,
dass die LEDs auf den Eingängen des Verstärkermoduls leuchten (11 und 12 leuchten immer entweder rot oder
grün).
Ist das nicht der Fall, so vergewissern Sie sich, dass der Ein-/Ausschalter (3) auf ON steht und das IEC-Netzkabel
(2) guten Kontakt hat. Vergewissern Sie sich, dass die Steckdose in Ordnung ist.
Überprüfen Sie letztlich den Hauptschalter (1) (siehe Geräterückseite: Abschnitt Hauptschalter
Sicherheitshinweise).
Nachdem Sie sich davon überzeugt haben, dass Ihr Gerät spannungsversorgt ist, überprüfen Sie, ob am
Impulse

®

12D ein Signal anliegt. Ziehen Sie das angeschlossene Kabel vorübergehend ab und schließen Sie ein

anderes Gerät zur Signalwiedergabe an (beispielsweise einen Verstärker und Lautsprecher). Haben Sie hiermit
ein Signal, so vergewissern Sie sich, dass alle Verstärkungsregler auf einen entsprechenden Pegel eingestellt
sind (ein Drittel bis zur Hälfte).
War der Impulse

®

12D direkter Sonneneinstrahlung oder übermäßiger Hitze ausgesetzt, so könnte die

integrierte Thermosicherung ausgelöst worden sein. In diesem Fall schalten Sie den Impulse

®

12D aus und

lassen Sie ihn für einige Zeit abkühlen.
Haben Sie immer noch keinen Ausgang, so setzen Sie sich mit Ihrem autorisierten Peavey Vertragshändler oder
dem internationalen Peavey Kundendienst in Verbindung.

BRUMMEN

Brummt der Impulse

®

12D, so kann das Problem in Ihrer Steckdose liegen. Schließen Sie den Impulse

®

12D an

einer anderen Steckdose an. Es bereitet manchmal Probleme, wenn für das Mischpult und den Impulse

®

12D

ein unterschiedlicher Stromkreis benutzt wird. Es sei denn, es ist nicht möglich, sollten Mischpult und aktiver
Lautsprecher den gleichen Stromkreis benutzen.
Achten Sie darauf, dass für das Signal zum Impulse

®

12D abgeschirmte Kabel benutzt werden. Werden

Lautsprecherkabel mit 1/4” als Eingangskabel benutzt, anstatt abgeschirmter Kabel, so kommt es häufig zu
einem Brummton.
Das Brummen kann auch mit einer Erdschleife in Verbindung stehen. Die Masseabschirmung eines
symmetrischen Kabels kann am Impulse

®

12D Ende aufgehoben werden, indem Sie den Umschalter

ground lift (4) benutzen. Überprüfen Sie aufmerksam Veränderungen des Eingangs, indem Sie zunächst
die Verstärkungsregelung(en) (13, 14) herunterregeln, bevor Sie Kabel anschließen oder abziehen oder die
Masseabschirmung am Lautsprecherende mit dem Umschalter ground lift (4) aufheben.
Vergewissern Sie sich, dass keine Dimmer auf dem gleichen Stromkreis benutzt werden wie der Impulse

®

12D, das Mischpult oder andere Quellengeräte. Werden Dimmer benutzt, so kann es notwendig sein, diese
vollständig ein- oder auszuschalten, um das Brummen zu verringern oder zu eliminieren. Dies ist ein typisches
Strom/Dimmer-Störungsproblem, kein Designfehler des Impulse

®

12D.

Advertising