Festool LEX 2 185-7 User Manual

Page 11

Advertising
background image

11

5.2 Tellerbremse
Die Manschette (5.1) streift auf dem Schleifteller
und verhindert dadurch unkontrolliertes Hoch-
drehen des Schleiftellers. Dadurch nützt sich
die Manschette mit der Zeit ab und muss bei
nachlassender Bremswirkung gegen eine neue
ausgetauscht werden. Hierzu ist der Schleifteller
abzunehmen. Dann können Sie die Manschette
aus der Schnappverbindung (5.2) lösen und durch
eine neue ersetzen.

5.3 Schmierung
Nach längerem Stillstand, z.B. nach einem Wo-
chenende, sind vor Inbetriebnahme 1 bis 2 Tropfen
Schmieröl in den Druckluftanschluss (5.3) der
Maschine zu geben.

5.4

Austausch des Schalldämpfers

Um die Leistung des Druckluftwerkzeuges zu
erhalten, muss in regelmäßigen Abständen der
Schalldämpfer am IAS 2-Anschlussstück gegen
einen neuen ersetzt werden.

5.5

Reinigung der Absaugkanäle

Wir empfehlen einmal pro Woche (insbesonde-
re beim Schleifen von Kunstharzspachtel) die
Absaugkanäle in der Maschine (5.4) mit einer
kleinen Flaschenbürste oder einem Stoffl appen
zu reinigen.

6 Zubehör,

Werkzeuge

Verwenden Sie nur das für diese Maschine vorge-
sehene originale Festool Zubehör und Festool Ver-
brauchsmaterial, da diese System-Komponenten
optimal aufeinander abgestimmt sind. Bei der
Verwendung von Zubehör und Verbrauchsmaterial
anderer Anbieter ist eine qualitative Beeinträchti-
gung der Arbeitsergebnisse und Einschränkung
der Garantieansprüche wahrscheinlich. Je nach
Anwendung kann sich der Verschleiß der Ma-
schine oder Ihre persönliche Belastung erhöhen.
Schützen Sie daher sich selbst, Ihre Maschine und
Ihre Garantieansprüche durch die ausschließliche
Nutzung von original Festool Zubehör und Festool
Verbrauchsmaterial!

7 Entsorgung
Werfen Sie das Gerät nicht in den Hausmüll!
Führen Sie die Geräte, Zubehör und Verpackungen
einer umweltgerechten Wiederverwertung zu.
Beachten Sie die geltenden nationalen Vor-
schriften.

8 Gewährleistung
Für unsere Geräte leisten wir auf Material- oder
Fertigungsfehler Gewährleistung gemäß den
länderspezifi schen gesetzlichen Bestimmungen,
mindestens jedoch 12 Monate. Innerhalb der
Staaten der EU beträgt die Gewährleistungszeit 24
Monate (Nachweis durch Rechnung oder Liefer-
schein). Schäden, die insbesondere auf natürliche
Abnützung/Verschleiß, Überlastung, unsachge-
mäße Behandlung bzw. durch den Verwender
verschuldete Schäden oder sonstige Verwendung
entgegen der Bedienungsanleitung zurückzufüh-
ren sind oder beim Kauf bekannt waren, bleiben
von der Gewährleistung ausgeschlossen. Ebenso
ausgeschlossen bleiben Schäden, die auf die
Verwendung von nicht-originalem Festool Zube-
hör und Verbrauchmaterial (z. B. Schleifteller)
zurückzuführen sind. Beanstandungen können
nur anerkannt werden, wenn das Gerät unzer-
legt an den Lieferanten oder an eine autorisierte
Festool-Kundendienstwerkstätte zurückgesendet
wird. Bewahren Sie Bedienungsanleitung, Si-
cherheitshinweise, Ersatzteilliste und Kaufbeleg
gut auf. Im übrigen gelten die jeweils aktuellen
Gewährleistungsbedingungen des Herstellers.

Anmerkung
Aufgrund der ständigen Forschungs- und Ent-
wicklungsarbeiten sind Änderungen der hierin
gemachten technischen Angaben vorbehalten.

Advertising