Impulse, Spezifikationen – Peavey IMPULSE 12 D User Manual

Page 46

Advertising
background image

13

Gehäuse: Peavey Impulse

®

12D

Frequenzgang: 52 Hz bis 20 kHz

Niederfrequenzlimit (-3 dB punkt):

60 Hz

Nutzbares Niederfrequenzlimit

(-10 dB punkt): 52 Hz

Interne Verstärker (bei 120 V AC):
Woofer - 1200 Watt Spitzenleistung,

kontinuierliche Leistung: 550 Watt bei

weniger als 1 % Verzerrung

Hochtöner - 150 Watt Spitzenleistung,

kontinuierliche Leistung: 75 Watt bei

weniger als 1 % Verzerrung.

Nennempfindlichkeit (1 W bei 1 m,

Gleitsinuseingang in echoloser

Umgebung): 100 dB (Durchschnitt)

Maximaler Schalldruckpegel: 131 dB

Musik-Spitzenleistung

Nominale Abstrahlwinkel:

100˚ horizontal und 30˚ vertikal

Transducer complement: 12”

Neodym Scorpion

®

Woofer mit dualer

Schwingspule, Modell SDC1288 und

RD

2.6 mit 4,75” langem Aluminium-

Bändchen-Hochtöner

Box-Tuningfrequenz (Fbox): 61 Hz

Elektroakustische

Crossover-frequenz: 2.000 Hz

Crossover typ: Interner 2-Wege

Elektronik-Crossover mit Treiber-EQ,

Pegelanpassung, Bassverstärkung und

Unterschallfilterung.

Crossover-gefälle: 24 dB/Oktave

(vierte Ordnung) Tiefpass, 24 dB/

Oktave (vierte Ordnung) Hochpass,

beide mit versetzten Polen und

Treiber-EQ. Gerät hat Trichter mit

Woofer ausgerichtet, daher keine

Notwendigkeit für Phasenabgleich oder

Zeitverzögerung der Signale.

Elektronische Eingangsimpedanz

(Nominal):
10 kOhm asymmetrisch
20 kOhm symmetrisch Line-Level
2,4 kOhm symmetrisch MIC-Level

Eingänge: Eingang 1: Eine

Kombi-Klingenbuchse XLR/ 1/4”

Klinke für symmetrischen Betrieb, mit

umschaltbarer MIC- oder Line-Level-

Empfindlichkeit.
Eine 3-stiftige symmetrische Euro-Style

Buchse
Eingang 2: Eine Kombi-Klingenbuchse

XLR/ 1/4” Klinke für symmetrischen

Betrieb, mit umschaltbarer MIC- oder

Line-Level-Empfindlichkeit.
Zwei RCA (Cinch) Buchsen, für

Mono gemischt und gepuffert

für Gesamtsignal. Dies ist KEIN

Stereoeingang, da der Impulse

®

12D

eine einzelne Full-Range-Klangquelle

ist.

Ausgänge: Ein symmetrischer

XLR-Stecker, eine

¼” TRS

symmetrische Klinkenbuchse, eine

3-stiftige symmetrische Euro-Style

Buchse.

Gehäusematerial: Einspritzgeformtes

Polypropylen mit internen Rippen

und Versteifungen und mit

strukturiertem Finish. Geformtes

Material ist dunkelgrau, genau wie das

Metall-Schutzgitter. Auch lieferbar in

Weiß.

Montage: Subwoofer Mastmontage

oder Lautsprecheraufsteller über

eingeformte Mastaufnahme,

Aufhängung über Versamount

70+ und

4 Gummi-Standfüße für Boden- oder

Bühnenaufstellung.

Abmessungen: H x B x T
Front: 24.89” (63,2 cm) x 15.63”

(39,7 cm) x 15.38” (39,1 cm)
Rückseite: H x B 23.13” (58,8 cm) x

7.50” (19,1 cm), 13.50” (34,3 cm) bei

zweiter Winkeländerung

Gewicht: 39 lbs. (17,7 kg)

ELEKTRONIK- UND

VERSTÄRKERSPEZIFIKATIONEN:

Elektronische Eingangsimpedanz

(nominal): Symmetrische Eingänge:

20 kOhm Line-Level Empfindlichkeit

wählbar, 2,4 kOhm MIC-Level

Empfindlichkeit wählbar

MIC-Umschalter Erhöhung der

Empfindlichkeit: 30 dB

Unterschallfilterschutz: 36 dB/

Oktave Roll-Off
Woofer Treibermodus:

Servogesteuertes Feedback für

geringere Verzerrung und präzise

Signalverfolgung.

Drucktasten EQ-Modi DynaQ:
Neutraler Frequenzgang
Gefilterte Begrenzung der Hoch- und

Niederfrequenzen (Sprachmodus)
Dynamische Verstärkung der

Hochfrequenzen (Kontur)
Dynamische Verstärkung der Hoch- und

Niederfrequenzen, (Fletcher-Munson

Kompensation, Kontur- und

Bassverstärkung)

Abschaltmodus: Bei Aktivierung

schaltet sich das Gerät nach

16 Minuten elektronisch aus, sofern

kein Signaleingang erkannt wird. Das

Gerät wird innerhalb von 3-5 Sekunden

nach dem Anliegen eines Signals

„geweckt“

Nenn-Verstärkerfrequenzgang:

+0, -1 dB von 10 Hz bis 20 kHz

Brummen und Störungen: Größer als

90 dB unter Nennleistung

DDT Dynamikbereich: Größer als 22 dB

Klirrfaktor und IM: Typisch kleiner

als 0,1 %

Dämpfungsfaktor: Größer als 100 bei

1000 Hz, 8 Ohm

Leistungsaufnahme Peavey Impulse

®

12D System (Inland): Nominal

700 Watt, 120 V AC, 60 Hz

Impulse

®

12D

SPEZIFIKATIONEN

Advertising