Bei störungen, Technische daten, Ra-05 se stereo-vollverstärker – ROTEL RA-05 SE User Manual

Page 24: Die power-led leuchtet nicht, Austauschen der sicherung, Kein ton

Advertising
background image

24

RA-05 SE Stereo-Vollverstärker

Es ist unwahrscheinlich, dass es jemals zu einer Überlastung kommt. Sollte
dennoch eine Störung auftreten, beendet der Vollverstärker die Wiedergabe.
Die Protection-LED an der Gerätefront beginnt zu leuchten.

Schalten Sie den Vollverstärker aus und lassen Sie ihn einige Minuten
abkühlen. Versuchen Sie, den Grund für die Störung herauszufinden und
zu beheben. Beim erneuten Einschalten des Vollverstärkers setzt sich die
Schutzschaltung automatisch zurück, und die LED erlischt.

In den meisten Fällen wird die Schutzschaltung durch eine Fehlfunktion, wie
z. B. durch kurzgeschlossene Lautsprecherkabel oder eine unzureichende
Belüftung, die schließlich zu einer Überhitzung führt, aktiviert. In sehr
seltenen Fällen können Lautsprecher mit einer extrem niedrigen Impedanz
die Schutzschaltung aktivieren.

Reagiert die Schutzschaltung immer wieder, ohne dass Sie die Fehlfunktion
lokalisieren können, setzen Sie sich mit Ihrem autorisierten Rotel-Fachhändler
in Verbindung.

Bei Störungen

Tritt eine scheinbare Fehlfunktion auf, sollten zuerst die nachstehend
aufgeführten Punkte überprüft werden. Viele Probleme beruhen auf
einfachen Bedienungsfehlern oder fehlerhaften Anschlüssen. Lässt sich
das Problem nicht beheben, wenden Sie sich bitte an Ihren autorisierten
Rotel-Fachhändler.

Die POWER-LED leuchtet nicht

Bei ordnungsgemäßem Betrieb beginnt die POWER-LED zu leuchten,
wenn der RA-05 SE an eine stromführende Wandsteckdose angeschlossen
ist und die Power-Taste gedrückt wird. Leuchtet sie nicht, prüfen Sie mit
einem anderen elektrischen Verbraucher, z. B. einer Lampe, ob die
Steckdose tatsächlich Strom führt. Prüfen Sie, ob der Strom nicht durch
einen dazwischen sitzenden Schalter abgeschaltet worden ist.

Austauschen der Sicherung

Funktioniert ein anderes elektrisches Gerät bei Anschluss an die Steckdose
und der Vollverstärker nicht, so kann dies ein Hinweis darauf sein, dass
die Grobsicherung im Gehäuseinnern durchgebrannt ist. Trennen Sie
den Vollverstärker vom Netz und lassen Sie die Sicherung von Ihrem
autorisierten Rotel-Fachhändler auswechseln.

Kein Ton

Prüfen Sie, ob die Signalquelle einwandfrei funktioniert. Vergewissern Sie
sich, dass die Kabel von der Signalquelle zu den Eingängen des RA-05 SE
ordnungsgemäß angeschlossen sind. Stellen Sie sicher, dass der Function-
Wahlschalter auf den richtigen Eingang gesetzt worden ist. Prüfen Sie alle
Verbindungen zwischen dem RA-05 SE und den Lautsprechern.

Technische Daten

Dauerausgangsleistung

40 Watt/Kanal

(20 – 20.000 Hz, < 0,03 %, 8 Ohm)

Gesamtklirrfaktor

(20 – 20.000 Hz)

< 0,03 % bei Nennleistung,
bei halber Nennleistung oder
bei 1 Watt

Intermodulationsverzerrung

(60 Hz : 7 kHz, 4:1)

< 0,03 % bei Nennleistung,
bei halber Nennleistung oder
bei 1 Watt

Frequenzgang

Phonoeingang

20 – 15.000 Hz, ±0,3 dB

Hochpegeleingänge

10 – 40.000 Hz, ±1 dB

Dämpfungsfaktor

(20 – 20.000 Hz, 8 Ohm)

180

Eingangsempfindlichkeit/-impedanz

Phonoeingang

2,5 mV/47 kOhm

Hochpegeleingänge

150 mV/24 kOhm

Ausgangspegel/-impedanz (Preamp)

1 V/470 Ohm

Klangeinstellung

Bässe

± 6 dB (100 Hz)

Höhen

± 6 dB (10 kHz)

Geräuschspannungsabstand (IHF A)

Phonoeingang

80 dB

Hochpegeleingänge

100 dB

Spannungsversorgung

230 V, 50 Hz

Leistungsaufnahme

220 Watt

Abmessungen

(B x H x T)

435 x 72 x 342 mm

Höhe der Gerätefront

(für Rack-Einbau)

60 mm

Nettogewicht

5,9 kg

Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei
Drucklegung. Änderungen in Technik und Ausstattung vorbehalten.

Rotel und das Rotel HiFi-Logo sind eingetragene Warenzeichen von
The Rotel Co, Ltd., Tokio, Japan.

Advertising